Linux: Fedora 24 veröffentlicht
Heute hat das Fedora-Projekt die Linux-Distribution Fedora 24 freigegeben. Folgende Versionen oder Spins gibt es:
Fedora Workstation kommt mit Gnome 3.20 'Delhi' und der Snappy-Konkurrenz Flatpak ist mit dabei. Die Wayland-Architektur ist zwar noch immer nicht per Standard aktiviert, sie funktioniert aber bei Auswahl im Loginmanager einwandfrei. GCC6 ist der neue Standardcompiler. Alle Basispakete wurden neue kompiliert.
Hier die Release note
https://fedoraproject.org/wiki/Releases/24/ChangeSet
Gruß
Frank
https://fedoramagazine.org/fedora-24-released/
- Fedora Workstation
- Fedora Server (meine persönliche Empfehlung)
- Fedora Cloud
- Fedora ARM
- Fedora Spins (KDE Plasma, Xfce, LXDE, Mate-Compiz, und Cinnamon)
- Fedora Labs (Games, Robotics etc.)
- Fedora Alternate Fedora Architectures (AArch64, Power64 (ppc64, ppc64le) und s390x)
- Fedora Atomic Host
Fedora Workstation kommt mit Gnome 3.20 'Delhi' und der Snappy-Konkurrenz Flatpak ist mit dabei. Die Wayland-Architektur ist zwar noch immer nicht per Standard aktiviert, sie funktioniert aber bei Auswahl im Loginmanager einwandfrei. GCC6 ist der neue Standardcompiler. Alle Basispakete wurden neue kompiliert.
Hier die Release note
https://fedoraproject.org/wiki/Releases/24/ChangeSet
Gruß
Frank
https://fedoramagazine.org/fedora-24-released/
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307794
Url: https://administrator.de/forum/linux-fedora-24-veroeffentlicht-307794.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar

Habe mir als VM Fedora 24 angeschaut und danach umgehend mein 16.04 Xubuntu ersetzt. Bin begeistert. Ein klasse System!!!
LG Ulli
LG Ulli