Kein Internetzugang auf Servern
Probleme mit dem Zugang zum Internet auf W2K3 Servern.
Hallo,
ich habe eine Domäne mit acht Servern und 40 Workstations. Ich kann mit einigen Servern keine Verbindungen ins Internet herstellen obwohl sie ganz klar mit dem Internet verbunden sind.
Zum Beispiel Exchange sendet/empfängt ohne Probleme Mails aber die Aktualisierung von BPA funktioniert nicht.
Oder der Terminal Server kann nicht surfen (was ja nicht so schlimm ist, spart bandbreite bei VPN's)
Ärgerlich ist allerdings das ich keine automatischen Aktualisierungen wie zum Beispiel für Backup Exec durchführen kann.
Um das klarzu stellen: Ich möchte nicht mit den Servern im Internet "herumsurfen". Die verstärkte Sicherheitskonfiguration ist natürlich eingeschaltet. Und zu Testzwecken auch deaktiviert worden.
Mir geht es darum zu begreifen wieso manche Server es können und andere nicht. Die Firewalleinstellungen (Watchguard) beziehen sich auf alle Server (ausnahmen Exchange hat ein paar Regeln mehr).
Irgendwelche Ideen wie ich testen kann wo es liegt? Ping und Traceroute sind da nicht wirklich hilfreich. Ich vermute eher es ist eine verdrehte GPO oder ein DNS Problem.
Ach ja, Intranet geht auf allen Servern
Serveraufstellung
1) PDC + Fileserver - - Internet
2) Exchange + Backup - Kein Internet
3) SDC + SQL - Kein Internet
4) Terminal - Kein Internet (auch nicht auf Admin Konsole)
5) Blackberry ES - Internet
6) Oracle - Internet
7) Interface (W2K8) - Internet
8) SCE mit WSUS - Internet
Irgendeine Idee?
Hallo,
ich habe eine Domäne mit acht Servern und 40 Workstations. Ich kann mit einigen Servern keine Verbindungen ins Internet herstellen obwohl sie ganz klar mit dem Internet verbunden sind.
Zum Beispiel Exchange sendet/empfängt ohne Probleme Mails aber die Aktualisierung von BPA funktioniert nicht.
Oder der Terminal Server kann nicht surfen (was ja nicht so schlimm ist, spart bandbreite bei VPN's)
Ärgerlich ist allerdings das ich keine automatischen Aktualisierungen wie zum Beispiel für Backup Exec durchführen kann.
Um das klarzu stellen: Ich möchte nicht mit den Servern im Internet "herumsurfen". Die verstärkte Sicherheitskonfiguration ist natürlich eingeschaltet. Und zu Testzwecken auch deaktiviert worden.
Mir geht es darum zu begreifen wieso manche Server es können und andere nicht. Die Firewalleinstellungen (Watchguard) beziehen sich auf alle Server (ausnahmen Exchange hat ein paar Regeln mehr).
Irgendwelche Ideen wie ich testen kann wo es liegt? Ping und Traceroute sind da nicht wirklich hilfreich. Ich vermute eher es ist eine verdrehte GPO oder ein DNS Problem.
Ach ja, Intranet geht auf allen Servern
Serveraufstellung
1) PDC + Fileserver - - Internet
2) Exchange + Backup - Kein Internet
3) SDC + SQL - Kein Internet
4) Terminal - Kein Internet (auch nicht auf Admin Konsole)
5) Blackberry ES - Internet
6) Oracle - Internet
7) Interface (W2K8) - Internet
8) SCE mit WSUS - Internet
Irgendeine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111329
Url: https://administrator.de/forum/kein-internetzugang-auf-servern-111329.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Internetzugang bezieht sich auf den Internetexplorer?
Wie sieht es da mit Proxyeinstellungen aus?
Kannst du denn irgendetwas im Internet anpingen von den Maschinen, wo es mit dem IE nicht klappt?
Du vermutest ein DNS Problem.
- Kannst du z.B. google anpingen?
Du vermutest ein GPO- Problem:
- Sind die Server in der selben OU?
- Wird die gleiche Richtlinie angewandt?
- Werden die Richtlinien übernommen (z.B. zu überprüfen mit rsop.msc, gpresult, etc.)?
Vielleicht kannst du auch nochmal die internen Routen kontrollieren.
Wie sieht es da mit Proxyeinstellungen aus?
Kannst du denn irgendetwas im Internet anpingen von den Maschinen, wo es mit dem IE nicht klappt?
Du vermutest ein DNS Problem.
- Kannst du z.B. google anpingen?
Du vermutest ein GPO- Problem:
- Sind die Server in der selben OU?
- Wird die gleiche Richtlinie angewandt?
- Werden die Richtlinien übernommen (z.B. zu überprüfen mit rsop.msc, gpresult, etc.)?
Vielleicht kannst du auch nochmal die internen Routen kontrollieren.