Liste der Benachrichtigungen plötzlich weg
Moin Kollegen.
Mal was zum Dauerthema Benachrichtigungen:
Ich habe mich inzwischen mit der Form der Benachrichtigungen im Forum abgefunden und lasse alle Benachrichtigungen stehen, damit ich sie später auch mal wieder durchschauen kann. Nach Durchsicht werden alle als gelesen markiert, aber nicht gelöscht.
Nun jat mich heute morgen eine fast jungfräuliche Benachrichtigungsliste begrüßt, in der nur eine einzige Nachricht drinstand.
Daher meine Frage:
Ist das bei anderen auch so passiert, oder war ich gestern nur zu "verschusselt" und hab danebengeklickt ohne es zu merken, auch wenn ich meine, das letztere definitiv ausschließen zu können.
lks
Nachtrag:
Merke gerade, daß die Listenelemente irgendwie anders aussehen. Offensichtlich hat da der übliche Verdächtige vermutlich da dran gedreht.
Update: Als gelöst markiert, weil offensichtlich Frank gerade dran herumschraubt.
Mal was zum Dauerthema Benachrichtigungen:
Ich habe mich inzwischen mit der Form der Benachrichtigungen im Forum abgefunden und lasse alle Benachrichtigungen stehen, damit ich sie später auch mal wieder durchschauen kann. Nach Durchsicht werden alle als gelesen markiert, aber nicht gelöscht.
Nun jat mich heute morgen eine fast jungfräuliche Benachrichtigungsliste begrüßt, in der nur eine einzige Nachricht drinstand.
Daher meine Frage:
Ist das bei anderen auch so passiert, oder war ich gestern nur zu "verschusselt" und hab danebengeklickt ohne es zu merken, auch wenn ich meine, das letztere definitiv ausschließen zu können.
lks
Nachtrag:
Merke gerade, daß die Listenelemente irgendwie anders aussehen. Offensichtlich hat da der übliche Verdächtige vermutlich da dran gedreht.
Update: Als gelöst markiert, weil offensichtlich Frank gerade dran herumschraubt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 247760
Url: https://administrator.de/forum/liste-der-benachrichtigungen-ploetzlich-weg-247760.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 20:05 Uhr
29 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Administrator.de User,
ich habe das Benachrichtigungssystem komplett neu geschrieben und ausgetauscht. Leider konnte ich die alten Benachrichtigungen nicht in das neue System übernehmen. Sie unterschieden sich grundlegend. Daher hat jeder User heute Morgen mit einer leeren Benachrichtigungsliste angefangen.
Generell findet ihr die meisten Details auch in der Release Note unter: https://administrator.de/releasenotes/
Sollte euch auf administrator.de in Zukunft etwas merkwürdig oder neu erscheinen, findet ihr meist in der Release Note die Antworten dazu
Da die Benachrichtigungen jetzt etwas anders gehandhabt werden, musste ich auch die Einstellungen dazu verändert. Schaut einfach mal unter "Einstellungen"->"Benachrichtigungen" nach. Auch hier wurden alle User einmal auf die neue Grundeinstellung zurückgesetzt.
Das ist zwar ärgerlich, ließ sich aber leider nicht vermeiden. Ein großes "Sorry" an Alle.
Dafür haben wir jetzt ein neues System, was endlich die einzelnen Benachrichtigungen zusammenfast. Es wird nun nicht mehr bei jedem Kommentar einen Nachricht und einem Mail generiert, sondern sie werden zusammengefasst und dann als eine Benachrichtigung präsentiert. Auch wenn es z.B. 20 neue Kommentare zu einem Beitrag gibt, kann man die Benachrichtigung mit nur einem klick löschen oder als gelesen markieren. Ich denke ihr werdet es in den nächsten Stunden und Tagen sehen, dass dies deutlich einfacher zu handhaben ist. Auch werden jetzt nicht mehr unendlich viele Mails pro Benachrichtigung generiert, sondern das System warten solange, bis die jeweiligen Benachrichtigungen auch gelesen wurden. Hat man eine neue Benachrichtigung bereits gelesen, obwohl noch keine Mail versendet wurde, kommt ab jetzt auch keine neue Mail mehr. Das System merkt sich nun deutlich besser die einzelnen Zustände der Benachrichtigung.
Natürlich gibt es bei einem neuen System auch noch Verbesserungspotenzial. Probiert das neue System einige Zeit lang aus und sendet mir dann die Verbesserungsvorschläge.
Ich freue mich auf Euer Feedback.
