Kein Standardfreigabenzugang (c etc.)
Hallo
Leider hab ich auf meinen neuen Laptop ein Problem mit den Standardfreigaben.
Schlichtweg gesagt sie funktzen nicht.
Auf dem Laptop ist XP Home installiert und den externen PC wovon ich versuchte zuzugreifen 2000.
Ergebnis bei der Eingabe vom 2000->XP:
\\Rechner -> Alles funktz so wie man es erwartet
\\Rechner\c$ -> Fehlermeldung das die ???Datei??? angeblich nicht gefunden wurde
Das gleiche Ergebnis tritt auf wenn ich es direkt vom XP Rechner -> XP aus probiere. Leider hab ich nicht die Erfahrung und die Ideen woran es liegen könnte.
Bitte von daher um Hilfe
Danke
MFG
Leider hab ich auf meinen neuen Laptop ein Problem mit den Standardfreigaben.
Schlichtweg gesagt sie funktzen nicht.
Auf dem Laptop ist XP Home installiert und den externen PC wovon ich versuchte zuzugreifen 2000.
Ergebnis bei der Eingabe vom 2000->XP:
\\Rechner -> Alles funktz so wie man es erwartet
\\Rechner\c$ -> Fehlermeldung das die ???Datei??? angeblich nicht gefunden wurde
Das gleiche Ergebnis tritt auf wenn ich es direkt vom XP Rechner -> XP aus probiere. Leider hab ich nicht die Erfahrung und die Ideen woran es liegen könnte.
Bitte von daher um Hilfe
Danke
MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15106
Url: https://administrator.de/forum/kein-standardfreigabenzugang-c-etc-15106.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
na das ist ja sehr eigenartig denn das problem scheint ja auch nicht an einem problem mit einer rechtevergabe bzw einer firewall zusammen zu hängen. habe vorhin bei mir selbst alle möglichen sachen probiert aber eine richtige lösung konnt ich bis jetzt leider noch nicht finden. ist es denn so wichtig das diese administrativen freigaben, die ja eigentlich nur für verwaltungsaufgaben gedacht sind, funktionieren? denn deine selbst erstellten freigaben funktionieren nach deiner aussage ja.

was willst du mit standardfreigaben - sei doch froh.
die lassen sich deaktivieren, was wohl hier der fall sein wird.
die lassen sich deaktivieren, was wohl hier der fall sein wird.