LAN auf 120-130KBits eingeschränkt. Hamachi?
Hallo,
in unserem LAN (mit SBS 2003) haben wir ein Notebook ausgetauscht. Es wurde dem Active Directory hinzugefügt. Es kann auf Ressourcen zugreifen, Internet geht, die PCs sehen einander. Das einzige Problem ist, dass die Geschwindigkeit der Datenübertragung auch innerhalb dem LAN auf 120-130KB/s eingeschränk ist. Als wenn der Client mit dem Server nach wie vor durch Hamachi kommunizieren würde, wie es bei SOHO der Fall war. Diese Geschwindigkeit ist unser normales Upload. Man kam also zwangsläufig auf die Idee, dass die Daten durch WAN gehen. Mit einem Testkopieren bzw. durch das Prüfen des Netzwerkverkehrs im Taskmanager konnte man allerdings sehen, dass die normale LAN-Netzwerkkarte gebraucht wird. Die 100Mbits Bandbreite wurde halt mnur it 1-2% ausgenutz. dann haben wir Hamachi völlig entfernt und den Notebook neugestartet. Nach Neustart war das Problem dasselbe. Jetz sind wir also ziemlich ratlos.
Kann es eventuell daran liegen, dass die Einbindung ins Netz / Server / Active Directory doch nicht so erfolgreich war und etwas neukonfiguriert werden müsste? Eventuell könnte der Neustart des Servers helfen. Danke für eure Hilfe.
Gr. I.
in unserem LAN (mit SBS 2003) haben wir ein Notebook ausgetauscht. Es wurde dem Active Directory hinzugefügt. Es kann auf Ressourcen zugreifen, Internet geht, die PCs sehen einander. Das einzige Problem ist, dass die Geschwindigkeit der Datenübertragung auch innerhalb dem LAN auf 120-130KB/s eingeschränk ist. Als wenn der Client mit dem Server nach wie vor durch Hamachi kommunizieren würde, wie es bei SOHO der Fall war. Diese Geschwindigkeit ist unser normales Upload. Man kam also zwangsläufig auf die Idee, dass die Daten durch WAN gehen. Mit einem Testkopieren bzw. durch das Prüfen des Netzwerkverkehrs im Taskmanager konnte man allerdings sehen, dass die normale LAN-Netzwerkkarte gebraucht wird. Die 100Mbits Bandbreite wurde halt mnur it 1-2% ausgenutz. dann haben wir Hamachi völlig entfernt und den Notebook neugestartet. Nach Neustart war das Problem dasselbe. Jetz sind wir also ziemlich ratlos.
Kann es eventuell daran liegen, dass die Einbindung ins Netz / Server / Active Directory doch nicht so erfolgreich war und etwas neukonfiguriert werden müsste? Eventuell könnte der Neustart des Servers helfen. Danke für eure Hilfe.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135014
Url: https://administrator.de/forum/lan-auf-120-130kbits-eingeschraenkt-hamachi-135014.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe gute Erfahrungen mit
http://support.microsoft.com/kb/299357
gemacht. Da wird das TCP/IP Netzwerk komplett zurueckgesetzt.
MFG
Starmanager
http://support.microsoft.com/kb/299357
gemacht. Da wird das TCP/IP Netzwerk komplett zurueckgesetzt.
MFG
Starmanager
Performance über Windows SMB/CIFS zu testen ist meist unsinning, da das Protokoll in der Regel selber sehr shlecht ist. Besser du testest das mal mit NetIO:
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
Das gibt dir dann erstmal einen verlässlichen Wert wie die Netzwerk Performance wirklich ist. Erst wenn du das weisst kannst du sicher sagen wo es wirklich dran liegt.
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
Das gibt dir dann erstmal einen verlässlichen Wert wie die Netzwerk Performance wirklich ist. Erst wenn du das weisst kannst du sicher sagen wo es wirklich dran liegt.