Kein Zugriff auf Windows interne Dienste
Hallo. Jetz muss ich mich doch auch mal an die IT Profis hier wenden. Ich komme nicht mehr weiter.. 
Folgendes Problem hab ich seit dem 16.3. (Laut Ereignisanzeige)
Sehr viele (fast alle) Windows Dienste haben keinen Zugriff mehr. Wenn ich im Ereignissprotokoll nachsehe, hab ich alles voller Fehler. Ich hatte das Problem schon einmal und es hat nur eine NEUINSTALLATION gehofen.
Egal ob DHCP NLA oder was auch immer. Das ganze Ereignisprotokoll ist voller Fehler.
Noch funktioniert soweit alles. Aber ich kann mich erinnern an das letzte mal, dass irgendwann der Internet / Netzwerkzugriff nicht mehr funktioniert und der PC auch auf keine Drucker mehr zugreifen kann (Druckdienst)
Ich hoffe, jemand hat eine Idee. Auch Antivirenprogramme u/o Anti Spybot finden keine Fehler. Auch google findet nichts
Viele Grüße
Christoph
Folgendes Problem hab ich seit dem 16.3. (Laut Ereignisanzeige)
Sehr viele (fast alle) Windows Dienste haben keinen Zugriff mehr. Wenn ich im Ereignissprotokoll nachsehe, hab ich alles voller Fehler. Ich hatte das Problem schon einmal und es hat nur eine NEUINSTALLATION gehofen.
Egal ob DHCP NLA oder was auch immer. Das ganze Ereignisprotokoll ist voller Fehler.
Noch funktioniert soweit alles. Aber ich kann mich erinnern an das letzte mal, dass irgendwann der Internet / Netzwerkzugriff nicht mehr funktioniert und der PC auch auf keine Drucker mehr zugreifen kann (Druckdienst)
Ich hoffe, jemand hat eine Idee. Auch Antivirenprogramme u/o Anti Spybot finden keine Fehler. Auch google findet nichts
Viele Grüße
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164117
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-auf-windows-interne-dienste-164117.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo, und willkommen im Forum.
Zumindest eine Idee hätte ich, nur so als Vorschlag: Sollte das nochmal vorkommen, würde ich im Ereignisprotokoll und in den Diensten nachsehen, ob denn die Dienste, von denen andere Dienste abhängig sind, überhaupt aktiviert sind und auch gestartet wurden. Dann würde ich bei zukünftigen Fehlerbeschreibungen auch meine Erkenntnisse über den Status dieser wichtigen Dienste mitteilen.
Gruß
PS. Die Fehlerbeschreibungen lassen sich über ein Symbol in der Ereignisanzeige in die Zwischenablage kopieren, man muss also nicht zwangsläufig ein Bild einfügen.
Zumindest eine Idee hätte ich, nur so als Vorschlag: Sollte das nochmal vorkommen, würde ich im Ereignisprotokoll und in den Diensten nachsehen, ob denn die Dienste, von denen andere Dienste abhängig sind, überhaupt aktiviert sind und auch gestartet wurden. Dann würde ich bei zukünftigen Fehlerbeschreibungen auch meine Erkenntnisse über den Status dieser wichtigen Dienste mitteilen.
Gruß
PS. Die Fehlerbeschreibungen lassen sich über ein Symbol in der Ereignisanzeige in die Zwischenablage kopieren, man muss also nicht zwangsläufig ein Bild einfügen.