kein ping bei PC-Direktverbindung
Hallo,
ich möchte zwecks Datenaustausch zwei Rechner via Cross-Over-Kabel verbinden. Hardwaremäßig scheint's zu laufen, aber ich krieg keinen ping.
Hier erstmal die Konfigurationen:
Rechner 1:
Windows XP Pro SP2
Netzwerkkarte NVIDIA nForce MCP Networking Adapter on board
IP: 192.168.0.10
Subnetz-Maske: 255.255.255.0
Rechner 2:
Windows XP Pro SP2
Netzwerkkarte: SiS 900 on board
IP: 192.168.0.5
Subnetz-Maske: 255.255.255.0
Beide Rechner sind in derselben Arbeitsgruppe, die Windows Firewall ist auf beiden Rechnern deaktiviert und auf beiden Rechnern ist der aktuellste Treiber der Netzwerkkarte installiert (direkt vom Kartenhersteller).
Das Gast-Konto ist auf beiden Rechnern aktiv und ich habe schon Ordner für das Netzwerk freigegeben für den Fall, dass die Freigaben trotz fehlschlagender pings dennoch funktioniert.
Die Rechner habe ich mittels Cross-Over-Kabel miteinander verbunden, aber ein ping klappt jeweils nur auf die eigene IP, nicht auf die des anderen Rechners. Das Kabel ist nagelneu, ein Kabelbruch schließe ich demnach aus. Windows meldet an beiden Rechnern, dass die Verbindung hergestellt wurde, und an der Netzwerkkarte leuchtet ein grünes und ein gelbes Licht. Welches Licht jetzt für was steht, kann ich nicht erkennen.
Pingen geht trotzdem nicht, ebensowenig der Zugriff auf die Freigaben des jeweils anderen PC's oder überhaupt auf den anderen PC.
Kann mir da jemand helfen? Ich blicke da nicht mehr durch....
ich möchte zwecks Datenaustausch zwei Rechner via Cross-Over-Kabel verbinden. Hardwaremäßig scheint's zu laufen, aber ich krieg keinen ping.
Hier erstmal die Konfigurationen:
Rechner 1:
Windows XP Pro SP2
Netzwerkkarte NVIDIA nForce MCP Networking Adapter on board
IP: 192.168.0.10
Subnetz-Maske: 255.255.255.0
Rechner 2:
Windows XP Pro SP2
Netzwerkkarte: SiS 900 on board
IP: 192.168.0.5
Subnetz-Maske: 255.255.255.0
Beide Rechner sind in derselben Arbeitsgruppe, die Windows Firewall ist auf beiden Rechnern deaktiviert und auf beiden Rechnern ist der aktuellste Treiber der Netzwerkkarte installiert (direkt vom Kartenhersteller).
Das Gast-Konto ist auf beiden Rechnern aktiv und ich habe schon Ordner für das Netzwerk freigegeben für den Fall, dass die Freigaben trotz fehlschlagender pings dennoch funktioniert.
Die Rechner habe ich mittels Cross-Over-Kabel miteinander verbunden, aber ein ping klappt jeweils nur auf die eigene IP, nicht auf die des anderen Rechners. Das Kabel ist nagelneu, ein Kabelbruch schließe ich demnach aus. Windows meldet an beiden Rechnern, dass die Verbindung hergestellt wurde, und an der Netzwerkkarte leuchtet ein grünes und ein gelbes Licht. Welches Licht jetzt für was steht, kann ich nicht erkennen.
Pingen geht trotzdem nicht, ebensowenig der Zugriff auf die Freigaben des jeweils anderen PC's oder überhaupt auf den anderen PC.
Kann mir da jemand helfen? Ich blicke da nicht mehr durch....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37205
Url: https://administrator.de/forum/kein-ping-bei-pc-direktverbindung-37205.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Also ich würde in erster Linie mal das Kabel und die Netzwerkkarten überprüfen!!!
Danach würde ich sicherstellen dass auf den Rechnern keine andere Firewall mehr läuft, z.B. Zone Alarm oder auch Norton Antivirus (Norton blockt auch ab und zu Pings).
Der Ping muss auf jeden Fall funktionieren. Das ist das erste was du immer testen solltest. Wenn du da nämlich eine Antwort bekommst, dann kannst du Defekte der Hardware (also Karten und Kabel) i.d.R. ausschließen.
Wenn der Ping erstmal funktioniert dann solltest du auch eine Verbindung zu den Freigaben des anderen PC herstellen können, entweder über Gastkonto oder über dasselbe Konto, welches du mit dem identischen PW auf beiden PC angelegt hast.
Danach würde ich sicherstellen dass auf den Rechnern keine andere Firewall mehr läuft, z.B. Zone Alarm oder auch Norton Antivirus (Norton blockt auch ab und zu Pings).
Der Ping muss auf jeden Fall funktionieren. Das ist das erste was du immer testen solltest. Wenn du da nämlich eine Antwort bekommst, dann kannst du Defekte der Hardware (also Karten und Kabel) i.d.R. ausschließen.
Wenn der Ping erstmal funktioniert dann solltest du auch eine Verbindung zu den Freigaben des anderen PC herstellen können, entweder über Gastkonto oder über dasselbe Konto, welches du mit dem identischen PW auf beiden PC angelegt hast.
Hmmm ...
versuch mal bitte den Austausch des Kabels.
Die Karten scheinen ja zu funktionieren (Verindung hergestellt, ping 127.0.0.1 auch okay(?))
Ich hatte auch ein defektes Kabel und trotz des defektes waren die "Desktop-Verbindungssymbole" vorhanden...
STOP:
Was sagt den der Status der Verbindung? Empfängst du Pakete?
(rechte Maustaste auf das Desktopverbindungssysmbol -> Status)
Falls nicht -> tausch das Kabel
Viel Erfolg
Loeneberger
versuch mal bitte den Austausch des Kabels.
Die Karten scheinen ja zu funktionieren (Verindung hergestellt, ping 127.0.0.1 auch okay(?))
Ich hatte auch ein defektes Kabel und trotz des defektes waren die "Desktop-Verbindungssymbole" vorhanden...
STOP:
Was sagt den der Status der Verbindung? Empfängst du Pakete?
(rechte Maustaste auf das Desktopverbindungssysmbol -> Status)
Falls nicht -> tausch das Kabel
Viel Erfolg
Loeneberger