134408

Linux als Active Directory Domäne

Hallo,

wir würden zu experimentellen Zwecken gerne in unserem Testlabor ein Linux als Active Directory Domäne einrichten.
Routing, DHCP, DNS, Dateiserver, ... ist mit Linux alles kein Problem, selbst Microsoft SQL funktioniert unter Linux, aber geht damit überhaupt eine Active Directory Domäne welche auch die Group Policies beherrscht (zumindest die wichtigsten)?

Und gibt es gute Anleitungen wie man sowas einrichtet falls sowas funktionieren sollte?

Wie bereits geschrieben, es ist erstmal experimentell.


- Daenerys
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 350355

Url: https://administrator.de/forum/linux-als-active-directory-domaene-350355.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 15:05 Uhr

nepixl
Lösung nepixl 28.09.2017 um 15:53:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

habe nicht nach bestimmten Linuxdistries gesucht da nicht angegeben.
Wäre sowas was für Dich:

Bissle Googlen..

Gruß
departure69
departure69 28.09.2017 aktualisiert um 15:54:07 Uhr
Goto Top
Hallo.

Wenn's nicht zwingend kostenlos sein muß (kann aber auch erst kostenfrei getestet werden):

UCS


Viele Grüße

von

departure69
134408
134408 28.09.2017 um 15:55:21 Uhr
Goto Top
Sowas in der Art suche ich, ja. Danke!
nepixl
nepixl 28.09.2017 um 15:57:02 Uhr
Goto Top
Sowas in der Art suche ich, ja. Danke!

Bitte als gelöst markieren, wenn Du gefunden hast, was Du suchst.

Danke.

Gruß
134408
134408 28.09.2017 aktualisiert um 15:59:48 Uhr
Goto Top
Werde ich machen, aber vielleicht gibt es noch den ein oder anderen der noch eine andere Idee hätte, ansonsten hast du recht. Werde ich dann, wenn nichts mehr kommt, als gelöst markieren.
nepixl
nepixl 28.09.2017 um 16:00:51 Uhr
Goto Top
Werde ich machen, aber vielleicht gibt es noch den ein oder anderen der noch eine andere Idee hätte, ansonsten hast du recht. Werde ich dann, wenn nichts mehr kommt, als gelöst markieren.

Natürlich. face-smile

Viel Erfolg!

Gruß
BassFishFox
BassFishFox 28.09.2017 aktualisiert um 19:47:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

Welche anderen Ideen sollen noch kommen?

Grundstock ist halt SAMBA. Kannst das von Grund auf selbst umsetzen oder halt etwas nehmen, was andere umgesetzt haben und zur Verfuegung stellen. Bekanntestes Beispiel ist hier halt USC und in der Core-Edition kostrenfrei.

Damit solltest Du alles haben was Du brauchst.

BFF