P.S. ich schreibe gleich auch noch einen offiziellen Beitrag zu dem Thema. Nur gestern Abend (04.35 Uhr) war es einfach zu spät dafür
Gruß
Frank
ich habe das Benachrichtigungssystem komplett neu geschrieben und ausgetauscht. Leider konnte ich die alten Benachrichtigungen nicht in das neue System übernehmen. Sie unterschieden sich grundlegend. Daher hat jeder User heute Morgen mit einer leeren Benachrichtigungsliste angefangen.
Generell findet ihr die meisten Details auch in der Release Note unter: https://administrator.de/releasenotes/
Sollte euch auf administrator.de in Zukunft etwas merkwürdig oder neu erscheinen, findet ihr meist in der Release Note die Antworten dazu
Da die Benachrichtigungen jetzt etwas anders gehandhabt werden, musste ich auch die Einstellungen dazu verändert. Schaut einfach mal unter "Einstellungen"->"Benachrichtigungen" nach. Auch hier wurden alle User einmal auf die neue Grundeinstellung zurückgesetzt.
Das ist zwar ärgerlich, ließ sich aber leider nicht vermeiden. Ein großes "Sorry" an Alle.
Dafür haben wir jetzt ein neues System, was endlich die einzelnen Benachrichtigungen zusammenfast. Es wird nun nicht mehr bei jedem Kommentar einen Nachricht und einem Mail generiert, sondern sie werden zusammengefasst und dann als eine Benachrichtigung präsentiert. Auch wenn es z.B. 20 neue Kommentare zu einem Beitrag gibt, kann man die Benachrichtigung mit nur einem klick löschen oder als gelesen markieren. Ich denke ihr werdet es in den nächsten Stunden und Tagen sehen, dass dies deutlich einfacher zu handhaben ist. Auch werden jetzt nicht mehr unendlich viele Mails pro Benachrichtigung generiert, sondern das System warten solange, bis die jeweiligen Benachrichtigungen auch gelesen wurden. Hat man eine neue Benachrichtigung bereits gelesen, obwohl noch keine Mail versendet wurde, kommt ab jetzt auch keine neue Mail mehr. Das System merkt sich nun deutlich besser die einzelnen Zustände der Benachrichtigung.
Natürlich gibt es bei einem neuen System auch noch Verbesserungspotenzial. Probiert das neue System einige Zeit lang aus und sendet mir dann die Verbesserungsvorschläge.
Ich freue mich auf Euer Feedback.
P.S. ich schreibe gleich auch noch einen offiziellen Beitrag zu dem Thema. Nur gestern Abend (04.35 Uhr) war es einfach zu spät dafür
Gruß
Frank
Hi,
mit der neuen Version kommt auch das Feature:
Was denkt ihr, ist es wirklich sinnvoll Benachrichtigungen länger als 60 Tage aufzuheben. Ich hatte oben gelesen, dass das einige von Euch tun. Was ist denn der Grund dafür? Spricht etwas gegen die automatische Löschung nach 60 Tagen? Wie seht ihr das?
Über Feedback dazu würde ich mich freuen.
Gruß
Frank
mit der neuen Version kommt auch das Feature:
- Damit die Datenbank mit der Zeit nicht unnötig belastet wird, werden nach 60 Tagen alle alten Benachrichtigungen automatisch gelöscht.
Was denkt ihr, ist es wirklich sinnvoll Benachrichtigungen länger als 60 Tage aufzuheben. Ich hatte oben gelesen, dass das einige von Euch tun. Was ist denn der Grund dafür? Spricht etwas gegen die automatische Löschung nach 60 Tagen? Wie seht ihr das?
Über Feedback dazu würde ich mich freuen.
Gruß
Frank
Hi lks,
Wer liest sich denn "Benachrichtigungen" durch, die älter sind als z.B. 14 Tage? Die eigentlichen Inhalte zu den Benachrichtigungen bleiben ja vorhanden.
Mir gefällt die Idee, gelesene Benachrichtigungen nach 60 Tagen zu löschen und ungelesene erst nach 180 Tagen. Ich denke das sollte reichen. Das individuell einzustellen ist sicherlich nett, aber es geht hier doch lediglich um Benachrichtigungen.
hmm, das mit dem die Option "Mark Thread Read " und "Delete Thread" habe ich jetzt nicht verstanden.
