LDAP Zugriff mit PHP
Hallo zusammen!
Nach tagelangen googlen bin ich derzeit etwas ratlos und hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
Folgende Aufgabenstellung:
Ich virtualisiere mit Parallels einen Windows 2003 Server sowie eine aktuelle Ubuntu Version.
Ziel ist es nun von der Linux/Ubuntu Maschine mittels "Webservice" Userdaten vom Active Directory des Win 2k3 Server auslesen
zu können (Ein Editieren muss nicht vorhanden sein). Es handelt sich hier lediglich um eine Abfrage, sprich
Verbinden zum LDAP Server (Win2003) und Abfragen der Daten welches ich mir mit PHP vorgestellt habe.
Es sollte auch ein Userlogin möglich sein das mit .htaccess realisiert werden soll.
Derzeitiger Status:
Apache2 sowie PHP5 auf Linux installiert.
Nun zu den Fragen:
- Gibt es ein KOMPLETTES Tutorial für oben beschriebene Realisierung?
- Welche Module müssen insgesamt installiert, bzw. welche Dateien konfiguriert werden?
- Wenn ich ein Skrip zur Verbindung/Abfrage wie folgt schreibe, wo kommt die .htaccess datei hin?
Vielen Dank für jede Lösungsmöglichkeit!
Latrobe
Nach tagelangen googlen bin ich derzeit etwas ratlos und hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
Folgende Aufgabenstellung:
Ich virtualisiere mit Parallels einen Windows 2003 Server sowie eine aktuelle Ubuntu Version.
Ziel ist es nun von der Linux/Ubuntu Maschine mittels "Webservice" Userdaten vom Active Directory des Win 2k3 Server auslesen
zu können (Ein Editieren muss nicht vorhanden sein). Es handelt sich hier lediglich um eine Abfrage, sprich
Verbinden zum LDAP Server (Win2003) und Abfragen der Daten welches ich mir mit PHP vorgestellt habe.
Es sollte auch ein Userlogin möglich sein das mit .htaccess realisiert werden soll.
Derzeitiger Status:
Apache2 sowie PHP5 auf Linux installiert.
Nun zu den Fragen:
- Gibt es ein KOMPLETTES Tutorial für oben beschriebene Realisierung?
- Welche Module müssen insgesamt installiert, bzw. welche Dateien konfiguriert werden?
- Wenn ich ein Skrip zur Verbindung/Abfrage wie folgt schreibe, wo kommt die .htaccess datei hin?
Vielen Dank für jede Lösungsmöglichkeit!
Latrobe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115694
Url: https://administrator.de/forum/ldap-zugriff-mit-php-115694.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Wir sind hier nicht bei wünsch-Dir-was <- ist auch eine Antwort...
Lonesome Walker
Lonesome Walker
Also cih weis net aber sind inzwischen die meisten Leute zu doof oder zu faul google richtig zu verwenden?
http://at.php.net/ldap
no comments left.
Die htaccess gehört in den Ordner welcher geschützt werden soll, also dorthin wo dein script auch liegen wird.
Pfade anpassen und dann is scho jut.
http://at.php.net/ldap
no comments left.
Die htaccess gehört in den Ordner welcher geschützt werden soll, also dorthin wo dein script auch liegen wird.
Pfade anpassen und dann is scho jut.