LAN to LAN Netzwerk (zwei Router in einem Netzwerk)
Hallo zusammen.
Ich möchte mein Heimnetzwerk um einen zweiten Router erweitern.
Das hab ich auch soweit schon geschafft.
Mein Problem ist, dass ich beide Router im gleichen Netzwerk haben möchte. Also "LAN to LAN"
Router 1 hat im Moment die IP-Adresse 192.168.1.1
Subnetz ist klassisch 255.255.255.0
DHCP Aktiv.
Router 2 hat automatisch bei Erstinbetriebnahme die IP-Adresse 10.0.0.1 bekommen
Subnetz 255.255.255.0
DHCP Aktiv.
Um beide Router ins gleiche Netz zu bringen hab ich jetzt versucht die lokale IP Adresse von Router 2 umzustellen:
IP: 192.168.1.100
Subnetz 255.255.255.0
DHCP inaktiv. (IP Adressen sollen ja vom Hauptrouter ausgegeben werden)
Beim sichern der Einstellungen bekomme ich aber folgende Fehlermeldung: "IP address conflicted with WAN IP subnet, please enter again."
Ich habe dann versucht eine andere Subnetzmaske bei Router 2 einzustellen "255.255.0.0"
Dabei bekomm ich aber wieder die gleiche Fehlermeldung.
Ich hab versucht mich ins Thema subnetting einzulesen aber ehrlich gesagt hab ich nicht viel verstanden und bin mir nicht sicher ob das überhaupt mein Problem ist.
Ich will eigentlich kein getrenntes Subnetz haben. Ich will beide Netzwerke zu einem zusammenschließen damit ich untereinander Datein austauschen kann.
Versteh ich da etwas falsch?
Router 2 ist ein Netgear wnr2000v3. Eventuell kann der das gar nicht? Ich hab jetzt schon ein paar Stunden hinter mir und hoffe auf Hilfe
Danke vorab und sg,
Mike.
Ich möchte mein Heimnetzwerk um einen zweiten Router erweitern.
Das hab ich auch soweit schon geschafft.
Mein Problem ist, dass ich beide Router im gleichen Netzwerk haben möchte. Also "LAN to LAN"
Router 1 hat im Moment die IP-Adresse 192.168.1.1
Subnetz ist klassisch 255.255.255.0
DHCP Aktiv.
Router 2 hat automatisch bei Erstinbetriebnahme die IP-Adresse 10.0.0.1 bekommen
Subnetz 255.255.255.0
DHCP Aktiv.
Um beide Router ins gleiche Netz zu bringen hab ich jetzt versucht die lokale IP Adresse von Router 2 umzustellen:
IP: 192.168.1.100
Subnetz 255.255.255.0
DHCP inaktiv. (IP Adressen sollen ja vom Hauptrouter ausgegeben werden)
Beim sichern der Einstellungen bekomme ich aber folgende Fehlermeldung: "IP address conflicted with WAN IP subnet, please enter again."
Ich habe dann versucht eine andere Subnetzmaske bei Router 2 einzustellen "255.255.0.0"
Dabei bekomm ich aber wieder die gleiche Fehlermeldung.
Ich hab versucht mich ins Thema subnetting einzulesen aber ehrlich gesagt hab ich nicht viel verstanden und bin mir nicht sicher ob das überhaupt mein Problem ist.
Ich will eigentlich kein getrenntes Subnetz haben. Ich will beide Netzwerke zu einem zusammenschließen damit ich untereinander Datein austauschen kann.
Versteh ich da etwas falsch?
Router 2 ist ein Netgear wnr2000v3. Eventuell kann der das gar nicht? Ich hab jetzt schon ein paar Stunden hinter mir und hoffe auf Hilfe
Danke vorab und sg,
Mike.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289003
Url: https://administrator.de/forum/lan-to-lan-netzwerk-zwei-router-in-einem-netzwerk-289003.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @mike7783:
Beim sichern der Einstellungen bekomme ich aber folgende Fehlermeldung: "IP address conflicted with WAN IP subnet, please enter again."
Beim sichern der Einstellungen bekomme ich aber folgende Fehlermeldung: "IP address conflicted with WAN IP subnet, please enter again."
Moin,
offensichtlich hast Du WAN und LAN ins selbe IP-Netz gesteckt, was der Router nicht mag.
Du solltest Dir aquis Anleitung Kopplung von 2 Routern am DSL Port durchlesen.
lks

Moin.
