Laserdrucker Brother HL-5350DN gehen nicht mehr ins Ethernet
Hallo allerseits,
ich habe jetzt schon bei vier Druckern folgendes Problem gehabt.
Man nehme einen Laserdrucker (Immer der Typ Brother HL-5350DN), der bisher nur über USB oder Parallelport betrieben wurde. Jetzt soll er ins Ethernet gehängt werden. Man schließt ihn ans Ethernet und nichts funktioniert. Man schaut auf die RJ45-Buchse: Kein Link! Alles übliche ausprobiert. Das Netzwerk ist bis zum Patchkabelende in Ordnung. Was tun? Beim ersten der vier Drucker habe ich mehrmals einen Druckerreset ausgeführt. Das hat aber nicht geholfen. Das Ethernet wurde vom Drucker nicht gefunden. Immer noch kein Link. Tasche gepackt, alles aufgeräumt und vorm Gehen noch mal aus lauter Verzweifelung einen Reset durchgeführt. Und der Link war da! Drucker läuft seitdem problemlos.
Mittlerweile habe ich drei weitere Drucker, die kein Ethernet mehr wollen: Es gibt einfach keinen Link. Leider habe ich diese Drucker trotz mehrfachen Resets nicht zur Arbeit mit dem Ethernet überreden können.
Der letzte Drucker (Nr. 4) ist besonders interessant. Der Drucker wurde am Anfang über das Ethernet benutzt. Dann kam er an einen anderen Standort. Dort standen zwei PC. Einer druckte über USB, der andere über Parallelport (Centronics). Die Netzwerkschnittstelle wurde also über ein Jahr nicht benutzt. Jetzt wurde einer der PCs ausgetauscht. Der neue kann nicht mehr "parallel" drucken. Also Drucker ins Netz hängen. Die Statusseite zeigte noch die alte IP-Adresse, die statisch eingetragen war. Der Systemverwalter hat, um den Drucker neu in Betrieb zu nehmen (Jetzt andere Adressräume, Dhcp, etc.), einen Druckerreset durchgeführt und mir gesagt, dass das Netzwerk in dem Raum wohl kaputt sein muss. Es ist wie schon so oft. Das Ethernet ist i.O. Aber der Drucker will nicht mehr. Durch den Druckerrest hat sich die Ethernet-Schnittstelle verabschiedet?! Die Statusseite zeigt, dass der Druckerreset vom Drucker erkannt wurde. Die alte statische IP-Adresse wurde gelöscht.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und weiß eine Lösung?
MfG
Michael
ich habe jetzt schon bei vier Druckern folgendes Problem gehabt.
Man nehme einen Laserdrucker (Immer der Typ Brother HL-5350DN), der bisher nur über USB oder Parallelport betrieben wurde. Jetzt soll er ins Ethernet gehängt werden. Man schließt ihn ans Ethernet und nichts funktioniert. Man schaut auf die RJ45-Buchse: Kein Link! Alles übliche ausprobiert. Das Netzwerk ist bis zum Patchkabelende in Ordnung. Was tun? Beim ersten der vier Drucker habe ich mehrmals einen Druckerreset ausgeführt. Das hat aber nicht geholfen. Das Ethernet wurde vom Drucker nicht gefunden. Immer noch kein Link. Tasche gepackt, alles aufgeräumt und vorm Gehen noch mal aus lauter Verzweifelung einen Reset durchgeführt. Und der Link war da! Drucker läuft seitdem problemlos.
Mittlerweile habe ich drei weitere Drucker, die kein Ethernet mehr wollen: Es gibt einfach keinen Link. Leider habe ich diese Drucker trotz mehrfachen Resets nicht zur Arbeit mit dem Ethernet überreden können.
Der letzte Drucker (Nr. 4) ist besonders interessant. Der Drucker wurde am Anfang über das Ethernet benutzt. Dann kam er an einen anderen Standort. Dort standen zwei PC. Einer druckte über USB, der andere über Parallelport (Centronics). Die Netzwerkschnittstelle wurde also über ein Jahr nicht benutzt. Jetzt wurde einer der PCs ausgetauscht. Der neue kann nicht mehr "parallel" drucken. Also Drucker ins Netz hängen. Die Statusseite zeigte noch die alte IP-Adresse, die statisch eingetragen war. Der Systemverwalter hat, um den Drucker neu in Betrieb zu nehmen (Jetzt andere Adressräume, Dhcp, etc.), einen Druckerreset durchgeführt und mir gesagt, dass das Netzwerk in dem Raum wohl kaputt sein muss. Es ist wie schon so oft. Das Ethernet ist i.O. Aber der Drucker will nicht mehr. Durch den Druckerrest hat sich die Ethernet-Schnittstelle verabschiedet?! Die Statusseite zeigt, dass der Druckerreset vom Drucker erkannt wurde. Die alte statische IP-Adresse wurde gelöscht.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und weiß eine Lösung?
MfG
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 263963
Url: https://administrator.de/forum/laserdrucker-brother-hl-5350dn-gehen-nicht-mehr-ins-ethernet-263963.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 01:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
interessant, denn ich habe kürzlich exakt das gleiche erlebt.
Drucker wurde im Ethernet betrieben und kam an einen anderen Standort mit anderen Einstellungen.
Reset -> IP -> Initialising
Port -> Kein Link
Find ich interessant, dass ich nicht der einzige bin mit diesem Problem.
Lösung hab ich keine.
Grüße
Edit: War allerdings ein 5250DN
interessant, denn ich habe kürzlich exakt das gleiche erlebt.
Drucker wurde im Ethernet betrieben und kam an einen anderen Standort mit anderen Einstellungen.
Reset -> IP -> Initialising
Port -> Kein Link
Find ich interessant, dass ich nicht der einzige bin mit diesem Problem.
Lösung hab ich keine.
Grüße
Edit: War allerdings ein 5250DN
Wäre es ein HP hätte ich mich auch nicht über den Zufall gewundert...
Thomas, Thomas, Thomas ...