Kein Array möglich mit Adaptec 3200S und Ultra320 Platten?
Array kann nicht angelegt werden, obwohl Controller die Platten sieht und als "optimal" bezeichnet. What goes wrong?
Hallo Forum,
vielleicht hat hier jemand - obwohl total unwahrscheinlich - das Problem schonmal gehabt:
Der Controller mag nicht mit ein paar Platten arbeiten, die vor einigen Jahren erworben habe und nun beim Inbetriebnehmen scheitere:
verwendete Hardware:
- IBM XSeries 365 Server
- Adaptec 3200S RAID-Controller
- 6x Hitachi / IBM Total Storage IC35L146UCDY10 ungejumpert (mit Quick-Out-Rahmen 80polig auf 68polig),
Nachdem ich die Platten eingebaut habe und ins Controller-Setup (BIOS) gewechselt habe, wurden alle Platten sauber erkannt und ließen sich sogar einzeln formatieren. Woran ich scheitere, ist ein Array (Level 5) herzustellen: der Controller meldete nach dem Formatieren für jede Platte "Optimal", was erstmal ein gutes Gefühl macht. Jedoch lässt sich keine der Platten zu einem Array zusammeschließen. Das Adaptec-Programm meldet, dass entweder nur ungeeignete Medien oder HBAs vorhanden sind.
Ich bin ziemlich ratlos, zumal die alten Platten im Server ganz ähnliche sind: IBM (Hitachi?) 36 GB, alle ohne Jumper.
Um einen Controllerfehler auszuschließen, habe ich die alten Platten wieder eingebaut (6x 36 GB) und das System bootet.
Was mir aufgefallen ist, ist folgende Bezeichnung auf dem Aufkleber der "großen" Platten: "SCSI-SSA". Was mag das bedeuten? Die SSA-Schnittstelle war nur sehr kurzlebig und hat vor allem völlig andere Anschlüsse; meine Platten haben alle den 80poligen SCSI-Connector. Wenn der Controller mit den Platten nicht arbeiten mag, so müsste doch auch ein Formatieren unmöglich sein?
Laut Datenblatt von Hitachi http://www.hitachigst.com/tech/techlib.nsf/techdocs/58524D9EC13D1D2B872 ...$file/U146Z10_comH.pdf arbeitet der Controller sehr wohl mit dem Platten zusammen.
Was kann es sein, das mir das Leben so schwer macht?
Das sagt der Controller:
Vielen Dank vorab!
Hallo Forum,
vielleicht hat hier jemand - obwohl total unwahrscheinlich - das Problem schonmal gehabt:
Der Controller mag nicht mit ein paar Platten arbeiten, die vor einigen Jahren erworben habe und nun beim Inbetriebnehmen scheitere:
verwendete Hardware:
- IBM XSeries 365 Server
- Adaptec 3200S RAID-Controller
- 6x Hitachi / IBM Total Storage IC35L146UCDY10 ungejumpert (mit Quick-Out-Rahmen 80polig auf 68polig),
Nachdem ich die Platten eingebaut habe und ins Controller-Setup (BIOS) gewechselt habe, wurden alle Platten sauber erkannt und ließen sich sogar einzeln formatieren. Woran ich scheitere, ist ein Array (Level 5) herzustellen: der Controller meldete nach dem Formatieren für jede Platte "Optimal", was erstmal ein gutes Gefühl macht. Jedoch lässt sich keine der Platten zu einem Array zusammeschließen. Das Adaptec-Programm meldet, dass entweder nur ungeeignete Medien oder HBAs vorhanden sind.
Ich bin ziemlich ratlos, zumal die alten Platten im Server ganz ähnliche sind: IBM (Hitachi?) 36 GB, alle ohne Jumper.
Um einen Controllerfehler auszuschließen, habe ich die alten Platten wieder eingebaut (6x 36 GB) und das System bootet.
Was mir aufgefallen ist, ist folgende Bezeichnung auf dem Aufkleber der "großen" Platten: "SCSI-SSA". Was mag das bedeuten? Die SSA-Schnittstelle war nur sehr kurzlebig und hat vor allem völlig andere Anschlüsse; meine Platten haben alle den 80poligen SCSI-Connector. Wenn der Controller mit den Platten nicht arbeiten mag, so müsste doch auch ein Formatieren unmöglich sein?
Laut Datenblatt von Hitachi http://www.hitachigst.com/tech/techlib.nsf/techdocs/58524D9EC13D1D2B872 ...$file/U146Z10_comH.pdf arbeitet der Controller sehr wohl mit dem Platten zusammen.
Was kann es sein, das mir das Leben so schwer macht?