Aktuell ist es so, dass bei einer Benachrichtigung mit mehreren Kommentaren, diese als gelesen markiert wird, sobald nur ein Kommentar aus der Liste aufgerufen wird. So braucht man nicht mehr auf jeden einzelnen Kommentar klicken, nur um ihn als gelesen zu markieren.
Das mit der "unsubscribe" ist bald möglich, ich musste ja erst einmal eine Grundlage dafür schaffen. Mit dem neuen System ist das nun recht einfach zu realisieren.
Gruß
Frank
Über den Zeitraum könnte man sicher diskutieren, ...
Wer liest sich denn "Benachrichtigungen" durch, die älter sind als z.B. 14 Tage? Die eigentlichen Inhalte zu den Benachrichtigungen bleiben ja vorhanden.
Mir gefällt die Idee, gelesene Benachrichtigungen nach 60 Tagen zu löschen und ungelesene erst nach 180 Tagen. Ich denke das sollte reichen. Das individuell einzustellen ist sicherlich nett, aber es geht hier doch lediglich um Benachrichtigungen.
wenn man dann zusätzlich die Option "Mark Thread Read " und "Delete Thread" dazubekommen könnte wäre das natürlich optimal (ganz abgesehen von der "unsubscribe"-Funktion, die auch schon länger auf der Todo-liste steht.
hmm, das mit dem die Option "Mark Thread Read " und "Delete Thread" habe ich jetzt nicht verstanden.
Aktuell ist es so, dass bei einer Benachrichtigung mit mehreren Kommentaren, diese als gelesen markiert wird, sobald nur ein Kommentar aus der Liste aufgerufen wird. So braucht man nicht mehr auf jeden einzelnen Kommentar klicken, nur um ihn als gelesen zu markieren.
Das mit der "unsubscribe" ist bald möglich, ich musste ja erst einmal eine Grundlage dafür schaffen. Mit dem neuen System ist das nun recht einfach zu realisieren.
Gruß
Frank
Moin Frank,
danke für die Arbeit.
Ist wirklich eine Verbesserung.
Eine Anregung noch.
Unter "Einstellungen" lässt sich differenziert an-/abwählen, welche Benachrichtigungen ich erhalten möchte.
Zu der ersten Option:
Da es manchmal auch vorkommt, dass ein Fragesteller als Feedback keinen Kommentar abgibt, aber den Beitrag als "Gelöst" markiert..
-> Ich würd eigentlich gern benachrichtigt werden, wenn in einem Beitrag, den ich "abonniert" habe
- entweder neue Kommentare dazukommen
- oder der Beitrag (ohne Kommentare) auf "Erledigt" gesetzt wird.
Wohlgemerkt, das ist ein "ODER".
Ich will keine zwei Benachrichtigungen, weil der TO in einem Kommentar "Danke" sagt UND er den Beitrag auf "Gelöst" setzt.
Grüße
Biber
danke für die Arbeit.
Ist wirklich eine Verbesserung.
Eine Anregung noch.
Unter "Einstellungen" lässt sich differenziert an-/abwählen, welche Benachrichtigungen ich erhalten möchte.
Benachrichtige mich bei folgenden Aktivitäten
x Neue Kommentare in meinen Inhalten
x Aktivitäten in meinen Favoriten
x Neue persönliche Nachrichten
x Neue persönliche Verbindungen
Zu der ersten Option:
Da es manchmal auch vorkommt, dass ein Fragesteller als Feedback keinen Kommentar abgibt, aber den Beitrag als "Gelöst" markiert..
-> Ich würd eigentlich gern benachrichtigt werden, wenn in einem Beitrag, den ich "abonniert" habe
- entweder neue Kommentare dazukommen
- oder der Beitrag (ohne Kommentare) auf "Erledigt" gesetzt wird.
Wohlgemerkt, das ist ein "ODER".
Ich will keine zwei Benachrichtigungen, weil der TO in einem Kommentar "Danke" sagt UND er den Beitrag auf "Gelöst" setzt.
Grüße
Biber
Hallo Biber,
generell eine gute Idee das mit der "Gelöst" Benachrichtigung. Nur für den Beitrag selbst oder auch für Kommentare die dazu beigetragen haben?
Das mit dem "Oder" ist bei mir aber noch nicht ganz angekommen: Was, wenn der Kommentar von TO eine ausführliche Erklärung oder den Lösungsweg beinhaltet. Sollte dann auch keine Benachrichtigung versendet werden? Klar für ein "Danke" wäre es blöd, aber man weiß ja nie genau, was im Kommentar wirklich drin steht.
