Lan Einstellungen Win2000 und WinXP bei X-Kabel
Wie oder was muss ich machen, wenn ich über ein gecrosstes Lan Kabel 2 Windows PCs miteinander verbinden will. Auf dem einen ist WinXP auf dem anderen Win2000.
Wie oder was muss ich machen, wenn ich über ein gecrosstes Lan Kabel 2 Windows PCs miteinander verbinden will. Auf dem einen ist WinXP auf dem anderen Win2000.
Wie oder was muss ich machen, wenn ich über ein gecrosstes Lan Kabel 2 Windows PCs miteinander verbinden will. Auf dem einen ist WinXP auf dem anderen Win2000.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49359
Url: https://administrator.de/forum/lan-einstellungen-win2000-und-winxp-bei-x-kabel-49359.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 11:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Nennen wir mal den Win2k PC PC01 und den XP PC PC02
Auf PC01 in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls eine feste IP vergeben, z.B. 192.168.0.1
und auf PC02 die 192.168.0.2 (jeweils dazu Netzwerkadresse automatisch beziehen
ausschalten).
Netzmaske auf beiden Rechnern 255.255.255.0 (sollte automatsich ausgefüllt werden.
Standard Gateway brauchst Du nicht unbedingt zu vergeben.
Eventuell, falls noch nicht installiert, die Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke installieren und aktivieren.
Beide PCs und Systemsteurung->System->Computername einen Namen geben und für beide am besten die selbe Arbeitsgruppe, z.B. "Home" einstellen.
Auf PC02 eventuell die XP Firewall ausschalten.
Nun sollten sich die beiden Rechner finden und man wechselseitig auf Freigaben zugreifen
können.
Gruß
cykes
Nennen wir mal den Win2k PC PC01 und den XP PC PC02
Auf PC01 in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls eine feste IP vergeben, z.B. 192.168.0.1
und auf PC02 die 192.168.0.2 (jeweils dazu Netzwerkadresse automatisch beziehen
ausschalten).
Netzmaske auf beiden Rechnern 255.255.255.0 (sollte automatsich ausgefüllt werden.
Standard Gateway brauchst Du nicht unbedingt zu vergeben.
Eventuell, falls noch nicht installiert, die Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke installieren und aktivieren.
Beide PCs und Systemsteurung->System->Computername einen Namen geben und für beide am besten die selbe Arbeitsgruppe, z.B. "Home" einstellen.
Auf PC02 eventuell die XP Firewall ausschalten.
Nun sollten sich die beiden Rechner finden und man wechselseitig auf Freigaben zugreifen
können.
Gruß
cykes
Dann editierst du auf beiden Rechnerne die Datei "hosts" und/oder "lmhosts" unter /windows/system32/drivers/etc/ und trägst dort die Namen der Rechner und deren IP Adresse ein.
Die Dateien sind selbsterklärend wenn du sie mit dem Notepad Editor editierst !
Die XP Firewall sollte natürlich auch entsprechend angepasst sein oder mindestens temporär abgeschaltet sein für Zugriffstests, damit du den Fehler ausschliessen kannst.
Wenn du auf W2k auch eine FW installiert hast gilt dafür analog das gleiche !
Entsprechende Zugriffs- und Benutzer Rechte auf beiden Systeme setzen wir mal voraus....
Die Dateien sind selbsterklärend wenn du sie mit dem Notepad Editor editierst !
Die XP Firewall sollte natürlich auch entsprechend angepasst sein oder mindestens temporär abgeschaltet sein für Zugriffstests, damit du den Fehler ausschliessen kannst.
Wenn du auf W2k auch eine FW installiert hast gilt dafür analog das gleiche !
Entsprechende Zugriffs- und Benutzer Rechte auf beiden Systeme setzen wir mal voraus....