90530
Goto Top

Kyocera Netzwerkdrucker druckt selbsttätig smilies und default

Virus -> face-smiledefault

Wir haben mehrere Netzwerkdrucker am Laufen. Drei Kyoceradrucker unterschiedlicher Modellreihen drucken immer wieder selbständig Seiten aus, auf dem ein "Smilie" und das Wort "default" abgebildet ist

Kennt jemand das Problem und noch besser deren Lösung?

mfg

Content-ID: 144630

Url: https://administrator.de/forum/kyocera-netzwerkdrucker-druckt-selbsttaetig-smilies-und-default-144630.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr

TuXHunt3R
TuXHunt3R 11.06.2010 um 09:31:29 Uhr
Goto Top
Hallo termito

Als ich noch bei der Post arbeitete, hatten wir das Problem bei auch bei der Einführung des HP UPD Treibers. Konkret war es folgendes:
Wir haben fast alle Drucker per Serverqueue zur Verfügung gestellt. Nun kamen aber einige User auf die Idee, die Drucker bei sich lokal zu installieren (über den "Add Printer" Wizard). Das klappte auch ohne Adminrechte, da der UPD-Treiber standardmässig im Driverstore jedes Vista-PCs eingepflegt war.
Irgendwie haben die Deppen es geschafft, den TCP/IP-Port des jeweiligen Druckers von RAW auf LPR umzustellen. In Kombination mit dem UPD-Treiber spuckte der jeweilige Drucker dann immer wieder mal ein Blatt mit einem Smilie und einem -: aus. Da durften wir teilweise per Script hunderte Clients abgrasen, um festzustellen, wo der Drucker überall lokal installiert ist......

Was ich dir raten kann: Sieh dir mal die Queues an. Sind die Ports richtig konfiguriert? Evt. auch mal mit einem anderen Treiber probieren. Eine neue Firmware für die Drucker wäre auch ein Ansatz...

Gruss
TuXHunt3r

PS: Du kannst ruhig eine kurze Begrüssung schreiben, da haben wir gar nichts dagegen....face-smile
90530
90530 11.06.2010 um 14:26:25 Uhr
Goto Top
Hi TuxHunt3RF, ich war auch 7 Jahre bei der Post tätig;)

Also die Drucker stehen auf RAW und UPD-Treiber sind nicht installiert. Treiberprobleme schließ ich eigentlich aus, weil es sich um verschieden Kyoceramodelle handelt.

mfg
90530
90530 18.06.2010 um 16:34:46 Uhr
Goto Top
Hat sich gelöst. EIn anderes "Programm" sog. Transparentdrucker" war die Ursache
TuXHunt3R
TuXHunt3R 05.07.2010 um 22:20:20 Uhr
Goto Top
Bei der Schweizerischen Post? Wenn ja, welche Abteilung?
90530
90530 06.07.2010 um 06:17:34 Uhr
Goto Top
Ich arbeitete in Deutschland DHL