91150

Können sich verschiedene Anwender an einem Network Monitor von LG anmelden?

Hallo,


mach gerade mein Praxissemester in einer IT-Abteilung.

Hab die Aufgabe bekommen zu überprüfen, ob diese Network Monitore bei uns verwendet werden können (Über 400 Clients).
Die Frage ist, ob diese Network Monitore in unsere Domäne aufgenommen werden können und ob unterschiedliche
Anwender sich an einem Monitor anmelden könnnen.

Hab diesbezüglich schon LG angeschrieben, jedoch hab ich keine Antwort erhalten.
Im Netz findet man darüber auch nicht gerade viel.

Gibt es unter euch Personen, die diese Technologie anwenden?
Ist ja so ähnlich wie die Thin-Client-Technologie. Als "Terminalserver" dient ja dann ein Host-PC, und ein Network Monitor ist ja dann
ein Monitor und ein Thin Client miteinander kombiniert oder nicht?

Bitte korrigiert mich, wenn ich ein Denkfehler habe.


Gruß
serdar187
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 145589

Url: https://administrator.de/forum/koennen-sich-verschiedene-anwender-an-einem-network-monitor-von-lg-anmelden-145589.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 04:07 Uhr