keinen zugriff mehr auf usb-stick...
tachauch,
wollte heute morgen einige daten auf meinem usb-stick speichern...hatte die daten markiert und "kopiert" auf den stick...dann ließ ich die sache "unbeaufsichtigt" laufen...als ich nach einiger zeit wiederkam, war ne fehlermeldung, dass eine datei nicht kopiert werden konnte...
seitdem habe ich keinen zugriff mehr auf den stick, will heißen : entferne ich den stick verschwindet das laufwerkssymbol aus dem arbeitsplatz für den stick,stecke ich ihn wieder ein, erkennt windows den stick und legt ihn als wechseldatenträger wieder an (soweit so gut)...
allerdings sobald ich drauf zugreifen will, kommt nur "datenträger ist nicht formatiert, formatieren?"...wenn ich das mache, kommt die meldung "windows konnte die formatierung nicht abschließen" und ende...
gehe ich auf eigenschaften des sticks wird mir angezeigt "belegter speicher 0 byte,freier speicher 0 byte"
wer weiß woran´s liegen könnte...
mfg
wollte heute morgen einige daten auf meinem usb-stick speichern...hatte die daten markiert und "kopiert" auf den stick...dann ließ ich die sache "unbeaufsichtigt" laufen...als ich nach einiger zeit wiederkam, war ne fehlermeldung, dass eine datei nicht kopiert werden konnte...
seitdem habe ich keinen zugriff mehr auf den stick, will heißen : entferne ich den stick verschwindet das laufwerkssymbol aus dem arbeitsplatz für den stick,stecke ich ihn wieder ein, erkennt windows den stick und legt ihn als wechseldatenträger wieder an (soweit so gut)...
allerdings sobald ich drauf zugreifen will, kommt nur "datenträger ist nicht formatiert, formatieren?"...wenn ich das mache, kommt die meldung "windows konnte die formatierung nicht abschließen" und ende...
gehe ich auf eigenschaften des sticks wird mir angezeigt "belegter speicher 0 byte,freier speicher 0 byte"
wer weiß woran´s liegen könnte...
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107039
Url: https://administrator.de/forum/keinen-zugriff-mehr-auf-usb-stick-107039.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
schau mal unter Google nach Partion/formatieren wiederherstellen nach.
Sind keine wichtigen Daten auf dem Stick, diesen mit NTSF formatieren.
Beim Datensichern Wichtig immer nachschauen ob in den Kopierten Verzeichnissen auch wirklich Dateien sind.
Passiert schon mal das leere Verzeichnisse da sind..
Mfg
schau mal unter Google nach Partion/formatieren wiederherstellen nach.
Sind keine wichtigen Daten auf dem Stick, diesen mit NTSF formatieren.
Beim Datensichern Wichtig immer nachschauen ob in den Kopierten Verzeichnissen auch wirklich Dateien sind.
Passiert schon mal das leere Verzeichnisse da sind..
Mfg
Das hat überhaupt nichts mit dem alter des USB-Sticks zu tun. Dein Windows hat durch einen fehler im Betriebssystem oder durch ein Problem mit der Kommunikation zwischen deinen Betriebssystem und dem USB Stick das Filesystem auf dem Stick zerstört. Das passiert ab und zu mal. Früher bei Windows XP ohne SP2 trat ein ähnliches Problem öfters mal auf wenn man den USB Stick nicht über den Dialog Sicher entfernen entfernt hast. Dies ist seid SP2 nicht mehr nötig.
Deiner Fehler meldung nach zu Urteilen liegt es aber nicht an einem Fehlenden Service Pack sonder eher nach einem Kommunikationsproblem.
Mit sicherheit sind die Daten noch zu retten. Die frage hier ist sicher eine Kostenfrage da so etwas von einem Profi gemacht werden muss / oder halt die Sicherungs-Software sehr Teuer sein wird.
