
15526
02.08.2005, aktualisiert um 18:13:23 Uhr
Link in 2 frames anzeigen
Hi @ all
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin zurzeit an der entwiklung einer Homepage beteiligt und möchte Bei einem klick auf einen bestimmten link 2 verschiedene html dokumente in zwei verschiedenen frames anzeigen lassen. Kann mir einer sagen wie und ob es überhaupt geht???
Danke schonmal im vorraus
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin zurzeit an der entwiklung einer Homepage beteiligt und möchte Bei einem klick auf einen bestimmten link 2 verschiedene html dokumente in zwei verschiedenen frames anzeigen lassen. Kann mir einer sagen wie und ob es überhaupt geht???
Danke schonmal im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13938
Url: https://administrator.de/forum/link-in-2-frames-anzeigen-13938.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ein normaler Link kann das nicht. Hier ist es lediglich möglich, einen Verweis aufzurufen und ggf. auch einen bestimmten Frame als Ziel des Aufrufs anzugeben:
http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm
Eine bessere Möglichkeit bietet Javascript, wo man Frames mit Namen ansprechen und Ihnen hrefs's zuweisen kann:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/frames.htm
Der einzelne Link könnte also ein Link auf eine JS-Funktion sein, in der beiden Frames bestimmte Seiten zugewiesen werden.
Allerdings ist Javascript clientseitig und der User kann es abschalten (machen vielleicht nicht viele, aber der Einsatz von JS in einer Navigation ohne Ersatz bei Nicht-Vorhandensein ist nervig).
Meiner Meinung nach wäre der Königsweg (wenn man denn schon Frames nutzen muss) eine PHP-Lösung.
Das ganze könnte so funktionieren (ich skizziere das jetzt mal nur grob):
In deiner Frames-Seite sind die Seiten, die den Frames zugeordnet sind nur als Variablen angegeben, also z.B.:
Der Link, der beiden Frames best. Seiten zuordnet hieße dann beispielsweise:
In der Haupt-Frameseite (frameseite.php) fragst Du die beiden Variableninhalte aus dem Query-String ab, der mit dem Link übergeben wurde:
So müsste es ganz gut gehen!
Gruß,
TIM
ein normaler Link kann das nicht. Hier ist es lediglich möglich, einen Verweis aufzurufen und ggf. auch einen bestimmten Frame als Ziel des Aufrufs anzugeben:
http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm
Eine bessere Möglichkeit bietet Javascript, wo man Frames mit Namen ansprechen und Ihnen hrefs's zuweisen kann:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/frames.htm
Der einzelne Link könnte also ein Link auf eine JS-Funktion sein, in der beiden Frames bestimmte Seiten zugewiesen werden.
Allerdings ist Javascript clientseitig und der User kann es abschalten (machen vielleicht nicht viele, aber der Einsatz von JS in einer Navigation ohne Ersatz bei Nicht-Vorhandensein ist nervig).
Meiner Meinung nach wäre der Königsweg (wenn man denn schon Frames nutzen muss) eine PHP-Lösung.
Das ganze könnte so funktionieren (ich skizziere das jetzt mal nur grob):
In deiner Frames-Seite sind die Seiten, die den Frames zugeordnet sind nur als Variablen angegeben, also z.B.:
<b>frameseite.php</b>:
< frameset cols="250,*">
< frame src="<b>$seite_linkerframe</b>" name="Navigation">
< frame src="<b>$seite_rechterframe</b>" name="Daten">
< /frameset>
Der Link, der beiden Frames best. Seiten zuordnet hieße dann beispielsweise:
< a href="frameseite.php?linkerframe=linke-seite.php&rechterframe=rechte-seite.php">
In der Haupt-Frameseite (frameseite.php) fragst Du die beiden Variableninhalte aus dem Query-String ab, der mit dem Link übergeben wurde:
$seite_linkerframe=$_GET['linkerframe'];
$seite_rechterframe=$_GET['rechterframe'];
So müsste es ganz gut gehen!
Gruß,
TIM