
83532
26.10.2009
Laptop wieder aufbereiten
Hallo 
Ich habe endlich den "alten" Laptop von meiner Schwester bekommen, der doch sehr mitgenommen ist. Ich möchte ihn gerne so weit wieder aufbereiten, dass er mir noch eine Weile dient. Hab auch schon an einigen PCs geschraubt, also ich habe keine Hemmungen einen PC wieder aufzubereiten, aber bei einem Laptop trau ich mich nicht so wirklich und hoff daher auf eure Hilfe.
Der Laptop ist an der unterseite angeschmort, weil ihr Sohn die Herdplatte angemacht hat, während der Laptop darauf stand. Aber er funktioniert noch einwandfrei.
Jedoch hat er zwei kleine Schönheitsmakel.
Zum einen gehen einige Tasten nicht mehr, 2 Buchstabentasten und die Nummerntaste, was zur Folge hat das ich den Nummblock nicht mehr deaktivieren kann. Woran kann das liegen das die Tasten nicht mehr funktionieren und wie kann ich das beheben?
Und zum zweiten hat der Netzanschluss einen Wackler, was kann ich da tun?
Und wenn es möglich ist würde ich gerne Win7 drauf machen, aber der PC hat nur einen 1,73 GHz starken Prozessor und 512 MB RAM. Von der Prozessorstärke dürfte es ja kein Problem sein aber vom RAM? Meint ihr es würde trotzdem einwandfrei laufen?
Danke schonmal und Gruß
Ich habe endlich den "alten" Laptop von meiner Schwester bekommen, der doch sehr mitgenommen ist. Ich möchte ihn gerne so weit wieder aufbereiten, dass er mir noch eine Weile dient. Hab auch schon an einigen PCs geschraubt, also ich habe keine Hemmungen einen PC wieder aufzubereiten, aber bei einem Laptop trau ich mich nicht so wirklich und hoff daher auf eure Hilfe.
Der Laptop ist an der unterseite angeschmort, weil ihr Sohn die Herdplatte angemacht hat, während der Laptop darauf stand. Aber er funktioniert noch einwandfrei.
Jedoch hat er zwei kleine Schönheitsmakel.
Zum einen gehen einige Tasten nicht mehr, 2 Buchstabentasten und die Nummerntaste, was zur Folge hat das ich den Nummblock nicht mehr deaktivieren kann. Woran kann das liegen das die Tasten nicht mehr funktionieren und wie kann ich das beheben?
Und zum zweiten hat der Netzanschluss einen Wackler, was kann ich da tun?
Und wenn es möglich ist würde ich gerne Win7 drauf machen, aber der PC hat nur einen 1,73 GHz starken Prozessor und 512 MB RAM. Von der Prozessorstärke dürfte es ja kein Problem sein aber vom RAM? Meint ihr es würde trotzdem einwandfrei laufen?
Danke schonmal und Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127901
Url: https://administrator.de/forum/laptop-wieder-aufbereiten-127901.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also bei den Angaben würde ich mal von Win7 abraten. Ich persönlich würde XP nichtmals mit 512 MB Ram betreiben. Aber je nach Speichertyp kostet ein Riegel ja auch nicht viel.
Aber mach mal ein Paar mehr Angaben zum Laptop. Hersteller z.B.
Sonst ist eine Ferndiagnose nicht so einfach. Könnte ja eine defekte Tastatur bis zu ner Unterbrochenen Leiterbahn alles sein...
Grüße
also bei den Angaben würde ich mal von Win7 abraten. Ich persönlich würde XP nichtmals mit 512 MB Ram betreiben. Aber je nach Speichertyp kostet ein Riegel ja auch nicht viel.
Aber mach mal ein Paar mehr Angaben zum Laptop. Hersteller z.B.
Sonst ist eine Ferndiagnose nicht so einfach. Könnte ja eine defekte Tastatur bis zu ner Unterbrochenen Leiterbahn alles sein...
Grüße
SO-DIMM RAM Riegel mit 1 GiG kostet derzeit 20 Euro beim PC Shop um die Ecke und du als Profi hast den Speicherriegel in 3 Minuten gewechselt über den Bodenschacht. Damit hättest du das Speicherproblem mit 512 Mb im Handumdrehen schon mal gelöst und kannst auch XP schön und flüssig weiterhin laufen lassen auf der Kiste.
Resourcenfresser wie Vista oder Win7 solltest du besser gleich vergessen bei so einer CPU. Was soll das auch bringen wenn du eine XP Lizenz hast...das ist rausgeschmissenes Geld aber das weisst du vermutlich auch selber ?!