Wenn du den Stick allerdings Formatieren möchtest würde ich dir Google ans Herz legen. Dort solltest du nach Externen Tools für die Formatierung suchen, denn diese Formatieren ggf. anders als das im Explorer integrierte Formatierungstool.
Vor etwas längerer Zeit hatte ich ein ähnliches Problem ich konnte das mit einem Formatierungs-Tool von einem USB-Stick hersteller lösen. Welcher Hersteller das war und wie das Tool hieß weiß ich leider nicht mehr.
Daher mein Tipp Googlen und es mit Externen Tools versuchen.
Deiner Fehler meldung nach zu Urteilen liegt es aber nicht an einem Fehlenden Service Pack sonder eher nach einem Kommunikationsproblem.
Mit sicherheit sind die Daten noch zu retten. Die frage hier ist sicher eine Kostenfrage da so etwas von einem Profi gemacht werden muss / oder halt die Sicherungs-Software sehr Teuer sein wird.
Wenn du den Stick allerdings Formatieren möchtest würde ich dir Google ans Herz legen. Dort solltest du nach Externen Tools für die Formatierung suchen, denn diese Formatieren ggf. anders als das im Explorer integrierte Formatierungstool.
Vor etwas längerer Zeit hatte ich ein ähnliches Problem ich konnte das mit einem Formatierungs-Tool von einem USB-Stick hersteller lösen. Welcher Hersteller das war und wie das Tool hieß weiß ich leider nicht mehr.
Daher mein Tipp Googlen und es mit Externen Tools versuchen.

Servus,
auch mal was dazu schreib, bevor vor lauter unwichtigen "hab ich auch" Geschichten das Problem verwischt und ungelöst bleibt.
...wann schreibt dem Fragesteller jemand den Tipp nach Testdisk zu googeln?
Und wenn das Problem weder Testdisk noch sein Bruder Photorec lösen kann, ist das ein klassischer Fall für die Garantieabteilung des Lieferanten.
Gruß in die Runde und abmeld
auch mal was dazu schreib, bevor vor lauter unwichtigen "hab ich auch" Geschichten das Problem verwischt und ungelöst bleibt.
Mit sicherheit sind die Daten noch zu retten. Die frage hier ist sicher ..
...wann schreibt dem Fragesteller jemand den Tipp nach Testdisk zu googeln?
Und wenn das Problem weder Testdisk noch sein Bruder Photorec lösen kann, ist das ein klassischer Fall für die Garantieabteilung des Lieferanten.
Gruß in die Runde und abmeld

Servus,
Testdisk könnte von einem Debian Entwickler geschrieben worden sein....
"Lege" immer wieder ein Korn auf die Returntaste und ein Huhn könnte es ausführen.
Im Prinzip mußt du nur einmal den Usb Stick auswählen und ansonsten immer nur Enter drücken.
Sorry, aber noch "tiefer" kann ich das nicht erklären.
Gruß
Testdisk könnte von einem Debian Entwickler geschrieben worden sein....
"Lege" immer wieder ein Korn auf die Returntaste und ein Huhn könnte es ausführen.
Im Prinzip mußt du nur einmal den Usb Stick auswählen und ansonsten immer nur Enter drücken.
Sorry, aber noch "tiefer" kann ich das nicht erklären.
Gruß
Hi,
hatte das Problem, das ich einen Stick von cn-memory nicht formatieren konnte, gab aber keine genaue Fehlermeldung. Habe das dann mit dem HP USB Disk Storage Format Tool probiert, da stand dann, das der Stick schreibgeschützt war. Damit konnte ich dann über die Supportseiten des Herstellers weiterkommen.
Gruß cat
hatte das Problem, das ich einen Stick von cn-memory nicht formatieren konnte, gab aber keine genaue Fehlermeldung. Habe das dann mit dem HP USB Disk Storage Format Tool probiert, da stand dann, das der Stick schreibgeschützt war. Damit konnte ich dann über die Supportseiten des Herstellers weiterkommen.
Gruß cat