Kein Rechte im Public-Ordner
Eigentlich habe ich keine Probleme im Administrieren von Netzwerksystemen, aber Vista scheint mir des Besseren zu belehren ;)
Wie "plond" ist MS Windows(Vista?) eigentlich , wenn für einen Ordner RW-Vollzugriff für jeden User angelegt ist und nicht mal der Administrator dann die vergebenen Rechte hat ?
Ich weiss nicht manchmal zweifel ich schon an mich selber,
aber mit fast 100%iger Sicherheit ist immer MS und seinen Macken Schuld am Problem.
Ich kämpfe zur Zeit mit folgendem Problem :
TCP/IP Netztwerk
1. PC Vista Home Premium, 2...4. PC XP (Home o. Professional).
Im Public-Ordner des Vista PC sollen Daten für alle PC mit rw-Rechte abgelegt, werden.
Als Benutzer(Administrator) wird dem Public-Ordner die RW Rechte für alle User(Jeder) zu gewiesen,
doch nicht einmal als selbiger Benutzer kann ich Daten in diesen Ordner schreiben.
Ich dachte immer Linux sei schwierig zu administrieren( zu früheren Zeiten , noch im Konsolenmodus),
aber ich habe mich geirrt, dort vergebene Rechte waren auch nutzbare Rechte und nicht wie bei Vista eine Luftnummer....
Ich weiss Vista ist nix besonderes , aber es kauft sich ja auch bei den Autos jeder gleich ein neues, wenn eine neue Serie erscheint.
Hat wer einen Rat für mich, in den vorhanden Fragen-Antworten habe ich nichts passendes gefunden.
Gruss + Dank
Gerhard
Wie "plond" ist MS Windows(Vista?) eigentlich , wenn für einen Ordner RW-Vollzugriff für jeden User angelegt ist und nicht mal der Administrator dann die vergebenen Rechte hat ?
Ich weiss nicht manchmal zweifel ich schon an mich selber,
aber mit fast 100%iger Sicherheit ist immer MS und seinen Macken Schuld am Problem.
Ich kämpfe zur Zeit mit folgendem Problem :
TCP/IP Netztwerk
1. PC Vista Home Premium, 2...4. PC XP (Home o. Professional).
Im Public-Ordner des Vista PC sollen Daten für alle PC mit rw-Rechte abgelegt, werden.
Als Benutzer(Administrator) wird dem Public-Ordner die RW Rechte für alle User(Jeder) zu gewiesen,
doch nicht einmal als selbiger Benutzer kann ich Daten in diesen Ordner schreiben.
Ich dachte immer Linux sei schwierig zu administrieren( zu früheren Zeiten , noch im Konsolenmodus),
aber ich habe mich geirrt, dort vergebene Rechte waren auch nutzbare Rechte und nicht wie bei Vista eine Luftnummer....
Ich weiss Vista ist nix besonderes , aber es kauft sich ja auch bei den Autos jeder gleich ein neues, wenn eine neue Serie erscheint.
Hat wer einen Rat für mich, in den vorhanden Fragen-Antworten habe ich nichts passendes gefunden.
Gruss + Dank
Gerhard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154180
Url: https://administrator.de/forum/kein-rechte-im-public-ordner-154180.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 06:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo auch an dich gerichtet der du wohl aus eingeredetem Frust das selbige vergessen hast!


PS. Es gibt NTFS Rechte und es gibt Freigab Rechte. Dann hat auch ein Benutzer mit Namen Administrator nicht automatisch alle Rechte ab Windows Vista. Das nennt sich Erhöhte Rechte und hat mit der UAC zu tun. Aber das hast du ja alles schon in den vorhanden Fragen und antworten hier alles nachgelesen.#
Peter
Zitat von @oderlachs:
aber mit fast 100%iger Sicherheit ist immer MS und seinen Macken Schuld am Problem.
Nach meinen Erfahrungen sind es 99,5% der Operatoraber mit fast 100%iger Sicherheit ist immer MS und seinen Macken Schuld am Problem.
Ich kämpfe zur Zeit mit folgendem Problem :
Den Kampf willst du doch gar nicht gewinnenIm Public-Ordner des Vista PC sollen Daten für alle PC mit rw-Rechte abgelegt, werden.
Wie hast du wo diese Rechte (rw) vergeben. Bitte genau beschreiben oder besser, stell ein Bild hier ein.Als Benutzer(Administrator) wird dem Public-Ordner die RW Rechte für alle User(Jeder) zu gewiesen,
Als administrator mit erhöhten Rechten?doch nicht einmal als selbiger Benutzer kann ich Daten in diesen Ordner schreiben.
Wie kommst du da drauf?Hat wer einen Rat für mich, in den vorhanden Fragen-Antworten habe ich nichts passendes gefunden.
Ja. beschreibe genau was du wo und wie gemacht hast damit es nachvollziehbar ist. Dann kann dir auch geholfen werden.PS. Es gibt NTFS Rechte und es gibt Freigab Rechte. Dann hat auch ein Benutzer mit Namen Administrator nicht automatisch alle Rechte ab Windows Vista. Das nennt sich Erhöhte Rechte und hat mit der UAC zu tun. Aber das hast du ja alles schon in den vorhanden Fragen und antworten hier alles nachgelesen.#
Peter

Vlt. hilft dir das weiter --> http://www.unterwegs-im.net/content/view/41/8/