LogiScript läuft nicht korrekt unter Windows7 Pro 64Bit
Windows Login Script liegt in Netlogon. Stript startet auf allen anderen PC´s einwandfrei (XP/Vista), jedoch unter Windows 7 nicht.
Hallo hoffe einer hat eine Idee.
Habe mir ein xxx.vbs LoginScript für die Laufwerkszuordung und somanche registry Einträge geschrieben und dieses unter "Netlogon" auf meinem Domain Controler M$ Server2008 64Bit über eine Gruppenrichtlinie bereit gestellt.
Sobald ich mich mit meinen Clients in der Domaine anmelde läuft das Script auf der Vista und XP Maschine ohne Probleme. Auf dem Windows7 PC jedoch läuft es nicht.
Habe auf dem Windows7 PC´s den gleichen Viren Scanner und Firewall deaktiviert. Dennoch das gleiche.
Habe sogar versucht durch neuaufsetzung des Windows7 PC´s (kein Virenscanner7keine Firewall aktiv) es hinzubekommen, jedoch ohne Erfolg.
Immer das Gleiche, nur bei einem manuellen Starten des Stripts unter Netlogon läuft es einwandfrei durch.
Habe zum Testen in das Script den Befehl zum Userauslesen und Anzeigen (via WScript.Echo) eingefühgt.
Dieses läuft einwandfrei und zeigt mir auch sogar unter Windows7 den Usernamen an, jedoch läuft das script gegenüber den anderen Vista/XP Rechnern danach auf der Windows7 Maschine nicht weiter.
Bin für jede Idee dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Hallo hoffe einer hat eine Idee.
Habe mir ein xxx.vbs LoginScript für die Laufwerkszuordung und somanche registry Einträge geschrieben und dieses unter "Netlogon" auf meinem Domain Controler M$ Server2008 64Bit über eine Gruppenrichtlinie bereit gestellt.
Sobald ich mich mit meinen Clients in der Domaine anmelde läuft das Script auf der Vista und XP Maschine ohne Probleme. Auf dem Windows7 PC jedoch läuft es nicht.
Habe auf dem Windows7 PC´s den gleichen Viren Scanner und Firewall deaktiviert. Dennoch das gleiche.
Habe sogar versucht durch neuaufsetzung des Windows7 PC´s (kein Virenscanner7keine Firewall aktiv) es hinzubekommen, jedoch ohne Erfolg.
Immer das Gleiche, nur bei einem manuellen Starten des Stripts unter Netlogon läuft es einwandfrei durch.
Habe zum Testen in das Script den Befehl zum Userauslesen und Anzeigen (via WScript.Echo) eingefühgt.
Dieses läuft einwandfrei und zeigt mir auch sogar unter Windows7 den Usernamen an, jedoch läuft das script gegenüber den anderen Vista/XP Rechnern danach auf der Windows7 Maschine nicht weiter.
Bin für jede Idee dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135727
Url: https://administrator.de/forum/logiscript-laeuft-nicht-korrekt-unter-windows7-pro-64bit-135727.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar