Laptop startet nur noch im abgesicherten Modus
Hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen
Nach Stundenlangen googlen habe ich leider kein passendes Thema gefunden.
Nun, mir ist ein blöder Fehler passier und zwar wollte ich meinen Laptop (Win 7 pro) im abgesicherten modus starten weil sich Steam nicht installieren ließ.
Ich bin auch Ausführen -> msconfig -> Start und habe da dann Starten im abgesicherten modus ausgewählt mit Netzwerk.
Danach habe ich neu gestartet , er ist hochgefahren bis ich mein passwort eingeben konnte. Jetzt kommts ,ich konnte mich nicht anmelden und er fuhr plötzlich wieder im abgesicherten modus hoch.
habe den Akku heraus gezogen , die win CD benutzt und nach fehlern suchen lassen ohne Erfolg.
Ich hab jetzt erstmal meine Daten mit der Knoppix CD gerettet.
Ich hoffe von euch hilfe zu bekommen wie ich nun mit der Knoppix CD den abgesicherten modus abschalten kann.
Wie gesagt ich komme nicht mehr auf den Desktop.
Schonmal vielen Dank für Hilfreiche Antworten.
Gruß
Nach Stundenlangen googlen habe ich leider kein passendes Thema gefunden.
Nun, mir ist ein blöder Fehler passier und zwar wollte ich meinen Laptop (Win 7 pro) im abgesicherten modus starten weil sich Steam nicht installieren ließ.
Ich bin auch Ausführen -> msconfig -> Start und habe da dann Starten im abgesicherten modus ausgewählt mit Netzwerk.
Danach habe ich neu gestartet , er ist hochgefahren bis ich mein passwort eingeben konnte. Jetzt kommts ,ich konnte mich nicht anmelden und er fuhr plötzlich wieder im abgesicherten modus hoch.
habe den Akku heraus gezogen , die win CD benutzt und nach fehlern suchen lassen ohne Erfolg.
Ich hab jetzt erstmal meine Daten mit der Knoppix CD gerettet.
Ich hoffe von euch hilfe zu bekommen wie ich nun mit der Knoppix CD den abgesicherten modus abschalten kann.
Wie gesagt ich komme nicht mehr auf den Desktop.
Schonmal vielen Dank für Hilfreiche Antworten.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206018
Url: https://administrator.de/forum/laptop-startet-nur-noch-im-abgesicherten-modus-206018.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 04:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Passwort eingegeben und dann war die Möhre Dunkel?
Oder wie kann ich "fuhr plötzlich wieder im abgesicherten Modus hoch" verstehen?
... da bringt es nichts wenn du nach Fehler suchst - ist ja kein Fehler
... falls da die Abfrage kommt, wähle mal Windows normal starten aus
... alternativ mal den abgesicherten Modus (aber nur den - ohne Netzwerk, usw)
... danach schaust du mal ob du anhand des BCDedit Befehls die Boot-Optionen anpassen kannst:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc709667(v=ws.10).aspx
http://www.informationsarchiv.net/articles/1157/
http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/bootmenue-konfigurieren-mit-b ...
Probier mal ob du so zum Ziel kommst und das System wieder startet ...
... ansonsten gibt es noch ein / zwei Möglichkeiten ...
Ach ja - mit einem Backup wäre das nicht passiert ...
... muss wohl nicht erwähnt werden, oder?
Gruß
@kontext
Zitat von @Kiter1988:
Nun, mir ist ein blöder Fehler passier und zwar wollte ich meinen Laptop (Win 7 pro) im abgesicherten modus starten weil sich
Steam nicht installieren ließ.
Stimmt - war blöd ...Nun, mir ist ein blöder Fehler passier und zwar wollte ich meinen Laptop (Win 7 pro) im abgesicherten modus starten weil sich
Steam nicht installieren ließ.
Ich bin auch Ausführen -> msconfig -> Start und habe da dann Starten im abgesicherten modus ausgewählt mit
Netzwerk.
OK - hätte man ja auch über F8 beim Booten machen könnenNetzwerk.
Danach habe ich neu gestartet , er ist hochgefahren bis ich mein passwort eingeben konnte. Jetzt kommts ,ich konnte mich nicht
anmelden und er fuhr plötzlich wieder im abgesicherten modus hoch.
Ja, wie jetzt?anmelden und er fuhr plötzlich wieder im abgesicherten modus hoch.
Passwort eingegeben und dann war die Möhre Dunkel?
Oder wie kann ich "fuhr plötzlich wieder im abgesicherten Modus hoch" verstehen?
habe den Akku heraus gezogen , die win CD benutzt und nach fehlern suchen lassen ohne Erfolg.
Stimmt - du hast ja die Boot-Optionen angepasst ...... da bringt es nichts wenn du nach Fehler suchst - ist ja kein Fehler
Ich hab jetzt erstmal meine Daten mit der Knoppix CD gerettet.
Gut - immerhin etwasIch hoffe von euch hilfe zu bekommen wie ich nun mit der Knoppix CD den abgesicherten modus abschalten kann.
Nagut - dann fangen wir mal an:- Was passiert wenn du kurz nach dem Einschalten F8 drückst ...
... falls da die Abfrage kommt, wähle mal Windows normal starten aus
... alternativ mal den abgesicherten Modus (aber nur den - ohne Netzwerk, usw)
- Starte mal in die Windows-Reparatur Konsole (CD oder Bootmenü) ...
... danach schaust du mal ob du anhand des BCDedit Befehls die Boot-Optionen anpassen kannst:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc709667(v=ws.10).aspx
http://www.informationsarchiv.net/articles/1157/
http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/bootmenue-konfigurieren-mit-b ...
- Alternativ kannst du mal schauen ob du eine Boot-CD erstellen kannst, inder du das Tool EasyBCD einbindest - hat den Vorteil das du mittels GUI arbeiten kannst und nicht mittels Konsole - du kannst auch die HDD ausbauen und an einen Rechner anschließen der noch funktioniert - dann solltest du evtl. mit EasyBCD auch auf den Bootloader von Windows7 zugreifen können ...
Probier mal ob du so zum Ziel kommst und das System wieder startet ...
... ansonsten gibt es noch ein / zwei Möglichkeiten ...
Ach ja - mit einem Backup wäre das nicht passiert ...
... muss wohl nicht erwähnt werden, oder?
Gruß
@kontext