Kyocera Toner Level - wann Toner wechseln FS-2100DN P6026cdn
Hallo,
mein KyoNetAdmin meldet mir u.a. diese Meldung:
Black Toner Level is less than 10%
Black Toner Level: 8%
Ich kann keinen Hinweis finden, ab wann der Toner gewechselt werden kann/soll. Bei 0% Druckt er nicht mehr, das ist mir aber etwas zu spät. Bei 10% ist mir das ohne weiteren Hinweis zu früh.
Kyocera "pumpt" den Toner ja in die Bildtrommel, aber ab welchen Wert ist der Toner wirklich leer und sollte/kann getauscht werden. (Der Umwelt zuliebe, nicht zu früh tauschen)
Gruß,
Marcus
mein KyoNetAdmin meldet mir u.a. diese Meldung:
Black Toner Level is less than 10%
Black Toner Level: 8%
Ich kann keinen Hinweis finden, ab wann der Toner gewechselt werden kann/soll. Bei 0% Druckt er nicht mehr, das ist mir aber etwas zu spät. Bei 10% ist mir das ohne weiteren Hinweis zu früh.
Kyocera "pumpt" den Toner ja in die Bildtrommel, aber ab welchen Wert ist der Toner wirklich leer und sollte/kann getauscht werden. (Der Umwelt zuliebe, nicht zu früh tauschen)
Gruß,
Marcus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285109
Url: https://administrator.de/forum/kyocera-toner-level-wann-toner-wechseln-fs-2100dn-p6026cdn-285109.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @keine-ahnung:
Moin,
Moin,
sobald der erste Ausdruck ohne Druck erfolgt
die Kyos drucken dann nicht mehr, die quittieren einfach den Dienst. Da ist dann sogar regelmässig noch eine Menge Toner in der Kassette, aber wenn Kyocera meint, genug Seiten gedruckt, dann ist Ende Gelände ...Zmdest bei 5 Jahre alten Geräten stimmt das nicht. Gegen Ende ein paar mal locker schütteln und drucken bis nichts mehr geht. Funktioniert auch bei unserem Kyo.
Sg Dirm
Hm, bei uns hat die Produktion andere Drucker wie das Büro.
Im Büro erhalten wir bei leer eine Email und dann wird gewechselt, in der Produktion sind die Mitarbeiter instruiert und müssen sich auch selbstständig Tonernachschub besorgen via Einkauf.
Funktioniert recht gut.
Und zur 10% Sache, dann lasse ich mir bei 10% eine Email ausgeben und kontrolle von da ab eben jeden Tag vorm heimgehen. Wenn der Stand so kritisch ist, dass der Toner die Nacht nicht überlebt, wird gewechselt, sonst ist es mir bis nächten Tag, gleiche Zeit, egal.
Im Büro erhalten wir bei leer eine Email und dann wird gewechselt, in der Produktion sind die Mitarbeiter instruiert und müssen sich auch selbstständig Tonernachschub besorgen via Einkauf.
Funktioniert recht gut.
Und zur 10% Sache, dann lasse ich mir bei 10% eine Email ausgeben und kontrolle von da ab eben jeden Tag vorm heimgehen. Wenn der Stand so kritisch ist, dass der Toner die Nacht nicht überlebt, wird gewechselt, sonst ist es mir bis nächten Tag, gleiche Zeit, egal.
Ich versteh jetzt nicht, wieso das wirtschaftlich sinnlos sein soll.
Ihr braucht die Toner ja sowieso, also müsst ihr die auch kaufen.
Es ist doch wirtschaftlich sinnvoller, der Produktion die Toner an die Hand zu geben. Die tauschen die ja nur dann aus, wenn die Drucker nicht mehr drucken. Muss man ihnen eben auch sagen.
Du wirst nicht wegen einem Tonerwechsel angerufen und die Toner werden verwendet, bis der Drucker nicht mehr druckt.
Bei mir kommts auch mal vor, dass bei einem FS-2100 mal der Toner vorzeitig ausgewechselt wird, wenn im Display steht, dass wenig Toner drin ist und ein größerer Druckauftrag ansteht.
Dann kommt der fast leere eben neben den Drucker hin und wird dann wieder eingesetzt, wenn der große Druckauftrag weg ist.
Naja, ein bisschen Schwund ist ja immer. Damit muss man leben.
Ihr braucht die Toner ja sowieso, also müsst ihr die auch kaufen.
Es ist doch wirtschaftlich sinnvoller, der Produktion die Toner an die Hand zu geben. Die tauschen die ja nur dann aus, wenn die Drucker nicht mehr drucken. Muss man ihnen eben auch sagen.
Du wirst nicht wegen einem Tonerwechsel angerufen und die Toner werden verwendet, bis der Drucker nicht mehr druckt.
Bei mir kommts auch mal vor, dass bei einem FS-2100 mal der Toner vorzeitig ausgewechselt wird, wenn im Display steht, dass wenig Toner drin ist und ein größerer Druckauftrag ansteht.
Dann kommt der fast leere eben neben den Drucker hin und wird dann wieder eingesetzt, wenn der große Druckauftrag weg ist.
Naja, ein bisschen Schwund ist ja immer. Damit muss man leben.
Zitat von @MarDaa:
Hallo Brammer,
das ist eine Möglichkeit in einer Arztpraxis mit drei Druckern. Finanziell zu vertreten und auch sicher gut zu kontrollieren. In einem Industrieunternehmen mit 25 Druckern macht dieses jedoch Wirtschaftlich keinen Sinn. Die EDV-Abteilung - also wir - sind nur tagsüber im Büro. Die Produktion muss aber immer Drucken...
Wo ist denn da dein Problem?Hallo Brammer,
das ist eine Möglichkeit in einer Arztpraxis mit drei Druckern. Finanziell zu vertreten und auch sicher gut zu kontrollieren. In einem Industrieunternehmen mit 25 Druckern macht dieses jedoch Wirtschaftlich keinen Sinn. Die EDV-Abteilung - also wir - sind nur tagsüber im Büro. Die Produktion muss aber immer Drucken...
Du sollst nicht neben jeden Drucker eine volle Patrone legen, sondern nur neben den, der <10% anzeigt. Kleb einen Zettel drauf, der es dem Anwender zeigt, dass der Toner bald leer ist und wenn er dann leer ist, soll derjenige ihn wechseln und den leeren wieder in den Karton packen.
Wenn du wieder auf Arbeit bist, holst den leeren ab und alle sind glücklich.
Ich kann da jetzt kein Problem sehen.
Hallo,
25 Drucker haben wir pro Etage.....
insgesamt ist die Zahl der Drucker 4 stellig....
und Trotzdem funktioneirt das bei uns Problemlos...
Im Zweifelsfall werden die Abteilungssekretärinnen oder diejenigen die Büromaterial bestellen und ausgeben als verantwortlich bestimmt.
ich sehe dein Problem nicht....
brammer
25 Drucker haben wir pro Etage.....
insgesamt ist die Zahl der Drucker 4 stellig....
und Trotzdem funktioneirt das bei uns Problemlos...
Im Zweifelsfall werden die Abteilungssekretärinnen oder diejenigen die Büromaterial bestellen und ausgeben als verantwortlich bestimmt.
ich sehe dein Problem nicht....
brammer