Laptop kommt mit WPA Verschlüsselung nicht ins Internet
Hallo hab folgendes Problem. Vor ein paar Tagen wollte mein Bruder mit seinem Laptop wieder ins Internet. Vorher stand der Laptop Wochen lang im Schrank. Nur jetzt baut er plötzlich keine Verbindung mehr auf.
Das einzige was zwischenzeitlich geändert wurde ist die Firmware vom Router. Die hat ein Update bekommen.
Wenn die WPA Verschlüsselung aktiv ist kommt er nicht ins Internet nur ohne Verschlüsselung.
Hier mal ein paar Daten:
Windows Vista Home Premium SP2
Router T-Sinus 154 DSL Basic
Firmware Version 0.90
SSID sichtbar
Mac-Filter wird benutzt
Unser zweiter Laptop mit Windows 7 macht keine Probleme.
Einstellungen und Schlüssel sind genau die selben aber trotzdem bekommt der Vista Laptop bei gesichertem Netz keine Internetverbindung.
Bin langsam ziemlich ratlos.
Das einzige was zwischenzeitlich geändert wurde ist die Firmware vom Router. Die hat ein Update bekommen.
Wenn die WPA Verschlüsselung aktiv ist kommt er nicht ins Internet nur ohne Verschlüsselung.
Hier mal ein paar Daten:
Windows Vista Home Premium SP2
Router T-Sinus 154 DSL Basic
Firmware Version 0.90
SSID sichtbar
Mac-Filter wird benutzt
Unser zweiter Laptop mit Windows 7 macht keine Probleme.
Einstellungen und Schlüssel sind genau die selben aber trotzdem bekommt der Vista Laptop bei gesichertem Netz keine Internetverbindung.
Bin langsam ziemlich ratlos.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171426
Url: https://administrator.de/forum/laptop-kommt-mit-wpa-verschluesselung-nicht-ins-internet-171426.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hast du die MAC-Filer Einträge überprüft? Nicht das durch das Firmware-Update etwas verloren gegangen ist.
Weiterhin würde ich überprüfen, ob der Fehler bei der WEP-Verschlüsselung auch auftritt.
Was meinst du mit "kommt nicht ins Internet"? Bekommt das Notebook eine IP etc. vom DHCP des Routers oder funktioniert nur der Zugriff auf das Internet nicht?
Gruß
Cometcola
hast du die MAC-Filer Einträge überprüft? Nicht das durch das Firmware-Update etwas verloren gegangen ist.
Weiterhin würde ich überprüfen, ob der Fehler bei der WEP-Verschlüsselung auch auftritt.
Was meinst du mit "kommt nicht ins Internet"? Bekommt das Notebook eine IP etc. vom DHCP des Routers oder funktioniert nur der Zugriff auf das Internet nicht?
Gruß
Cometcola
Zitat von @Driver86:
Das einzige was zwischenzeitlich geändert wurde ist die Firmware vom Router. Die hat ein Update bekommen.
Wenn die WPA Verschlüsselung aktiv ist kommt er nicht ins Internet nur ohne Verschlüsselung.
Das einzige was zwischenzeitlich geändert wurde ist die Firmware vom Router. Die hat ein Update bekommen.
Wenn die WPA Verschlüsselung aktiv ist kommt er nicht ins Internet nur ohne Verschlüsselung.
Dann wird der Router auch nur unverschlüsselte Daten senden.. umgehend kontrollieren und abschalten!!!
Einstellungen und Schlüssel sind genau die selben aber trotzdem bekommt der Vista Laptop bei gesichertem Netz keine
Internetverbindung.
Guck mal, ob der auch unverschlüsselt sendet,. Anders kann ich es mir kaum vorstellen.
Gruß
Carsten
Moin Moin
ich habe mir da noch mal meine Gedanken gemacht.
Wenn also nach dem Update alles so geht hat wie vor dem Update ( 7ner NB )
dann könnte sich an den Einstellungen eigentlich so nichts geändert haben.
-> ssid
-> Verschlüßelungsart
-> Passphrase
-> Macfilter
-> DHCP !?
Es sei denn du hast die 7ner Büchse per Kabel angeklemmt, was ich aber ausschließe.
Somit können eigentlich nur 3 Sachen das Problem sein,
hm Ich würde folgendes machen
MFG Uwe
P.s. Bug entdeckt
aus g e f u n z t wird gegeht Kicher
ich habe mir da noch mal meine Gedanken gemacht.
Wenn also nach dem Update alles so geht hat wie vor dem Update ( 7ner NB )
dann könnte sich an den Einstellungen eigentlich so nichts geändert haben.
-> ssid
-> Verschlüßelungsart
-> Passphrase
-> Macfilter
-> DHCP !?
Es sei denn du hast die 7ner Büchse per Kabel angeklemmt, was ich aber ausschließe.
Somit können eigentlich nur 3 Sachen das Problem sein,
- Vista Büchse, das dort die Einstellungen hops gegangen sind, und oder auch mehrfach vorhanden sind, was wieder Probs machen könnte -> hatte ich mal
- Die Wlantreiber der Vista Büchse kommen mit der neuen Routerfirmware nicht zurecht ( Datenheader anders, was weis ich, ... )
- Firmware des Routers ist Bugy / hat irgendwelchen Einschränkungen
hm Ich würde folgendes machen
- Wlanbox stromlos schalten, nur den Vista-Client anmachen und Wlanbox einschalten und schaun was passiert.
- Treiber am Vista Biest aktualisieren / Updates einspielen
- Wlanverbindung komplett neu Konfigurieren mit anderen Werten ( ssid, wpa passphrase ... )
- Firmware erneut Downloaden und Einspielen / ältere Downloaden und Einspielen ( nicht jedes Update ist ein funktionierendes )
MFG Uwe
P.s. Bug entdeckt
aus g e f u n z t wird gegeht Kicher