Kann ich den WSUS abschalten
Hallo Kollegas.
Ich habe für unsere Firma einen WSUS aufgesetzt. Der steht jetzt noch auf meinen Arbeitsplatz, und versorgt die user schon mit updates. Kann ich den während der Updateversorgung an die User ausschalten und in den Serverraum verfrachten????
danke
Ich habe für unsere Firma einen WSUS aufgesetzt. Der steht jetzt noch auf meinen Arbeitsplatz, und versorgt die user schon mit updates. Kann ich den während der Updateversorgung an die User ausschalten und in den Serverraum verfrachten????
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91194
Url: https://administrator.de/forum/kann-ich-den-wsus-abschalten-91194.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich hoffe mal, Du meinst das nicht so, wie Du schreibst:
Ansonsten gilt: alle Anwendungen auf dem Server korrekt beenden, Server runterfahren, Gerät transportieren, Server wieder hochfahren, relevante Anwendungen wieder starten.
Das Alles sinnvollerweise zu einer Zeit, wo keine oder nur wenige User aktiv sind und nicht gerade zu dem Zeitpunkt, wo der WSUS-Server sich die neuesten Updates ziehen soll.
Gruß J
chem
ich hoffe mal, Du meinst das nicht so, wie Du schreibst:
Kann ich den [WSUS-Server] während der Updateversorgung an die User ausschalten und in den Serverraum verfrachten????<<
Ansonsten gilt: alle Anwendungen auf dem Server korrekt beenden, Server runterfahren, Gerät transportieren, Server wieder hochfahren, relevante Anwendungen wieder starten.
Das Alles sinnvollerweise zu einer Zeit, wo keine oder nur wenige User aktiv sind und nicht gerade zu dem Zeitpunkt, wo der WSUS-Server sich die neuesten Updates ziehen soll.
Gruß J
Moin,
wenn ich die Vorgehensweise beim WSUS-Server anhand der Doku richtig interpretiere, dann beginnt der Server nach dem Neustart mit der Verteilung wieder von vorne, "merkt" aber beim Ansprechen der Clients, welchen er schon versorgt hat bzw. bei welchen das Update noch nicht eingespielt wurde.
Gruß J
chem
wenn ich die Vorgehensweise beim WSUS-Server anhand der Doku richtig interpretiere, dann beginnt der Server nach dem Neustart mit der Verteilung wieder von vorne, "merkt" aber beim Ansprechen der Clients, welchen er schon versorgt hat bzw. bei welchen das Update noch nicht eingespielt wurde.
Gruß J

Moin,
Kurzform: Runterfahren, Verfrachten, hochfahren, Glücklich sein.
Der WSUS wird von den Clients angesprochen. Der WSUS spricht nie die Clients an.
Die Clients ermitteln Updates, die genehmigt und erforderlich sind, laden diese runter und installieren diese. Danach wird ein Report über den aktuellen Update-Status an den WSUS gesendet, damit dieser auf dem neuesten Stand ist.
Wenn der WSUS nich verfügbar ist, wird halt bis zum nächsten entsprechenden Zeitpunkt gewartet und dann erneut versucht, den WSUS zu erreichen.
Update-Stände gehen dabei nicht verloren. Das doofste, das dir passieren kann, ist, wenn der Client gerade am suchen oder herunterladen ist, dies abbricht. Dann wird aber genauso wie bei nicht Erreichbarkeit, zum nächsten geplanten Zeitpunkt die Update-Suche erneut gestartet.
Also keine Probleme bei Server-Umzug.
MfG,
VW
Kurzform: Runterfahren, Verfrachten, hochfahren, Glücklich sein.
Der WSUS wird von den Clients angesprochen. Der WSUS spricht nie die Clients an.
Die Clients ermitteln Updates, die genehmigt und erforderlich sind, laden diese runter und installieren diese. Danach wird ein Report über den aktuellen Update-Status an den WSUS gesendet, damit dieser auf dem neuesten Stand ist.
Wenn der WSUS nich verfügbar ist, wird halt bis zum nächsten entsprechenden Zeitpunkt gewartet und dann erneut versucht, den WSUS zu erreichen.
Update-Stände gehen dabei nicht verloren. Das doofste, das dir passieren kann, ist, wenn der Client gerade am suchen oder herunterladen ist, dies abbricht. Dann wird aber genauso wie bei nicht Erreichbarkeit, zum nächsten geplanten Zeitpunkt die Update-Suche erneut gestartet.
Also keine Probleme bei Server-Umzug.
MfG,
VW