Das sagt der Controller:
Vielen Dank vorab!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157675
Url: https://administrator.de/forum/kein-array-moeglich-mit-adaptec-3200s-und-ultra320-platten-157675.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
habe auch ein SSA am laufen gehabt und die HDs in unsere Intel Server migriert; da wurden sie einwandfrei erkannt, auch mit einem IBM ServeRAID 4e. Die 80pol HDs habe ich aber in normalen Rahmen; liefen einwandfrei... Adaptec hat afaik die LowLevel Formatierbefehle nur an die HD übergeben, sprich die HD macht die Formatierung selbst und der AHA beobachtet nur. Eine Formatierung mit den Hitachi DFT wäre da aufschlußreicher oder evtl dban als Option wenn du mittels JBOD die HDs durchschleifst. Mit den AHAs habe ich seit den U160 Tagen zumeist schlechte Erfahrungen (Preis/Leistung) gegenüber den LSIL/AMI/ATTO Konbtollern gemacht und kann dir zu deinem nicht viel sagen....
Gruß
Sam
habe auch ein SSA am laufen gehabt und die HDs in unsere Intel Server migriert; da wurden sie einwandfrei erkannt, auch mit einem IBM ServeRAID 4e. Die 80pol HDs habe ich aber in normalen Rahmen; liefen einwandfrei... Adaptec hat afaik die LowLevel Formatierbefehle nur an die HD übergeben, sprich die HD macht die Formatierung selbst und der AHA beobachtet nur. Eine Formatierung mit den Hitachi DFT wäre da aufschlußreicher oder evtl dban als Option wenn du mittels JBOD die HDs durchschleifst. Mit den AHAs habe ich seit den U160 Tagen zumeist schlechte Erfahrungen (Preis/Leistung) gegenüber den LSIL/AMI/ATTO Konbtollern gemacht und kann dir zu deinem nicht viel sagen....
Gruß
Sam
Hi
die SSA-2-LVD SCSI Bridges sind direkt bei mir auf dem SSA Einschubrahmen drauf. Hinten sind das nur zertifizierte LVD SCSI HDs welche mit dem SSA Konverter arbeiten. Reine SSA HDs habe ich nie gesehen. Ich hatte zwar schon mal Freude mit den SCA Adaptern (Readonly, LED Mode, TermPwr und Co) aber ob's das ist kann ich dir aus unwissen deiner Adapter nichts sagen. Eine SCA Backplane habe ich afaik noch ab Lager (Eingang sind die SCA 80pol und am Rahmen hinten kommen dann 2 68pol LVD raus.; hast du sowas zur Verfügung?
Gruß
Sam
die SSA-2-LVD SCSI Bridges sind direkt bei mir auf dem SSA Einschubrahmen drauf. Hinten sind das nur zertifizierte LVD SCSI HDs welche mit dem SSA Konverter arbeiten. Reine SSA HDs habe ich nie gesehen. Ich hatte zwar schon mal Freude mit den SCA Adaptern (Readonly, LED Mode, TermPwr und Co) aber ob's das ist kann ich dir aus unwissen deiner Adapter nichts sagen. Eine SCA Backplane habe ich afaik noch ab Lager (Eingang sind die SCA 80pol und am Rahmen hinten kommen dann 2 68pol LVD raus.; hast du sowas zur Verfügung?
Gruß
Sam
Hi
SSA benutzte nie ein SCSI Protokoll und diese "SSA HDs" können auch kein SSA in irgend einer Form; dazu sitzt bei einem SSA Array davor ein SSA nach SCSI Wandler/Bridge. Sprich das sind normale SCSI SCA HDs mit LVD320 in deinem Fall. Meine mußte ich nur umstecken (IBM nach Intel) und in meinem MegaRAID respektive IBM ServeRAID4e markieren, RAID Level auswählen, Ende. Waren/sind auch Totalstorage 73 oder 146GB 10k Teile gewesen.
Da dein HBA sie ja sieht und ansprechen kann (Formatüberwachung) scheint bis dahin alles OK; wie lange hast du den HDs jeweils zum formatieren gegeben (jede HD merkt sich ihren LowLevel Befehl bis er komplett ausgeführt wurde)? Kannst du sie im Hitachi DFT sehen?
Gruß
Sam
SSA benutzte nie ein SCSI Protokoll und diese "SSA HDs" können auch kein SSA in irgend einer Form; dazu sitzt bei einem SSA Array davor ein SSA nach SCSI Wandler/Bridge. Sprich das sind normale SCSI SCA HDs mit LVD320 in deinem Fall. Meine mußte ich nur umstecken (IBM nach Intel) und in meinem MegaRAID respektive IBM ServeRAID4e markieren, RAID Level auswählen, Ende. Waren/sind auch Totalstorage 73 oder 146GB 10k Teile gewesen.
Da dein HBA sie ja sieht und ansprechen kann (Formatüberwachung) scheint bis dahin alles OK; wie lange hast du den HDs jeweils zum formatieren gegeben (jede HD merkt sich ihren LowLevel Befehl bis er komplett ausgeführt wurde)? Kannst du sie im Hitachi DFT sehen?
Gruß
Sam