Keine Resourcen oder Speicher mehr
Fenster bzw. Programme lassen sich nicht mehr starten.
Hallo,
Vorab mal was zu meiner Hardware/Software:
Hardware: Fujitsu-Siemens Celsius M450
BS: Windows XP Pro
Arbeitsspeicher: 4GB
Prozessor: Intel Core 2 CPU 6320 @ 1.86GHz
Ständig laufende Anwendungen:
Citrix
Firefox
Outlook
Empirum Management Console (Softwareverteilung)
Explorer
meistens noch VMWare Workstation 6.5
Rechner läuft durchgehend!
Unabhängig wie lange der Rechner läuft bzw. welche Hardware (bereits an einen PC das gleiche Verhalten getestet) passiert folgendes:
Fenster öffnet sich nicht mehr bzw. Anwendung läßt sich nicht mehr starten bzw. teile eines Fensters fehlen z.B die Toolbar, Statusbar erst wenn ein anderes Fenster bzw. eine Anwendung geschlossen wird läßt sich wieder etwas starten. Anschließend läuft das System wieder normale - nach einer gewissen Zeit wieder das gleiche Problem. Nur ein Reboot löst das für 2 - 3 Tage dann geht es wieder von vorne Los. Genaue Zeitangaben kann man leider nicht machen. Vielleicht kennt ja jemand dieses Verhalten? Es würde mich einfach mal interessieren ob das nur bei mir so ist oder jemand anderes das Phänomen auch kennt.
Gruss
Benjamin
Hallo,
Vorab mal was zu meiner Hardware/Software:
Hardware: Fujitsu-Siemens Celsius M450
BS: Windows XP Pro
Arbeitsspeicher: 4GB
Prozessor: Intel Core 2 CPU 6320 @ 1.86GHz
Ständig laufende Anwendungen:
Citrix
Firefox
Outlook
Empirum Management Console (Softwareverteilung)
Explorer
meistens noch VMWare Workstation 6.5
Rechner läuft durchgehend!
Unabhängig wie lange der Rechner läuft bzw. welche Hardware (bereits an einen PC das gleiche Verhalten getestet) passiert folgendes:
Fenster öffnet sich nicht mehr bzw. Anwendung läßt sich nicht mehr starten bzw. teile eines Fensters fehlen z.B die Toolbar, Statusbar erst wenn ein anderes Fenster bzw. eine Anwendung geschlossen wird läßt sich wieder etwas starten. Anschließend läuft das System wieder normale - nach einer gewissen Zeit wieder das gleiche Problem. Nur ein Reboot löst das für 2 - 3 Tage dann geht es wieder von vorne Los. Genaue Zeitangaben kann man leider nicht machen. Vielleicht kennt ja jemand dieses Verhalten? Es würde mich einfach mal interessieren ob das nur bei mir so ist oder jemand anderes das Phänomen auch kennt.
Gruss
Benjamin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107231
Url: https://administrator.de/forum/keine-resourcen-oder-speicher-mehr-107231.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 20:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Benjamin,
hast du diesen Thread schon gelesen?
Maximaler Arbeitsspeicher Windows XP?
XP ist kein Server, d.h. XP ist nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt!
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
hast du diesen Thread schon gelesen?
Maximaler Arbeitsspeicher Windows XP?
XP ist kein Server, d.h. XP ist nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt!
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo Benjamin,
du kannst ganz einfach mal die Speicherauslastung dir ansehen, und dann z.B. Word laden.
Wenn du dann Word schließt, wirst du feststellen, dass der Speicher(bereich) nicht wieder freigegeben wird.
Dadurch kommt es zur Defragmentierung des Speichers.
Es gibt eigentlich nur einen Weg das wieder zu "bereinigen": Den Speicher kurzfristig komplett mit Informationen zu füllen und diese dann wieder freizugeben.
Es gibt einige Programme, die das zeitgesteuert und/oder auch abhängig von der Speichermenge automatisch machen.
hier mal eine Auswahl: http://www.google.de/search?num=100&hl=de&newwindow=1&safe= ...
Der von mir festgestellte Nachteil: das Freischaufeln benötigt Zeit. Je nach Auslagerungsdatei/Ram-Größe etc. kann es schon mal etwas dauern.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
du kannst ganz einfach mal die Speicherauslastung dir ansehen, und dann z.B. Word laden.
Wenn du dann Word schließt, wirst du feststellen, dass der Speicher(bereich) nicht wieder freigegeben wird.
Dadurch kommt es zur Defragmentierung des Speichers.
Es gibt eigentlich nur einen Weg das wieder zu "bereinigen": Den Speicher kurzfristig komplett mit Informationen zu füllen und diese dann wieder freizugeben.
Es gibt einige Programme, die das zeitgesteuert und/oder auch abhängig von der Speichermenge automatisch machen.
hier mal eine Auswahl: http://www.google.de/search?num=100&hl=de&newwindow=1&safe= ...
Der von mir festgestellte Nachteil: das Freischaufeln benötigt Zeit. Je nach Auslagerungsdatei/Ram-Größe etc. kann es schon mal etwas dauern.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)