
15187
15.01.2010
Knifflige Frage zum DFS und übergroßer Datei
Replikation arbeitet nicht mehr, weil Datei zu groß ist für den möglichen Übertragungszeitraum
Was kann ich eigentlich tun, wenn eine einzelne Datei zu groß ist für den Übertragungszeitraum?
DFS mit 2 Standorten, jeweils W2003 SP2 (kein R2!)
ein Standort (Z) unterliegt der Zwangstrennung und unterdimensionaler Anbindung im Upload
Die zu große Datei wurde in Standort X in einen Replikationsordner kopiert, seitdem soll sie nach Z repliziert werden, was durch die Zwangstrennung nicht möglich ist.
Die Datei haben wir zwar wieder gelöscht, aber das System nimmt sich die Datei irgendwo her (wir haben auch den FRS-Staging Ordner um die Datei bereinigt und Dienste neu gestartet)... hilft alles nix...
Hat jemand eine Idee dazu?
vielen Dank!
tc
Was kann ich eigentlich tun, wenn eine einzelne Datei zu groß ist für den Übertragungszeitraum?
DFS mit 2 Standorten, jeweils W2003 SP2 (kein R2!)
ein Standort (Z) unterliegt der Zwangstrennung und unterdimensionaler Anbindung im Upload
Die zu große Datei wurde in Standort X in einen Replikationsordner kopiert, seitdem soll sie nach Z repliziert werden, was durch die Zwangstrennung nicht möglich ist.
Die Datei haben wir zwar wieder gelöscht, aber das System nimmt sich die Datei irgendwo her (wir haben auch den FRS-Staging Ordner um die Datei bereinigt und Dienste neu gestartet)... hilft alles nix...
Hat jemand eine Idee dazu?
vielen Dank!
tc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133595
Url: https://administrator.de/forum/knifflige-frage-zum-dfs-und-uebergrosser-datei-133595.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 21:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
DFSR Arbeiteitet Blockbasierend. Es muss erst eine Transaktion mit einer Datei abschließen bevor der nächste Befehl, in deinem Fall löschen für diese Datei repliziert werden kann. Das Löschen des DFSR Staging-Ordners hilft nichts, da diese Transaktion in der DFSR Transaktionsdatenbank gespeichert ist. Diese befindet dich im System Volume Information Ordner des Datenträgers, auf dem sich der Replizierte Ordner befindet. Löschen? NEIN. Bitte lösche auf keinen Fall diese Datenbank, das hätte unvorhersehbare Folgen für die Replikation (alles wird neu synchronisiert). Suche nach einer Möglichkeit diese Transaktion aus der Datenbank zu entfernen. ich muss zugeben, dieses Szenario hatte ich selbst noch nicht.