Also wie oben geschrieben, klemme den Router mit einem LAN-Port an deinen vorhandenen Router , den WAN deaktivierst du oder stellst ihn auf ein anderes unbenutztes Netz falls er immer noch meckern sollte, feddich.
Dann spielt der Router nur noch dummer Switch...
Gruß grexit
Zitat von @mike7783:
Mein Problem ist, dass ich beide Router im gleichen Netzwerk haben möchte. Also "LAN to LAN"
Kein Problem, Klemme sie in dem Fall nur jeweils an einem LAN-Port der beiden Router an und nicht den zweiten am WAN.Mein Problem ist, dass ich beide Router im gleichen Netzwerk haben möchte. Also "LAN to LAN"
Router 1 hat im Moment die IP-Adresse 192.168.1.1
Subnetz ist klassisch 255.255.255.0
DHCP Aktiv.
Router 2 hat automatisch bei Erstinbetriebnahme die IP-Adresse 10.0.0.1 bekommen
Subnetz 255.255.255.0
DHCP Aktiv.
Um beide Router ins gleiche Netz zu bringen hab ich jetzt versucht die lokale IP Adresse von Router 2 umzustellen:
IP: 192.168.1.100
Subnetz 255.255.255.0
DHCP inaktiv. (IP Adressen sollen ja vom Hauptrouter ausgegeben werden)
OK, soweit alles richtig.Subnetz ist klassisch 255.255.255.0
DHCP Aktiv.
Router 2 hat automatisch bei Erstinbetriebnahme die IP-Adresse 10.0.0.1 bekommen
Subnetz 255.255.255.0
DHCP Aktiv.
Um beide Router ins gleiche Netz zu bringen hab ich jetzt versucht die lokale IP Adresse von Router 2 umzustellen:
IP: 192.168.1.100
Subnetz 255.255.255.0
DHCP inaktiv. (IP Adressen sollen ja vom Hauptrouter ausgegeben werden)
Beim sichern der Einstellungen bekomme ich aber folgende Fehlermeldung: "IP address conflicted with WAN IP subnet, please enter again."
Das kommt deswegen weil du vorher den Router mit seinem WAN-Port an dein Netz gehängt hast, er hat sich also schon eine IP aus deinem Subnetz via DHCP gezogen.Also wie oben geschrieben, klemme den Router mit einem LAN-Port an deinen vorhandenen Router , den WAN deaktivierst du oder stellst ihn auf ein anderes unbenutztes Netz falls er immer noch meckern sollte, feddich.
Dann spielt der Router nur noch dummer Switch...
Gruß grexit
Hallo,
Bist du dir sicher das du einen 2ten Router betreiben willst oder willst du nur einen weiteren Switch betreiben?
http://www.schnatterente.net/technik/routing-und-switching
https://de.wikipedia.org/wiki/Switch_(Netzwerktechnik)
https://de.wikipedia.org/wiki/Router
https://www.quora.com/What-is-the-difference-between-switching-and-routi ...
Gruß,
Peter
Bist du dir sicher das du einen 2ten Router betreiben willst oder willst du nur einen weiteren Switch betreiben?
Das hab ich auch soweit schon geschafft.
Ja, die Stecker der Kabel passenMein Problem ist, dass ich beide Router im gleichen Netzwerk haben möchte. Also "LAN to LAN"
?!? Bitte erkläre das mal genau wie du dann Routen willst? Da werden zwangsläufig andere IP Netze dann zusätzlich benötigt.DHCP inaktiv. (IP Adressen sollen ja vom Hauptrouter ausgegeben werden)
Das werden deine Heimrouter keinesfalls umsetzen können.Ich will eigentlich kein getrenntes Subnetz haben. Ich will beide Netzwerke zu einem zusammenschließen damit ich untereinander Datein austauschen kann.
Dan einfach einen weiteren Switch wenn du mehr Steckplätze nutzen willst.Router 2 ist ein Netgear wnr2000v3. Eventuell kann der das gar nicht?
Kollege @122990 hat dir da schon die einzige Lösung dazu geschrieben.http://www.schnatterente.net/technik/routing-und-switching
https://de.wikipedia.org/wiki/Switch_(Netzwerktechnik)
https://de.wikipedia.org/wiki/Router
https://www.quora.com/What-is-the-difference-between-switching-and-routi ...
Gruß,
Peter