17467
Goto Top

kostenlose Backup Software mit folgenden Anforderungen gesucht

hi ...

ich möchte:

-ca. 200gb sichern

-von ca. 8 unterschiedlichen Ordner

-auf ein Netzwerkfreigabe

-einmal die Woche

und eine inremental Sicherung

z.Z. teste ich Personal Backup, aber kann nicht erkennen, ob diese Software auch inkremental Sichern kann.

gruß

Content-ID: 48750

Url: https://administrator.de/forum/kostenlose-backup-software-mit-folgenden-anforderungen-gesucht-48750.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr

Enclave
Enclave 14.01.2007 um 14:10:14 Uhr
Goto Top
Also wenn es nicht zu umständlich wäre das Backup jede Woche einmal auszuführen und mir jemand inkremental erklären kann würde ich glatt sagen das geht mit Batch...

Aber lassen wir mal lieber den Biber drann!

Mfg

Enclave
thekingofqueens
thekingofqueens 14.01.2007 um 14:35:32 Uhr
Goto Top
Also wenn es nicht zu umständlich
wäre das Backup jede Woche einmal
auszuführen und mir jemand inkremental
erklären kann würde ich glatt sagen
das geht mit Batch...

es heisst inkrementell, http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung ;)

Wie siehts mit NTBackup aus?
17467
17467 14.01.2007 um 14:37:59 Uhr
Goto Top
inkremental=zuwachssicherung
manuel-r
manuel-r 14.01.2007 um 14:50:13 Uhr
Goto Top
Wie wäre es mit einer Spiegelung per xcopy oder robocopy? Damit nach der ersten Sicherung nur noch die neuen bzw. geänderten Dateien gesichert werden und damit der gewünschte Zeitvorteil erreicht wird, können die entsprechenden Schalter der beiden Tools verwendet werden.

Manuel
Supaman
Supaman 14.01.2007 um 15:26:10 Uhr
Goto Top
such mal nach cobian backup, ist eine recht mächtige "freie" backupsoftware.
Enclave
Enclave 14.01.2007 um 17:46:23 Uhr
Goto Top
Solange die Ordner nicht dynamisch sind geht das ganz einfach mit Batch!
Du musst die wohl einmal inner Woche ausführen oder du läst sie vom Task-Planer ausführen.
Ich habe mal für eine Bekannte soetwas gemacht und das funktioniert wunderbar.

Es kopiert in dem Falle nur einen Ordner undzwar Eigene Dateien, Kopiert diese auf einen USB Stick, und auch nur neue bzw. veränderte Dateien. Größe is kein Problem solange das Zielmedium nicht voll ist denn dann bricht XCopy ab...

Auf eine Netzwerkfreigabe ist dies auch problemlos möglich.

Mfg

Enclave

PS: Wenn du damit einverstanden bist kann ich dir eins basteln oder einer der sich besse rauskkent kann dir nen paar faxen rein machen ^^ aber meins funktioniert auf jeden Fall...
17467
17467 14.01.2007 um 18:48:08 Uhr
Goto Top
hi Enclave ...

also mit einer Batch würde ich es versuchen ...

ich sichere das erste mal alles und dann nur noch die Änderungen.
Möchte das die Dateien nicht verändert werden ( Datum )

Habe auch dem Desktop eine Ordner der auf ein Netzlaufwerk kopiert werden soll.

Auf dem Netzwerkrechner befinden sich 2 Platte a 250 GB und die werde ich spiegeln, so habe ich immer eine 2. Sicherheit ...

Kannst du mir die Schalter für Xcopy nennen ...
Enclave
Enclave 17.01.2007 um 14:35:26 Uhr
Goto Top
Möchte das die Dateien nicht verändert werden ( Datum )

Öhhm wie meinst du das? Also es wird nur geändert "Letzter Zugriff"...

Ich poste heute abend den Code den ich für meinen Bekannten gemacht hab ...

Mfg

Enclave