Kein zugriff von Webanwendung auf Datenbank in SQL 2008
Folgendes Problem besteht:
Auf meinem WHS V1 habe ich zwecks betreiben von OwnCloud den SQL-Server 2008 mit Zusatztools installiert.
nun versuche ich schon etwa 3 Tage bei der OwnCloud Installation auf den Server zu zugreifen.
leider ohne erfolg.
Ich habe eine eigene Datenbank angelegt und einen eigenen Benutzer.
Nun weiß ich nicht ganz ob die rechte eventuell nicht ganz korrekt gesetzt sind oder ich das ganze falsch konfiguriert habe.
OS ist wie erwähnt WHS V1 basierend auf Windows Server 2003
für weitere Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Auf meinem WHS V1 habe ich zwecks betreiben von OwnCloud den SQL-Server 2008 mit Zusatztools installiert.
nun versuche ich schon etwa 3 Tage bei der OwnCloud Installation auf den Server zu zugreifen.
leider ohne erfolg.
Ich habe eine eigene Datenbank angelegt und einen eigenen Benutzer.
Nun weiß ich nicht ganz ob die rechte eventuell nicht ganz korrekt gesetzt sind oder ich das ganze falsch konfiguriert habe.
OS ist wie erwähnt WHS V1 basierend auf Windows Server 2003
für weitere Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181041
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-von-webanwendung-auf-datenbank-in-sql-2008-181041.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
das begrüße ich dann doch...
Von wo nach wo willst du zugreifen ? Was bekommst du für eine Fehlermeldung ? Solltest du von einem Client aus versuchen auf eine SQL Express Datenbank zuzugreifen so wird das in der Grundkonfiguration zwangsläufig scheitern, weil TCP/IP auf dem SQL-Server erst einml aktiviert werden muss.
Aber das ist alles nur aus der Kristallkugel geweissagt...
Gruß
Hubert
für weitere Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
das begrüße ich dann doch...
Von wo nach wo willst du zugreifen ? Was bekommst du für eine Fehlermeldung ? Solltest du von einem Client aus versuchen auf eine SQL Express Datenbank zuzugreifen so wird das in der Grundkonfiguration zwangsläufig scheitern, weil TCP/IP auf dem SQL-Server erst einml aktiviert werden muss.
Aber das ist alles nur aus der Kristallkugel geweissagt...
Gruß
Hubert
Hallo gorgon1983,
Höflichkeit ist zwar auch in Internetforen angebracht, aber so überschwänglich muß Deine Begrüßung dann auch nicht ausfallen
So, nun zum Thema:
Kann es sein, daß Du mit MySQL und SQL Server ein bisschen durcheinander geraten bist? Dein PHP scheint auf MySQL zuzugreifen, da kannst Du also den SQL Server konfigurieren wie Du willst und es nützt nichts.
Gruß, Mad Max
Höflichkeit ist zwar auch in Internetforen angebracht, aber so überschwänglich muß Deine Begrüßung dann auch nicht ausfallen
So, nun zum Thema:
Zitat von @gorgon1983:
Auf meinem WHS V1 habe ich zwecks betreiben von OwnCloud den SQL-Server 2008 mit Zusatztools installiert.
Auf meinem WHS V1 habe ich zwecks betreiben von OwnCloud den SQL-Server 2008 mit Zusatztools installiert.
Dazu benötige ich eben PHP und MySQL.
> MySQL username and/or password not valid
Was mir auch aufgefallen ist das ich mich Local auf dem Server nur mit der Windows Authentifizierung am SQL-Server anmelden kann.
Nicht aber mit der SQL-Server Authentifizierung.
Ich kann mich weder mit dem SA konto noch mit dem eigens für die PHP-Anwendng erstellten Nutzer/Datenbank anmelden.
Nicht aber mit der SQL-Server Authentifizierung.
Ich kann mich weder mit dem SA konto noch mit dem eigens für die PHP-Anwendng erstellten Nutzer/Datenbank anmelden.
Kann es sein, daß Du mit MySQL und SQL Server ein bisschen durcheinander geraten bist? Dein PHP scheint auf MySQL zuzugreifen, da kannst Du also den SQL Server konfigurieren wie Du willst und es nützt nichts.
Gruß, Mad Max