Keine RDC nach Aktivierung von ICS auf Windows 2008 Server (V-Server)
Hallo, meine Erfahrungen mit Servern sind mittel. Ich bin php-Entwickler. Leider können wir uns keinen Administrator leisten für unser Projekt. Bitte um Nachsicht. Ich weiß keinen Rat mehr und möchte auch nicht vorgefertigte Lösungen, sondern nur Tipps, was ich noch machen kann.
Ich habe das Problem, dass ich mich nicht mehr auf unseren V-Server, der als Webserver dient, per RDC verbinden kann. Ich habe über diesen Weg IIS 7 verwaltet. Der Server läuft jedoch (Website online und ftp-Verbindung möglich). Vermutlich hat die Aktivierung von ICS dazu geführt, da ich nun eine Meldung gefunden habe, an die ich mich schwach erinnere:
(Es ist auch möglich, dass es etwas ganz anderes ist.)
Eine Fehlermeldung, woran es liegt, erhalte ich beim Versuch mich mit RDC zu verbinden, nicht. Lediglich "This computer can't connect to the remote computer. Try connecting again. (...)".
Das Problem: ich habe keinen physischen Zugang zum Computer, um ICS wieder zu deaktivieren. Ich kann nur noch den Server im Rettungssystem booten (Win7) und sehe dann (über RDC) die Festplatten des Servers und kann die Dateien (zum Beispiel die RegistryI) bearbeiten. Ich habe dort schon versucht den Schlüssel zu ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE | SYSTEM | CurrentControlSet | Services | SharedAccess -> Start = 3 (disabled)
da ich dies unter http://www.cisco.com/en/US/products/sw/secursw/ps2308/products_tech_not ... gelesen habe,
wobei es eigentlich die Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE | SYSTEM | ControlSet001 | Services | SharedAccess -> Start = 3 (disabled)
HKEY_LOCAL_MACHINE | SYSTEM | ControlSet002 | Services | SharedAccess -> Start = 3 (disabled)
waren.
Ohne Erfolg.
Meine Fragen: was kann ich noch tun, um die RDC wieder zu aktivieren. Wie gesagt, kann ich das Windows 2008 Server nur "passiv" bearbeiten, vom Rettungssystem aus.
Für Tipps wäre ich unsagbar dankbar.
Lantos.
Ich habe das Problem, dass ich mich nicht mehr auf unseren V-Server, der als Webserver dient, per RDC verbinden kann. Ich habe über diesen Weg IIS 7 verwaltet. Der Server läuft jedoch (Website online und ftp-Verbindung möglich). Vermutlich hat die Aktivierung von ICS dazu geführt, da ich nun eine Meldung gefunden habe, an die ich mich schwach erinnere:
(Es ist auch möglich, dass es etwas ganz anderes ist.)
Eine Fehlermeldung, woran es liegt, erhalte ich beim Versuch mich mit RDC zu verbinden, nicht. Lediglich "This computer can't connect to the remote computer. Try connecting again. (...)".
Das Problem: ich habe keinen physischen Zugang zum Computer, um ICS wieder zu deaktivieren. Ich kann nur noch den Server im Rettungssystem booten (Win7) und sehe dann (über RDC) die Festplatten des Servers und kann die Dateien (zum Beispiel die RegistryI) bearbeiten. Ich habe dort schon versucht den Schlüssel zu ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE | SYSTEM | CurrentControlSet | Services | SharedAccess -> Start = 3 (disabled)
da ich dies unter http://www.cisco.com/en/US/products/sw/secursw/ps2308/products_tech_not ... gelesen habe,
wobei es eigentlich die Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE | SYSTEM | ControlSet001 | Services | SharedAccess -> Start = 3 (disabled)
HKEY_LOCAL_MACHINE | SYSTEM | ControlSet002 | Services | SharedAccess -> Start = 3 (disabled)
waren.
Ohne Erfolg.
Meine Fragen: was kann ich noch tun, um die RDC wieder zu aktivieren. Wie gesagt, kann ich das Windows 2008 Server nur "passiv" bearbeiten, vom Rettungssystem aus.
Für Tipps wäre ich unsagbar dankbar.
Lantos.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184565
Url: https://administrator.de/forum/keine-rdc-nach-aktivierung-von-ics-auf-windows-2008-server-v-server-184565.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
HI
kannst du mal versuchen einen telnet auf die IP deiens Servers und Port 3380 zu machen ?
Also "telnet X.X.X.X 3389"
Wenn du da keine VErbindung bekommst dann ist der Dienst wirklich nicht gestartet.
Dann sollte dir das helfen:
http://www.mydigitallife.info/how-to-remotely-enable-remote-desktop-ter ...
Navigate to the following registry key for the remote computer:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server
In the right pane, locate a REG_DWORD value named fDenyTSConnection. Double-click on fDenyTSConnection and change the value data from 1 (Remote Desktop disabled) to 0 (Remote Desktop enabled).
LG
kannst du mal versuchen einen telnet auf die IP deiens Servers und Port 3380 zu machen ?
Also "telnet X.X.X.X 3389"
Wenn du da keine VErbindung bekommst dann ist der Dienst wirklich nicht gestartet.
Dann sollte dir das helfen:
http://www.mydigitallife.info/how-to-remotely-enable-remote-desktop-ter ...
Navigate to the following registry key for the remote computer:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server
In the right pane, locate a REG_DWORD value named fDenyTSConnection. Double-click on fDenyTSConnection and change the value data from 1 (Remote Desktop disabled) to 0 (Remote Desktop enabled).
LG