Für mich sind das technisch eigentlich zwei Benachrichtigungs-Trigger, da das Setzen des Kommentars oder das Setzen des "gelöst" Buttons zeitlich meist auseinander liegen. Auch die Reihenfolge des setzen kann unterschiedlich sein. Da wird es wirklich sehr schwer einen Zusammenhang in den Benachrichtigungen zu finden (was jetzt nicht heißen soll, dass es unmöglich ist, aber so auf Anhieb fällt mir da nichts ein).
Gruß
Frank
generell eine gute Idee das mit der "Gelöst" Benachrichtigung. Nur für den Beitrag selbst oder auch für Kommentare die dazu beigetragen haben?
Das mit dem "Oder" ist bei mir aber noch nicht ganz angekommen: Was, wenn der Kommentar von TO eine ausführliche Erklärung oder den Lösungsweg beinhaltet. Sollte dann auch keine Benachrichtigung versendet werden? Klar für ein "Danke" wäre es blöd, aber man weiß ja nie genau, was im Kommentar wirklich drin steht.
Für mich sind das technisch eigentlich zwei Benachrichtigungs-Trigger, da das Setzen des Kommentars oder das Setzen des "gelöst" Buttons zeitlich meist auseinander liegen. Auch die Reihenfolge des setzen kann unterschiedlich sein. Da wird es wirklich sehr schwer einen Zusammenhang in den Benachrichtigungen zu finden (was jetzt nicht heißen soll, dass es unmöglich ist, aber so auf Anhieb fällt mir da nichts ein).
Gruß
Frank
Hi lks,
das ich die Gelöst-Benachrichtigung in der gleichen Benachrichtigung wie Kommentare anzeige (wenn vorhanden), sollte kein Problem sein. Aber ich würde es nicht davon abhängig machen, ob mehrfache Benachrichtigungen "dicht" hintereinander folgen.
Gruß
Frank
Wäre es nicht das einfachste, daß bei Klicken auf gelöst/zur Lösung beigetragen eine Nachricht kommt und wenn diese mehrfachen Nachrichten dicht aufeinander kommen, werden die einfach wie jetzt neuerdings zusammengefaßt?
das ich die Gelöst-Benachrichtigung in der gleichen Benachrichtigung wie Kommentare anzeige (wenn vorhanden), sollte kein Problem sein. Aber ich würde es nicht davon abhängig machen, ob mehrfache Benachrichtigungen "dicht" hintereinander folgen.
Gruß
Frank
Moin Frank,
ich versuche noch mal das Ziel (und eine mögliche Implementierungsstrategie) zu skizzieren.
Wenn ich einen Beitrag "abonniert habe", weil ich zu einer Frage einen Lösungsvorschlag gepostet habe, kann in diesem Thread passieren:
Diesen letzten Fall bekomme ich nicht mit, würde ich aber gerne.
Aber: im Gegensatz zu den Benachrichtigungen wegen eines neuen Kommentars, die SOFORT rausgehen, brauch kein Mensch diese Benachrichtigung SOFORT oder 2 Minuten später.
Ist ja auch technisch schwieriger umsetzbar - falls der TO zuerst den Beitrag auf "Gelöst" setzt und dann einen Kommentar schreibt (den er eine Minute später abschickt) --> das würde wieder zu 2 Benachrichtigungen führen.
Meine Umsetzungsstrategie wäre an dieser Stelle, einmal täglich, wenn die Datenbank sich langweilt, zB morgens um 04:23h einen Job laufen zu lassen, der nachschaut, welche Beiträge gestern kommentarlos auf "Erledigt" gesetzt wurden und die AbonnentInnen zu informieren.
Und das gilt nur für das "Beitrag ist gelöst"-Flag.
Ob und welche Kommentare als "Lösung" markiert wurden.... who cares?
Was sollte ich denn auch mit den drei Benachrichtigungen
"Im Beitrag 'Dateien umbennen' wurde ein Kommentar von bastla als Lösung markiert."
"Im Beitrag 'Dateien umbennen' wurde ein Kommentar von rubberman als Lösung markiert."
"Im Beitrag 'Dateien umbennen' wurde ein Kommentar von colinardo als Lösung markiert."
Quatsch, so gut ist mein photographisches Gedächtnis nun auch nicht, dass ich dann nicht mehr in den Beitrag schauen müsste.
Eine Info "Der Beitrag 'Dateien umbennen' wurde gestern ohne weiteren Kommentar als "Gelöst" markiert.", das reicht mir.
