53111

Ldap server einrichten - win 2oo3 server

Hallo

ich wollte einen ldap server einrichten um im gesamten netzwerk ein adressbuch zur verfügung zu stellen. wie mache ich das am besten mit einem win 2003 server? kennt ihr gute tutorials zu dem thema?

gruß saibonaut
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 69084

Url: https://administrator.de/forum/ldap-server-einrichten-win-2oo3-server-69084.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 13:05 Uhr

cykes
cykes 20.09.2007 um 08:58:12 Uhr
Goto Top
Hi,

Active Directory basiert auf LDAP, also richte eine Domäne ein, dann hast Du einen LDAP Server.

Gruß

cykes
53111
53111 20.09.2007 um 09:06:02 Uhr
Goto Top
ok? ich hab schon ne domain. wie mache ich jetzt damit ein zentrales adressbuch das jeder z.b. in outook einbinden kann? wenn ich google finde ich immer begriffe wie Basis-DN und Server-Root? wie richte ich diese einstellungen für meine domain ein oder wo finde ich raus wie sie eingestellt sind?
cykes
cykes 21.09.2007 um 07:23:44 Uhr
Goto Top
Also für ein zentrales Outlookadressbuch brauchst Du einen Exchangeserver in der Domäne,
das ist zumindest die einfachste Lösung.
53111
53111 21.09.2007 um 08:02:53 Uhr
Goto Top
hab aber leider keinen exchangeserver. außerdem kostet der im gegensatz zu ldap mehr!