ntdntd

Keepass via ftps und autotype

Hi zusammen,
ich versuche eine sichere Umgebung für Außendienstler zu etablieren. Hierfür nutze ich keepass und portable apps in einem Container. Die Keepass-DB holt er sich über ftps. Zusätzlich sollen die credentials für die ganzen Web-Logins automatisch eingefügt werden. Also Amazon, google usw.

Keepass hat http-Plugin + ioprotocoll für ftps und der Vivaldi den chromeipass Erweiterung. Die Datenbank steht im chromeipass auf verbunden. Autotype geht aber nicht. Es passiert schlicht gar nichts.

Lokal geht alles wunderbar. Eigentlich möchte ich vermeiden die DB hin und her zu kopieren.

Irgendwer eine Idee?

mfG
Oliver
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 371463

Url: https://administrator.de/forum/keepass-via-ftps-und-autotype-371463.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 06:05 Uhr

Tezzla
Tezzla 18.04.2018 um 20:30:03 Uhr
Goto Top
Moin,

wenns nicht unbedingt KeePass sein muss: Bitwarden als Alternative.
Gibts für alle (gängigen) Browser und als Clientsoftware. Cloud oder on-premise. Anmeldedaten werden in den Plugins zwischengespeichert und automatisch synchronisiert, wenn der Mitarbeiter wieder im Haus ist bzw. (über VPN) eine Verbindung zum Server hat.

Einziger Pferdefuß: Bei aktiver Verbindung zum Server können auch Einträge bearbeitet oder erstellt werden, ansonsten wenn man offline ist nur read only.

Ist meines Erachtens nach deutlich einfacher, als die KeePass DBs.

Viele Grüße
T