Grüße
Biber
ich versuche noch mal das Ziel (und eine mögliche Implementierungsstrategie) zu skizzieren.
Wenn ich einen Beitrag "abonniert habe", weil ich zu einer Frage einen Lösungsvorschlag gepostet habe, kann in diesem Thread passieren:
- jemand schreibt einen Kommentar --> dann geht eine Benachrichtigung SOFORT raus. Alles prima
- nix passiert und es geht keine Benachrichtigung raus. Auch das kann so bleiben.
- der TO löscht den Beitrag wieder. Es geht keine Benachrichtigung raus - das erfahre ich nur per Zufall, wenn ich mal wieder auf den Beitrag gehen will. Na ja, hmm ... auch da wäre eine Benachrichtigung eigentlich nett. Ist aber nice to have - Prio 8. Keine Nachtschicht erforderlich
- der TO setzt den Beitrag auf "Gelöst", schreibt aber keinen Kommentar.
Diesen letzten Fall bekomme ich nicht mit, würde ich aber gerne.
Aber: im Gegensatz zu den Benachrichtigungen wegen eines neuen Kommentars, die SOFORT rausgehen, brauch kein Mensch diese Benachrichtigung SOFORT oder 2 Minuten später.
Ist ja auch technisch schwieriger umsetzbar - falls der TO zuerst den Beitrag auf "Gelöst" setzt und dann einen Kommentar schreibt (den er eine Minute später abschickt) --> das würde wieder zu 2 Benachrichtigungen führen.
Meine Umsetzungsstrategie wäre an dieser Stelle, einmal täglich, wenn die Datenbank sich langweilt, zB morgens um 04:23h einen Job laufen zu lassen, der nachschaut, welche Beiträge gestern kommentarlos auf "Erledigt" gesetzt wurden und die AbonnentInnen zu informieren.
Und das gilt nur für das "Beitrag ist gelöst"-Flag.
Ob und welche Kommentare als "Lösung" markiert wurden.... who cares?
Was sollte ich denn auch mit den drei Benachrichtigungen
"Im Beitrag 'Dateien umbennen' wurde ein Kommentar von bastla als Lösung markiert."
"Im Beitrag 'Dateien umbennen' wurde ein Kommentar von rubberman als Lösung markiert."
"Im Beitrag 'Dateien umbennen' wurde ein Kommentar von colinardo als Lösung markiert."
Quatsch, so gut ist mein photographisches Gedächtnis nun auch nicht, dass ich dann nicht mehr in den Beitrag schauen müsste.
Eine Info "Der Beitrag 'Dateien umbennen' wurde gestern ohne weiteren Kommentar als "Gelöst" markiert.", das reicht mir.
Grüße
Biber
Moin,
ich hab nun nicht alles gelesen...
Meine Meinung: Ich habe die Liste auch benutzt um alte Beiträge parat zu haben in denen viel ausgetauscht wurde und die mich interessiert haben für evtl. späteren Nutzen.
Finds ehrlich gesagt schade, dass das alles weg ist, weil ich immer nur einen Beitrag drin ließ und wenn einer dazu kam den alten gelöscht habe.
Hast du eine Alternative?
Gruß
ich hab nun nicht alles gelesen...
Meine Meinung: Ich habe die Liste auch benutzt um alte Beiträge parat zu haben in denen viel ausgetauscht wurde und die mich interessiert haben für evtl. späteren Nutzen.
Finds ehrlich gesagt schade, dass das alles weg ist, weil ich immer nur einen Beitrag drin ließ und wenn einer dazu kam den alten gelöscht habe.
Hast du eine Alternative?
Gruß
@Xaero1982,
interessant. Dafür haben wir aber eigentlich die "Favoriten"-Funktion. Du kannst jeden Beitrag zu Deinen Favoriten hinzufügen und auch, auf Wunsch, benachrichtigt werden, wenn sich innerhalb der Favoriten was tut. Einfach beim entsprechenden Beitrag auf "Mehr" klicken und "Als Favorit speichern" auswählen. Die Favoriten-Liste findest du dann unter deinem User-Menü (klick auf das Profilbild rechts oben).
Leider konnte ich die alten Benachrichtigungen nicht erhalten oder migrieren, da schlicht weg Daten für das neue System gefehlt haben. Sorry.
@Biber
Wäre generell kein Problem. Letztendlich sind es aber trotzdem zwei Benachrichtigungen, wenn er einen noch Kommentar dazu schreibt (wann auch immer). Es würde halt nur nicht so auffallen. Obwohl ich eher für das "sofort senden" wäre, da der Prozess dafür schon existiert.
