Leistungsschutz: Deutsche Verleger lehnen französischen Google-Deal ab - heise online
Wie überraschend: Heise schreibt: Die deutschen Verlegerverbände BDZV und VDZ, haben die Einigung zwischen Google und französischen Herausgebern von Zeitungen sowie Zeitschriften kritisiert. Dabei handle es sich "keineswegs um eine rechtspolitisch ideale Lösung".
Tja, die französischen Kollegen sehen das wohl anders und ganz so blöd schätze ich sie nicht ein.
Das Leistungsschutzrecht ist = Regulierung.
Die Verlage habe es bisher nicht geschafft ihre veralteten Vorstellungen im modernen Internet profitabel zu gestalten, jetzt muss ein Gesetz her, dass ihre Innovation-Probleme von der falschen Seite aus lösen soll.
Ich hoffe die Politik lässt sich in diese hausgemachten Wirtschaftsprobleme der Verlage nicht mit rein ziehen. Dieses Leistungsschutzrecht ist einem Gesetz nicht würdig und die Verlage, wie auch immer das nun ausgeht, sind und bleiben am Ende die Verlierer.
Gruß
Frank
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutz-Deutsche-Verlege ...
Tja, die französischen Kollegen sehen das wohl anders und ganz so blöd schätze ich sie nicht ein.
Das Leistungsschutzrecht ist = Regulierung.
Die Verlage habe es bisher nicht geschafft ihre veralteten Vorstellungen im modernen Internet profitabel zu gestalten, jetzt muss ein Gesetz her, dass ihre Innovation-Probleme von der falschen Seite aus lösen soll.
Ich hoffe die Politik lässt sich in diese hausgemachten Wirtschaftsprobleme der Verlage nicht mit rein ziehen. Dieses Leistungsschutzrecht ist einem Gesetz nicht würdig und die Verlage, wie auch immer das nun ausgeht, sind und bleiben am Ende die Verlierer.
Gruß
Frank
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutz-Deutsche-Verlege ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201246
Url: https://administrator.de/forum/leistungsschutz-deutsche-verleger-lehnen-franzoesischen-google-deal-ab-heise-online-201246.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr