teamgeist
Goto Top

Kaufberatung Netzwerkrouter mit Bandbreiten-Management Traffic-Messung bis 200 EUR

Hallo,
für ein kleines Firmennetzwerk (25 Clients) suche ich einen Internet-Router (Zugang über SDSL), der als DHCP und DNS-Server fungieren soll. Wichtig wäre uns, Bandbreiten bzw. den Traffic zu messen. Irgendein Endgerät saugt ab und an gefühlt unser ganzes Netz leer (sämtlicher Netzwerkverkehr bricht ein).

Vielen Dank für eure Empfehlungen.

Content-ID: 398176

Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-netzwerkrouter-mit-bandbreiten-management-traffic-messung-bis-200-eur-398176.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 12:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 13.01.2019 um 21:08:09 Uhr
Goto Top
Hallo Teamgeist,

da beibt wohl nur ein Mikrotik. Wobei die Frage ist, ob ihr nicht gleich auf eine Firewall gehen wollt. Ich finde auch die Korelation von vmtl 3-500€ für die Leitung und dann 200€ für das "Abschlussgerät" etwas verwegen. (natürlich abhängig vom Know How, sonst tut es auch ein alter PC + pfSense o.ä)

Schau dir mal bspw die Sophos an, gerne unterstütz ich euch bei der Auswahl.

Viele Grüße,

Christian
certifiedit.net
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.01.2019 aktualisiert um 06:08:30 Uhr
Goto Top
Moin,

Du sparst am falschen Ende.

Für das Budget kannst Du einen Mikrotik nehmen, der das leistet, was Du willst, ist aber für Laien nicht einfach zu handhaben.

Sinnvoller wäre imho da eine Firewall-Appliance zu nehmen, entweder fertig aus der Konfektion oder "selbstgebaut".

Am besten ein Systemhaus aus Deiner Nähe nehmen, der das mit Euch einrichtet.

lks
lcer00
Lösung lcer00 14.01.2019 um 08:43:07 Uhr
Goto Top
Hallo,
Zitat von @teamgeist:

Irgendein Endgerät saugt ab und an gefühlt unser ganzes Netz leer (sämtlicher Netzwerkverkehr bricht ein).

das muss aber nicht an der limitierten Internetbandbreite liegen. Ich würde erstmal versuchen das Problem zu identifizieren.

Nur mal so hingeworfen: Doppelte IP, Switch sperrt Ports, defekter Switch?

Grüße

lcer
aqui
Lösung aqui 14.01.2019 aktualisiert um 09:06:14 Uhr
Goto Top
Dafür braucht man auch keinen neuen Router, dann ist Blödsinn. Das kann man auch mit normalen Bordmitteln und einem Flow Analyzer wie nTop machen !
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Ansonsten ist wie oben schon erwähnt Mikrotik oder eine pfSense Firewall dein bester Freund.
Wenns was Kommerzielles sein soll ein Cisco 886va:
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Bekommst du hier:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313 ...