Das mit dem "Beitrag geschlossen" ist ne gute Idee. Ich werde sie mit aufnehmen.
Gruß
Frank
interessant. Dafür haben wir aber eigentlich die "Favoriten"-Funktion. Du kannst jeden Beitrag zu Deinen Favoriten hinzufügen und auch, auf Wunsch, benachrichtigt werden, wenn sich innerhalb der Favoriten was tut. Einfach beim entsprechenden Beitrag auf "Mehr" klicken und "Als Favorit speichern" auswählen. Die Favoriten-Liste findest du dann unter deinem User-Menü (klick auf das Profilbild rechts oben).
Leider konnte ich die alten Benachrichtigungen nicht erhalten oder migrieren, da schlicht weg Daten für das neue System gefehlt haben. Sorry.
@Biber
Meine Umsetzungsstrategie wäre an dieser Stelle, einmal täglich, wenn die Datenbank sich langweilt, zB morgens um 04:23h einen Job laufen zu lassen, der nachschaut, welche Beiträge gestern kommentarlos auf "Erledigt" gesetzt wurden und die AbonnentInnen zu informieren.
Wäre generell kein Problem. Letztendlich sind es aber trotzdem zwei Benachrichtigungen, wenn er einen noch Kommentar dazu schreibt (wann auch immer). Es würde halt nur nicht so auffallen. Obwohl ich eher für das "sofort senden" wäre, da der Prozess dafür schon existiert.
Das mit dem "Beitrag geschlossen" ist ne gute Idee. Ich werde sie mit aufnehmen.
Gruß
Frank
Zitat von @Frank:
@Xaero1982,
interessant. Dafür haben wir aber eigentlich die "Favoriten"-Funktion. Du kannst jeden Beitrag zu Deinen Favoriten
hinzufügen und auch, auf Wunsch, benachrichtigt werden, wenn sich innerhalb der Favoriten was tut. Einfach beim
entsprechenden Beitrag auf "Mehr" klicken und "Als Favorit speichern" auswählen. Die Favoriten-Liste
findest du dann unter deinem User-Menü (klick auf das Profilbild rechts oben).
Leider konnte ich die alten Benachrichtigungen nicht erhalten oder migrieren, da schlicht weg Daten für das neue System
gefehlt haben. Sorry.
@Xaero1982,
interessant. Dafür haben wir aber eigentlich die "Favoriten"-Funktion. Du kannst jeden Beitrag zu Deinen Favoriten
hinzufügen und auch, auf Wunsch, benachrichtigt werden, wenn sich innerhalb der Favoriten was tut. Einfach beim
entsprechenden Beitrag auf "Mehr" klicken und "Als Favorit speichern" auswählen. Die Favoriten-Liste
findest du dann unter deinem User-Menü (klick auf das Profilbild rechts oben).
Leider konnte ich die alten Benachrichtigungen nicht erhalten oder migrieren, da schlicht weg Daten für das neue System
gefehlt haben. Sorry.
Gut, irgendwann war das mal mit den Favoriten irgendwie, dass sie direkt im Menü angezeigt worden sind. Dann muss ich das darüber machen, auch wenn es nun ein paar Klicks mehr sind...
Gruß
Hi Xaero1982,
es geht natürlich um ungelesene Kommentare. Ungelesene Kommentare über eine Zeitraum x werden nun zusammengefasst. Wenn du eine Benachrichtigung schon gelesen hast, bekommst du beim nächsten Kommentar eine neue Benachrichtigung. Sonst wüsstest Du ja nicht, das es was neues gibt. Gibt es aber z.B. 20 neue Kommentare in deiner Abwesenheit (bzw. seit dem letzten Login), dann bekommst du auch nur 1 neue Benachrichtigung mit der Info über die 20 Kommentare.
Gruß
Frank
ist doch irgendwie wie vorher?
es geht natürlich um ungelesene Kommentare. Ungelesene Kommentare über eine Zeitraum x werden nun zusammengefasst. Wenn du eine Benachrichtigung schon gelesen hast, bekommst du beim nächsten Kommentar eine neue Benachrichtigung. Sonst wüsstest Du ja nicht, das es was neues gibt. Gibt es aber z.B. 20 neue Kommentare in deiner Abwesenheit (bzw. seit dem letzten Login), dann bekommst du auch nur 1 neue Benachrichtigung mit der Info über die 20 Kommentare.
Gruß
Frank