Links in Excel-Dateien funktionieren nicht ...
Hallo!
Wir haben ein Notebook mit Win XP SP3 und Office 2003.
Der Benutzer ist Hauptbenutzer.
In einer Excel-Datei sind Verlinkungen zu Webseiten und zu anderen Tabellenblättern innerhalb der Datei.
Wenn man auf einen Link klickt, bekommt man die Fehlermeldung, das man nicht genug Rechte hätte, diese
Links zu öffnen. Die Datei wurde von ihm selbst auf dem Notebook erstellt.
Wenn ich die Datei auf meinem PC öffne, funktioniert alles wunderbar.
Woran kann das liegen?
Wir haben ein Notebook mit Win XP SP3 und Office 2003.
Der Benutzer ist Hauptbenutzer.
In einer Excel-Datei sind Verlinkungen zu Webseiten und zu anderen Tabellenblättern innerhalb der Datei.
Wenn man auf einen Link klickt, bekommt man die Fehlermeldung, das man nicht genug Rechte hätte, diese
Links zu öffnen. Die Datei wurde von ihm selbst auf dem Notebook erstellt.
Wenn ich die Datei auf meinem PC öffne, funktioniert alles wunderbar.
Woran kann das liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114588
Url: https://administrator.de/forum/links-in-excel-dateien-funktionieren-nicht-114588.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @derSESO:
[...]
Wenn man auf einen Link klickt, bekommt man die Fehlermeldung, das
man nicht genug Rechte hätte, diese
Links zu öffnen. Die Datei wurde von ihm selbst auf dem Notebook
erstellt.
Wenn ich die Datei auf meinem PC öffne, funktioniert alles
wunderbar.
Woran kann das liegen?
[...]
Wenn man auf einen Link klickt, bekommt man die Fehlermeldung, das
man nicht genug Rechte hätte, diese
Links zu öffnen. Die Datei wurde von ihm selbst auf dem Notebook
erstellt.
Wenn ich die Datei auf meinem PC öffne, funktioniert alles
wunderbar.
Woran kann das liegen?
An den Rechten? funktioniert es, wenn er lokaler Administrator ist?
Tz.

Zitat von @derSESO:
Hi!
Wir haben eben nochmal geschaut ... er hat sogar Admin-Rechte und das
Ganze tritt auch unter Word auf.
Hi!
Wir haben eben nochmal geschaut ... er hat sogar Admin-Rechte und das
Ganze tritt auch unter Word auf.
Nur dieser Benutzer an dieser Maschine oder hat ein anderer Benutzer mit den gleichen Rechten auf der selben Maschine das gleiche Problem?
Tz

Zitat von @derSESO:
es arbeitet nur der eine benutzer an dem notebook.
so, habe eben mal einen neuen benutzer (hauptbenutzer) angelegt.
und siehe da, es funktioniert alles bei diesem benutzer.
es arbeitet nur der eine benutzer an dem notebook.
so, habe eben mal einen neuen benutzer (hauptbenutzer) angelegt.
und siehe da, es funktioniert alles bei diesem benutzer.
schön. Möglichkeit A: Benutzterkonto umziehen auf den neuen Benutzer
Möglichkeit B: In der MS knowlegde base nach dem Problem suchen und die dort beschriebenen schritte durchführen.
Tz