Kodak Scan-Station-710-an-DS716-II NAS nicht-gefunden
Hallo zusammen,
ich richte gerade einen Netzwerkscanner Kodak Scan Station 710 ein, um Dokumente auf dem DS716+II abzulegen.
Der Scanner kommuniziert direkt per LAN mit meinem Netzwerk, wird also nicht per USB eingebunden.
Problem bzw. was nicht funktionert:
Das Scannen mit dem Ziel ein Dokument direkt auf dem NAS abzulegen, funktioniert nicht.
Fehlermeldung Scanner: "Netzlaufwerk nicht gefunden"
Ziel: \\NAS_SHT\test\Scans
Was bereits funktioniert:
- Scannen und ablegen in einem Ordner auf dem PC über Netzwerk (WORKGROUP) (\\USER-PC\Users\Public\Pictures\Sample Pictures)
- Scannen und direktes Drucken (OKI C310) ohne PC
- Anlegen von Ordnern auf dem NAS und Nutzung über PC (Testverzeichnis fürs Scannen kann z.B. über PC gefunden werden)
- Anpingen sämtlicher Geräte im Netzwerk funktioniert
- Innerhalb des Netzwerks ist ein Speedport W724V TYPA eingebunden (MAC-Adresse NAS+Scanner wird erkannt); DHCP ausgeschaltet
Was ich bereits eingestellt habe:
- Über die Systemsteuerung des NAS habe ich sowohl meinen Nutzer (User-Laptop) "sht" sowie einen Nutzer für den Scanner angelegt (mit Scannername "KSS-52158290").
- Der Scanner hat Zugriff Lese/Schreibrechte auf das obige Verzeichnis \\NAS_SHT\test\Scans
- Im Scanner selber habe ich sowohl den Benutzernamen für Netzwerkziel-Identifikationsdaten "KSS-52158290" als auch die Domäne WORKGROUP als auch ein Passwort eingestellt. Gleiches ebenfalls natürlich auf dem NAS hinterlegt.
- Ersetzen des NAS-Zielverzeichnis durch IP (\\192.168.2.104\test\Scans)
- Firewall NAS aktiviert, IP des Scanners Freigabe erteilt
Generell:
- Drucker, NAS, PC etc. wird alles auf dem Laptop unter Netzwerk angezeigt
- einzig der Scanner wird dort nicht angezeigt; kommuniziert aber wie oben beschrieben mit z.B Laptop und Drucker, nur eben NICHT mit dem NAS.
Zusammengefasst scheint die direkte Kommunikation NAS<->Scanner noch nicht zu funktionieren, restliche Teilnehmer des Netzwerks kommunizieren bereits.
Ich bin für jeden Tipp, Hinweis etc. sehr dankbar, da ich momentan mit meinem Latein irgendwie am Ende bin.
Schönen Sonntag und beste Grüße
Stephan
ich richte gerade einen Netzwerkscanner Kodak Scan Station 710 ein, um Dokumente auf dem DS716+II abzulegen.
Der Scanner kommuniziert direkt per LAN mit meinem Netzwerk, wird also nicht per USB eingebunden.
Problem bzw. was nicht funktionert:
Das Scannen mit dem Ziel ein Dokument direkt auf dem NAS abzulegen, funktioniert nicht.
Fehlermeldung Scanner: "Netzlaufwerk nicht gefunden"
Ziel: \\NAS_SHT\test\Scans
Was bereits funktioniert:
- Scannen und ablegen in einem Ordner auf dem PC über Netzwerk (WORKGROUP) (\\USER-PC\Users\Public\Pictures\Sample Pictures)
- Scannen und direktes Drucken (OKI C310) ohne PC
- Anlegen von Ordnern auf dem NAS und Nutzung über PC (Testverzeichnis fürs Scannen kann z.B. über PC gefunden werden)
- Anpingen sämtlicher Geräte im Netzwerk funktioniert
- Innerhalb des Netzwerks ist ein Speedport W724V TYPA eingebunden (MAC-Adresse NAS+Scanner wird erkannt); DHCP ausgeschaltet
Was ich bereits eingestellt habe:
- Über die Systemsteuerung des NAS habe ich sowohl meinen Nutzer (User-Laptop) "sht" sowie einen Nutzer für den Scanner angelegt (mit Scannername "KSS-52158290").
- Der Scanner hat Zugriff Lese/Schreibrechte auf das obige Verzeichnis \\NAS_SHT\test\Scans
- Im Scanner selber habe ich sowohl den Benutzernamen für Netzwerkziel-Identifikationsdaten "KSS-52158290" als auch die Domäne WORKGROUP als auch ein Passwort eingestellt. Gleiches ebenfalls natürlich auf dem NAS hinterlegt.
- Ersetzen des NAS-Zielverzeichnis durch IP (\\192.168.2.104\test\Scans)
- Firewall NAS aktiviert, IP des Scanners Freigabe erteilt
Generell:
- Drucker, NAS, PC etc. wird alles auf dem Laptop unter Netzwerk angezeigt
- einzig der Scanner wird dort nicht angezeigt; kommuniziert aber wie oben beschrieben mit z.B Laptop und Drucker, nur eben NICHT mit dem NAS.
Zusammengefasst scheint die direkte Kommunikation NAS<->Scanner noch nicht zu funktionieren, restliche Teilnehmer des Netzwerks kommunizieren bereits.
Ich bin für jeden Tipp, Hinweis etc. sehr dankbar, da ich momentan mit meinem Latein irgendwie am Ende bin.
Schönen Sonntag und beste Grüße
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326487
Url: https://administrator.de/forum/kodak-scan-station-710-an-ds716-ii-nas-nicht-gefunden-326487.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dann höre die Kommunikation ab (Wireshark und Portmirror am Switch). Vielleicht reden beide ja unterschiedliche Sprachen. Welche Protokolle redet der Scanner bzw. will dein NAS und umgekehrt? Sonderzeichen? Unterschiedliche Länder und damit Sprachen eingestellt? Nicht das du ein Z drückst und ein Y ankommt.
Gruß,
Peter
Dann höre die Kommunikation ab (Wireshark und Portmirror am Switch). Vielleicht reden beide ja unterschiedliche Sprachen. Welche Protokolle redet der Scanner bzw. will dein NAS und umgekehrt? Sonderzeichen? Unterschiedliche Länder und damit Sprachen eingestellt? Nicht das du ein Z drückst und ein Y ankommt.
Ich bin für jeden Tipp, Hinweis etc. sehr dankbar, da ich momentan mit meinem Latein irgendwie am Ende bin.
Geben die Handbücher aufschluss was die beiden wollen?Gruß,
Peter