Keine Netzwerkverbindung via Lankabel
Hallo Admins,
leider funktioniert seit gestern Abend das Internet / Netzwerkverbindung via Lan-Kabel an meinem Bürorechner nicht mehr.
Kabel wurde schon getauscht und getestet, allerdings funktioniert dieses(Laptop funktioniert).
Bis jetzt habe ich folgendes getestet:
Ipconfig zeigt den Adapter an, allerdings mit dem Status: Medium getrennt.
Im Grunde verhält sich der PC als ob das Kabel einfach nicht angeschlossen wäre.
Die Ereignisanzeige zeigt Fehler für den Ethernetadapter in der Reihenfolge: 1. Treiber Aktualisierung fehlgeschlagen 2. Gerät kann nicht gestartet werden. mit Zeitpunkt gestern Abend, zur dieser Zeit war der PC zwar an aber niemand im Büro...
Windows update wurde keines durchgeführt und auch der wechsel auf einen älteren Treiber blieb ohne Ergebnis.
Hat jemand eventuell eine Idee oder einen möglichen Lösungsvorschlag?
Danke & Grüße
Maxi
Betriebssystem Windows 10 pro
Mainboard Asus prime b450MA
leider funktioniert seit gestern Abend das Internet / Netzwerkverbindung via Lan-Kabel an meinem Bürorechner nicht mehr.
Kabel wurde schon getauscht und getestet, allerdings funktioniert dieses(Laptop funktioniert).
Bis jetzt habe ich folgendes getestet:
- - Treiber neu installiert
- - Dienste kontrolliert
- - Windows Reparatur durchgeführt
- - Ethernetadapter neu installiert, deaktiviert,aktiviert
Ipconfig zeigt den Adapter an, allerdings mit dem Status: Medium getrennt.
Im Grunde verhält sich der PC als ob das Kabel einfach nicht angeschlossen wäre.
Die Ereignisanzeige zeigt Fehler für den Ethernetadapter in der Reihenfolge: 1. Treiber Aktualisierung fehlgeschlagen 2. Gerät kann nicht gestartet werden. mit Zeitpunkt gestern Abend, zur dieser Zeit war der PC zwar an aber niemand im Büro...
Windows update wurde keines durchgeführt und auch der wechsel auf einen älteren Treiber blieb ohne Ergebnis.
Hat jemand eventuell eine Idee oder einen möglichen Lösungsvorschlag?
Danke & Grüße
Maxi
Betriebssystem Windows 10 pro
Mainboard Asus prime b450MA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 568073
Url: https://administrator.de/forum/keine-netzwerkverbindung-via-lankabel-568073.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Warum fokussierst du dich so verbohrt nur auf das Kabel ? Es könnte ja auch
"Medium getrennt" bedeutet das es keinen aktiven Link Status auf den Switchport gibt von der Netzwerkkarte.
Das weisst auf 3 mögliche Defekte hin. Kabel, Netzwerkkarte, Switch oder Switchport.
Das ein online Treiber Update fehlschägt ist dann logisch wenn die Netzwerkkarte inaktiv ist.
Treiber sollte man niemals die Winblows embeddeten nehmen sondern immer die des Chipsatz Herstellers selber. Der Geräte Manager sagt welche Hardware verbaut ist und dann sieht man direkt auf den Treiberseiten von Intel, Realtek und Co nach und verwendet immer diese Treiber !
- die Netzwerkkarte
- der Switch
- der Internet Router
"Medium getrennt" bedeutet das es keinen aktiven Link Status auf den Switchport gibt von der Netzwerkkarte.
Das weisst auf 3 mögliche Defekte hin. Kabel, Netzwerkkarte, Switch oder Switchport.
Das ein online Treiber Update fehlschägt ist dann logisch wenn die Netzwerkkarte inaktiv ist.
Treiber sollte man niemals die Winblows embeddeten nehmen sondern immer die des Chipsatz Herstellers selber. Der Geräte Manager sagt welche Hardware verbaut ist und dann sieht man direkt auf den Treiberseiten von Intel, Realtek und Co nach und verwendet immer diese Treiber !
Moin,
Na wenn es nicht das Kabel und auch nicht der Port ist, weil ja ein Notebook am selben Kabel und selben Port funktionieren, dann wird es wohl die Netzwerkkarte sein. Hast du schonmal versucht, den möglichst direkt mit dem Switch auf einem anderen Port zu verbinden?
Dass das Gerät im Gerätemanager als funktionierend angezeigt wird, heißt nicht, dass nicht doch ein HW-Defekt wie z. B. korridierte Kontakte oder Brüche in der rein physischen Verbindung vorliegen. Das kann die SW nämlich nicht feststellen.
hth
Erik
Zitat von @maxibki:
Da er mir den Realtek aber als "funktionierend" im Gerätemanager anzeigt, kann ich mich noch nicht so ganz mit dem Gedanken, von einem plötzlichen Defekts des Mainboards anfreunden.
Da er mir den Realtek aber als "funktionierend" im Gerätemanager anzeigt, kann ich mich noch nicht so ganz mit dem Gedanken, von einem plötzlichen Defekts des Mainboards anfreunden.
Na wenn es nicht das Kabel und auch nicht der Port ist, weil ja ein Notebook am selben Kabel und selben Port funktionieren, dann wird es wohl die Netzwerkkarte sein. Hast du schonmal versucht, den möglichst direkt mit dem Switch auf einem anderen Port zu verbinden?
Dass das Gerät im Gerätemanager als funktionierend angezeigt wird, heißt nicht, dass nicht doch ein HW-Defekt wie z. B. korridierte Kontakte oder Brüche in der rein physischen Verbindung vorliegen. Das kann die SW nämlich nicht feststellen.
hth
Erik