131361

Leeres Fenster bleibt bestehen

Hallo zusammen,

ich habe folgende "Problematik"

  • Ich öffnen Excel 2016 und erhalte eine leere Arbeitsmappe
  • Hier gehe ich nun auf Öffnen und wähle eine bestehende Excel Datei aus
  • Dieses wird allerdings nicht im bereits geöffnetem Excel Fenster angezeigt, sondern es wird eine weitere Excel Instanz dafür benutzt.

Bedeutet: Ich habe an dieser Stelle die leere Arbeitsmappe als Fenster und als zweites Fenster die geöffnete Excel Datei.
Das war unter 2010 nicht so.

Ist das eine Einstellungssache oder ein "Feature" von 2016?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 352949

Url: https://administrator.de/forum/leeres-fenster-bleibt-bestehen-352949.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 05:04 Uhr

134464
134464 26.10.2017 aktualisiert um 17:08:44 Uhr
Goto Top
Das geschieht nur wenn an dem leeren Workbook minimal etwas geändert wird, es reicht eine Zelle im Bearbeitungsmodus zu aktivieren ohne etwas hineinzuschreiben. Das Ergebnis ist das die Eigenschaft ActiveWorkbook.Saved auf "False" umswitched, was Excel sagt das dass Dokument geändert wurde und das Dokument noch nicht gespeichert wurde. Deswegen lässt Excel dann die vermeintlich leere Mappe bestehen weil es denkt der User hat etwas an ihr verändert. Das kann entweder aus versehen geschehen , durch ein Drittanbieterplugin, Makro oder auch durch manche Virenscanner die im Hintergrund ein Handle auf die temporär angelegten Dateien halten.