Kaspersky Antivirus bremst Netzlaufwerkszugriff
Hallo zusammen,
ich nutze seit Jahren auf meinen PCs/Notebooks Kaspersky Antivirus (2011 ...2016). Vor einigen Wochen stellte ich fest, dass Zugriffe (also Öffnen, schließen, speichern) von Office Dateien (hier Word und Excel), welche auf einem Netzlaufwerk liegen, stark verlangsamt ausgeführt werden. Ich habe festgestellt, dass der Zugriff durch Beenden von Kaspersky Antivirus auf dem "Fileserver" (welcher ebenso wie der Arbeitsplatz-PC nur ein Windows 7 Prof installiert hat), wieder ganz normal, also flott funktioniert.
Durch weitere Versuche konnte ich im Kaspersky-Schutz den "Aktivitätsmonitor" als Verursacher entlarven, d.h. nach Abschalten dieser Schutzkomponente habe ich wieder normal schnellen Zugriff auf die Dateien.
Diesen Aktivitätsmonitor gibt es jedoch schon längere Zeit, so dass nur ein Update aus der jüngeren Vergangenheit für diese "Bremse" verantwortlich sein kann.
Ich bin diesbezüglich natürlich auch mit dem Kaspersky-Support in Verbindung getreten, habe mehrfach vom Support angeforderte, mit Analyse-Tools erstellte Daten erzeugt, Screen-Videos aufgenommen und alles an den KAV-Support geschickt. Seitens des KAV-Supports wurde mir ein Bug in der Antivirus-Software bestätigt und angeblich alle Infos an die Entwicklung in Moskau weitergeschickt.
Dieser Effekt tritt übrigens nicht nur in meinem Netzwerk auf, sondern bei allen meinen Bekannten, die Kaspersky Antivirus (evtl. auch Kaspersky Internet Security) benutzen.
Mich würde interessieren, ob einigen von Euch dieses Fehlverhalten von Kaspersky Antivirus 2015/2016 (mit beiden getestet) auch bekannt ist.
... wäre Euch dankbar für ein Feedback
wigibi
ich nutze seit Jahren auf meinen PCs/Notebooks Kaspersky Antivirus (2011 ...2016). Vor einigen Wochen stellte ich fest, dass Zugriffe (also Öffnen, schließen, speichern) von Office Dateien (hier Word und Excel), welche auf einem Netzlaufwerk liegen, stark verlangsamt ausgeführt werden. Ich habe festgestellt, dass der Zugriff durch Beenden von Kaspersky Antivirus auf dem "Fileserver" (welcher ebenso wie der Arbeitsplatz-PC nur ein Windows 7 Prof installiert hat), wieder ganz normal, also flott funktioniert.
Durch weitere Versuche konnte ich im Kaspersky-Schutz den "Aktivitätsmonitor" als Verursacher entlarven, d.h. nach Abschalten dieser Schutzkomponente habe ich wieder normal schnellen Zugriff auf die Dateien.
Diesen Aktivitätsmonitor gibt es jedoch schon längere Zeit, so dass nur ein Update aus der jüngeren Vergangenheit für diese "Bremse" verantwortlich sein kann.
Ich bin diesbezüglich natürlich auch mit dem Kaspersky-Support in Verbindung getreten, habe mehrfach vom Support angeforderte, mit Analyse-Tools erstellte Daten erzeugt, Screen-Videos aufgenommen und alles an den KAV-Support geschickt. Seitens des KAV-Supports wurde mir ein Bug in der Antivirus-Software bestätigt und angeblich alle Infos an die Entwicklung in Moskau weitergeschickt.
Dieser Effekt tritt übrigens nicht nur in meinem Netzwerk auf, sondern bei allen meinen Bekannten, die Kaspersky Antivirus (evtl. auch Kaspersky Internet Security) benutzen.
Mich würde interessieren, ob einigen von Euch dieses Fehlverhalten von Kaspersky Antivirus 2015/2016 (mit beiden getestet) auch bekannt ist.
... wäre Euch dankbar für ein Feedback
wigibi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305174
Url: https://administrator.de/forum/kaspersky-antivirus-bremst-netzlaufwerkszugriff-305174.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 01:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar