kein sound, kein lautsprechersymbol in der taskleiste
Hallo zusammen,
also mein Problem ist , wie schon im Namen erwähnt, dass ich keine soundwiedergabe habe und kein lautsprechersymbol unten rechts in der taskleiste erscheint...
habe den treiber bereits installiert und dieser wird auch im gerätemanager angezeigt! Ohne ausrufezeichen und rotem kreuz!!!
ach ich zeige euch am besten einfach mal wie das ganze aussieht!
Ich hoffe ich bekomme schnell hilfe!!! DANKE
MfG
nick
also mein Problem ist , wie schon im Namen erwähnt, dass ich keine soundwiedergabe habe und kein lautsprechersymbol unten rechts in der taskleiste erscheint...
habe den treiber bereits installiert und dieser wird auch im gerätemanager angezeigt! Ohne ausrufezeichen und rotem kreuz!!!
ach ich zeige euch am besten einfach mal wie das ganze aussieht!
Ich hoffe ich bekomme schnell hilfe!!! DANKE
MfG
nick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117741
Url: https://administrator.de/forum/kein-sound-kein-lautsprechersymbol-in-der-taskleiste-117741.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Dieter-56:
hallo,
alle soundtreiber deinstallieren - rechner runterfahren und komplett
vom strom trennen, stecker raus - anschalten und treiber neu
installieren.
das wäre meine empfehlung
dieter
hallo,
alle soundtreiber deinstallieren - rechner runterfahren und komplett
vom strom trennen, stecker raus - anschalten und treiber neu
installieren.
das wäre meine empfehlung
dieter
Dabei das ABC rückwärts aufsagen und in Unterwäsche um den PC tanzen.
Was sol das "vom Strom trennen" bringen?
Zitat von @Dieter-56:
ganz einfach, weil es immer noch einen unterschied macht zu einem
einfachen neustart, genauso, wie man mit ner uralten dos-diskette auch
noch was bewegen kann.
ätsch
dieter
ganz einfach, weil es immer noch einen unterschied macht zu einem
einfachen neustart, genauso, wie man mit ner uralten dos-diskette auch
noch was bewegen kann.
ätsch
dieter
Bei Konfigurations- und Treiberproblemen hat das Trennen der 5 Volt Schaltspannung am ATX-Netzteil keinerlei Effekte.
Hast du denn jetzt schonmal einen der Treiber deinstalliert? Oder hast du 2 verschiedene Soundkarten im Rechner?
Da du 2 Verschiedene Treiber installiert hast, Realtek und Nvidia....könnte es ja eventuell Konflikte geben. Alle suaber deinstallieren und nur den benötigten installieren. Dann sollte es doch nach einem Neustart klappen.
Da du 2 Verschiedene Treiber installiert hast, Realtek und Nvidia....könnte es ja eventuell Konflikte geben. Alle suaber deinstallieren und nur den benötigten installieren. Dann sollte es doch nach einem Neustart klappen.
Ansonsten gibt es ein eigentlich bekanntes Problem mit HD Audio und SP3.
Dafür gibt es einen Fix : http://red.caek.org/addons/Universal_Audio_Architecture_High_Definition ...
oder von irgend einer anderen Seite.
Hier noch ein Zitat aus den Planet3dnow Forum:
"Ich habe den Patch von Microsoft KB888111.exe extrahiert (im Explorer, rechte MT und "Extrahieren nach"). Danach hab ich im Gerätemanager bei meinem nicht erkannten PCI-Device auf "Treiber aktualisieren" geklickt. Dann bei der Nachfrage nach dem Durchsuchen auf meinen Ordner mit dem Patch verwiesen. Es wird dann noch zweimal nach der CD "Microsoft UAA...." gefragt. Beides mal hab ich wieder auf meinen Ordner mit den extrahierten Dateien verwiesen und danach kam endlich die Meldung, daß der Treiber installiert wurde. Dann konnte ich ohne Probleme meinen mitgelieferten Treiber installieren....und siehe da....aus meinen Lautsprechern kamen Geräusche"
Gruß
Sven
Dafür gibt es einen Fix : http://red.caek.org/addons/Universal_Audio_Architecture_High_Definition ...
oder von irgend einer anderen Seite.
Hier noch ein Zitat aus den Planet3dnow Forum:
"Ich habe den Patch von Microsoft KB888111.exe extrahiert (im Explorer, rechte MT und "Extrahieren nach"). Danach hab ich im Gerätemanager bei meinem nicht erkannten PCI-Device auf "Treiber aktualisieren" geklickt. Dann bei der Nachfrage nach dem Durchsuchen auf meinen Ordner mit dem Patch verwiesen. Es wird dann noch zweimal nach der CD "Microsoft UAA...." gefragt. Beides mal hab ich wieder auf meinen Ordner mit den extrahierten Dateien verwiesen und danach kam endlich die Meldung, daß der Treiber installiert wurde. Dann konnte ich ohne Probleme meinen mitgelieferten Treiber installieren....und siehe da....aus meinen Lautsprechern kamen Geräusche"
Gruß
Sven
Hallo,
am Besten mit der genauen Mainboardbezeichnung auf der Herstellerseite nachschauen, oder "siw oder Everest" runterladen, installieren und die Rechnerkomponenten auslesen.
Mann soll ja auch nicht immer unbedingt alle Treiber, die sich auf der Treiber CD befinden, installieren....
Wichtig ist zu wissen, welche Geräte auf dem Board sind.
am Besten mit der genauen Mainboardbezeichnung auf der Herstellerseite nachschauen, oder "siw oder Everest" runterladen, installieren und die Rechnerkomponenten auslesen.
Mann soll ja auch nicht immer unbedingt alle Treiber, die sich auf der Treiber CD befinden, installieren....
Wichtig ist zu wissen, welche Geräte auf dem Board sind.
Versuch dann doch mal was anderes. Besorg dir mal das Programm "Autoruns". Damit kannst du in allen Bereichen festlegen, was gestartet werden soll und was nicht. Einfach die dementsprechenden Treiber auswählen, neu starten, und dann nochmal im Abgesicherten Modus versuchen zu deinstallieren.
Ansonsten hätte ich schon dir Geduld verloren und hätte alles mit "Win 7 rc" neu installiert. da soltest du keine Treiberprobleme haben.
Ansonsten hätte ich schon dir Geduld verloren und hätte alles mit "Win 7 rc" neu installiert. da soltest du keine Treiberprobleme haben.
Weil du bei 7 in den meisten Fällen keine Treiber nachinstallieren mußt. Hat ne gute Treiberdatenbank. Und die, die fehlen werden sehr gut online gefunden.
Somit kommst du garnicht erst in Versuchung die falschen Treiber zu installieren. Ausserdem läuft win 7 sehr optimal und schnell. Lohnt sich zu testen.
Somit kommst du garnicht erst in Versuchung die falschen Treiber zu installieren. Ausserdem läuft win 7 sehr optimal und schnell. Lohnt sich zu testen.