Für die Netzteilbuchse schraubst du den Bodendeckel ab und nimmst einen Lötkolben zur Hand und lötest die Buchse einmal nach, das ist in 3 Minuten erledigt und dann ist die Buches wieder einsatzklar.
Als erfahrener PC Bastler für dich ja kein Thema...
Bei der Tastatur musst du sehen. Auf alle Fälle einmal die betreffenden Kappen abnehmen und die darunterligende Tastenmeschanik gründlich reinigen. In vielen Fällen hilft das schon.
Den Num Lock kannst du auch im BIOS Setting des Laptops komplett deaktivieren, so das der dich nicht nervt.
Wenn alle Stricke reissen bei eBay ein defektes Model zum Ausschlachten ersteigern und die Tastatur tauschen. Ggf. bekommst du die auch als Ersatzteil vom Fujitsu Siemens Support.
Sollte also alles kein problem sein den wieder aufzuhübschen.. !
Resourcenfresser wie Vista oder Win7 solltest du besser gleich vergessen bei so einer CPU. Was soll das auch bringen wenn du eine XP Lizenz hast...das ist rausgeschmissenes Geld aber das weisst du vermutlich auch selber ?!
Für die Netzteilbuchse schraubst du den Bodendeckel ab und nimmst einen Lötkolben zur Hand und lötest die Buchse einmal nach, das ist in 3 Minuten erledigt und dann ist die Buches wieder einsatzklar.
Als erfahrener PC Bastler für dich ja kein Thema...
Bei der Tastatur musst du sehen. Auf alle Fälle einmal die betreffenden Kappen abnehmen und die darunterligende Tastenmeschanik gründlich reinigen. In vielen Fällen hilft das schon.
Den Num Lock kannst du auch im BIOS Setting des Laptops komplett deaktivieren, so das der dich nicht nervt.
Wenn alle Stricke reissen bei eBay ein defektes Model zum Ausschlachten ersteigern und die Tastatur tauschen. Ggf. bekommst du die auch als Ersatzteil vom Fujitsu Siemens Support.
Sollte also alles kein problem sein den wieder aufzuhübschen.. !
Oder ggf. mit ner anderen Tastatur versuchen. Die sind ganz günstig bei Ebay zu ersteigern und auch recht leicht zu wechseln. Anleitung hat aqui schon erläutert
Zum Netzanschluss: Ich habe das Problem behoben, indem ich einen kleines Stück vom Gummiring am Stecker abgeschnitten habe mit einem Cuttermesser. Dadurch ging der Stecker weiter rein und der Wackler war behoben. Kannst du ja mal versuchen. Es schadet nichts, selbst wenn der Fehler anschließend nicht behoben ist. Nur nicht zuviel abschneiden...
Grüße
Zum Netzanschluss: Ich habe das Problem behoben, indem ich einen kleines Stück vom Gummiring am Stecker abgeschnitten habe mit einem Cuttermesser. Dadurch ging der Stecker weiter rein und der Wackler war behoben. Kannst du ja mal versuchen. Es schadet nichts, selbst wenn der Fehler anschließend nicht behoben ist. Nur nicht zuviel abschneiden...
Grüße
Mit nem scharfen Messer wird er dann doch auch als erfahrener PC Bastler umgehen können !!
@83532
Wenns das denn jetzt war mach dich ans Werk und vergesse bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
dann nicht !
@83532
Wenns das denn jetzt war mach dich ans Werk und vergesse bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
dann nicht !
Keine Angst, aqui meint es doch gar nicht so...!
Er ist halt immer ein bisschen irritiert, wenn sich mal eine Frau hierher "verirrt"
Wenn Du Fragen hast: Immer her damit!
Du hast Dich in jedem Fall für das richtige Forum entschieden.
Solange Du dann auch noch die "richtigen" Fragen stellst, ist alles bestens.
Und falls Du mal eine "falsche" Frage stellen solltest, wirst Du es sicherlich schnell merken...!

'n' schön' Ab'nd noch...
CeMeNt
Er ist halt immer ein bisschen irritiert, wenn sich mal eine Frau hierher "verirrt"
Wenn Du Fragen hast: Immer her damit!
Du hast Dich in jedem Fall für das richtige Forum entschieden.
Solange Du dann auch noch die "richtigen" Fragen stellst, ist alles bestens.
Und falls Du mal eine "falsche" Frage stellen solltest, wirst Du es sicherlich schnell merken...!
'n' schön' Ab'nd noch...
CeMeNt
was wäre denn einen falsche frage? O.o
guckst Du #papierkorb(ist aber gleichzeitig auch die beliebteste Rubrik in diesem Forum...)