Lauffähigkeit einzelner Programme auf OS
Hallo liebe Leute,
ich habe mal eine Frage und habe diesbezüglich schon etwas gegoogelt. --> leider vergebens
Die Frage ist wohl ziemlich trivial und eigentlich sollte man das wissen, jedoch habe ich keine Ahnung.
Woran liegt es, dass bestimmte Anwendungen auf bspw. Windows 7 einwandfrei funktionieren, jedoch nach einem Upgrade auf Windows 10 nicht mehr lauffähig sind?
Wonach kann ich hier genau suchen?
Insgesammt interessiert mich das Zusammenspiel zwischen Betriebssystemen in Verbindung mit installierter Software.
Viele liebe Grüße,
l2uben
ich habe mal eine Frage und habe diesbezüglich schon etwas gegoogelt. --> leider vergebens
Die Frage ist wohl ziemlich trivial und eigentlich sollte man das wissen, jedoch habe ich keine Ahnung.
Woran liegt es, dass bestimmte Anwendungen auf bspw. Windows 7 einwandfrei funktionieren, jedoch nach einem Upgrade auf Windows 10 nicht mehr lauffähig sind?
Wonach kann ich hier genau suchen?
Insgesammt interessiert mich das Zusammenspiel zwischen Betriebssystemen in Verbindung mit installierter Software.
Viele liebe Grüße,
l2uben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349342
Url: https://administrator.de/forum/lauffaehigkeit-einzelner-programme-auf-os-349342.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Das kann ganz einfach daran liegen das der Programmierer einfach die Windows version abfragt und dann sagt "Nö", oder noch weitaus komplexer. Der Hersteller / Programmierer kann dir aber im Vorfeld sagen ob das Prg für Windows 10 geeignet ist.

Die meisten machen ein Reverse Engineering (was allerdings unerlaubt ist) und bauen dann ihre Testroutinen um ein bestimmtes Verhalten nachzubauen bzw. zu provozieren.
Assembler solltest du schon als Muttersprache beigebracht bekommen haben
Gruß,
Peter
Das kann ganz einfach daran liegen das der Programmierer einfach die Windows version abfragt und dann sagt "Nö", oder noch weitaus komplexer. Der Hersteller / Programmierer kann dir aber im Vorfeld sagen ob das Prg für Windows 10 geeignet ist.
Wonach kann ich hier genau suchen?
Einen blick in den Quellcode werfen und schauen wo stellen sind die mit ein Windows 10 nicht ganz können. Windows 10 Quellcode gibts beim Hersteller Microsoft (oder auch nicht) Insgesammt interessiert mich das Zusammenspiel zwischen Betriebssystemen in Verbindung mit installierter Software.
Dann solltest du mit MS und den Herstellern reden, angefangen über deren kernel, Treiber, und die tausende von DLLs welches ein OS und ein Programm ausmacht.Die meisten machen ein Reverse Engineering (was allerdings unerlaubt ist) und bauen dann ihre Testroutinen um ein bestimmtes Verhalten nachzubauen bzw. zu provozieren.
Assembler solltest du schon als Muttersprache beigebracht bekommen haben
Gruß,
Peter
hi
Wonach kann ich hier genau suchen?
Google "MeineAnwendung Windows10 kompatibel"
idR gibt es von nicht völlig veralteter Software neue Versionen, die dann mit Win10 laufen sollte.
Im Zweifelsfall hilft nur eins: Testen
Woran liegt es, dass bestimmte Anwendungen auf bspw. Windows 7 einwandfrei funktionieren, jedoch nach einem Upgrade auf Windows 10 nicht mehr lauffähig sind?
Das kann an vielem liegen. Angefangen von "Windows7 kann noch 16 Bit Programme ausführen, Windows 10 nicht mehr", bis "Programm ist schlicht nicht kompatibel weil schlecht programmiert/benutzt routinen die in Win10 nicht mehr oder anders existieren/kommt nicht mit neuen Sicherheitsfeatures zurecht" usw usw. Viele möglichkeitenWonach kann ich hier genau suchen?
idR gibt es von nicht völlig veralteter Software neue Versionen, die dann mit Win10 laufen sollte.
Im Zweifelsfall hilft nur eins: Testen