
17867
14.01.2009, aktualisiert am 18.10.2012
Logon skript zum ersetzen einer Datei
ich möchte eine batch schreiben die ich auf unserem logon server draufsetzen möchte.
ich will das jeder windows user bei der nächsten anmeldung eine neue service.ini erhält. Sprich die alte wird durch die neue service.ini ersetzt die sich auf dem logon server befindet.
Ich möchte aber das das skript erstmal ein compare macht und schaut ob nicht diese service.ini mit dem aktuellen inhalt bereits vorhanden ist?!?!?! wenn ja wird nix kopiert und ersetzt, wenn nein dann wird die alte file ersetzt....kann man das so machen:
rem suche service.ini in "C:\Program Files (x86)\OCS Inventory Agent\" wenn ja setzte Variable Pfad dorthin.
if exist "C:\Program Files (x86)\OCS Inventory Agent\service.ini" set "Pfad=C:\Program Files (x86)\OCS Inventory Agent"
rem suche service.ini in "%Programfiles%\OCS Inventory Agent\" wenn ja setzte Variable Pfad dorthin.
if exist "%Programfiles\OCS Inventory Agent\service.ini" set "Pfad=%Programfiles%\OCS Inventory Agent"
erm vergleiche die Serverdatei mit der aus dem Pfad
fc \\server\freigabe\service.ini %Pfad%\service.ini"
ich will das jeder windows user bei der nächsten anmeldung eine neue service.ini erhält. Sprich die alte wird durch die neue service.ini ersetzt die sich auf dem logon server befindet.
Ich möchte aber das das skript erstmal ein compare macht und schaut ob nicht diese service.ini mit dem aktuellen inhalt bereits vorhanden ist?!?!?! wenn ja wird nix kopiert und ersetzt, wenn nein dann wird die alte file ersetzt....kann man das so machen:
rem suche service.ini in "C:\Program Files (x86)\OCS Inventory Agent\" wenn ja setzte Variable Pfad dorthin.
if exist "C:\Program Files (x86)\OCS Inventory Agent\service.ini" set "Pfad=C:\Program Files (x86)\OCS Inventory Agent"
rem suche service.ini in "%Programfiles%\OCS Inventory Agent\" wenn ja setzte Variable Pfad dorthin.
if exist "%Programfiles\OCS Inventory Agent\service.ini" set "Pfad=%Programfiles%\OCS Inventory Agent"
erm vergleiche die Serverdatei mit der aus dem Pfad
fc \\server\freigabe\service.ini %Pfad%\service.ini"
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106038
Url: https://administrator.de/forum/logon-skript-zum-ersetzen-einer-datei-106038.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 11:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
dein Problem und die Lösung kommt mir irgenwie bekannt vor.
?!?!?!
Hast du es denn noch nicht selber probiert?
Mangels Service.ini und Wissen, in welchem Pfad die denn sonst noch bei Euch stecken kann, wtf außer dir soll das bitte überprüfen?
Ein bischen mehr Elan von der Gegenseite würde ich mir dann schon wünschen, wenn man sich die Mühe macht, anderer Leute Probleme zu lösen
Gruß
btw & Edit:
die vorletzte Zeile fängt fälschlicherweise nicht mit Rem, sondern einem Buchstabendreher an, an der Funktionsweise ansich ändert daß aber nichts.
Und wenn die User keine Schreibrechte im Unterorder haben, wo die Service.ini gefunden wurde mußt du die entweder vorher setzen, oder obiges als Computerstartupskript laufen lassen.
i hate doublepostings
dein Problem und die Lösung kommt mir irgenwie bekannt vor.
?!?!?!
Hast du es denn noch nicht selber probiert?
Mangels Service.ini und Wissen, in welchem Pfad die denn sonst noch bei Euch stecken kann, wtf außer dir soll das bitte überprüfen?
Ein bischen mehr Elan von der Gegenseite würde ich mir dann schon wünschen, wenn man sich die Mühe macht, anderer Leute Probleme zu lösen
Gruß
btw & Edit:
die vorletzte Zeile fängt fälschlicherweise nicht mit Rem, sondern einem Buchstabendreher an, an der Funktionsweise ansich ändert daß aber nichts.
Und wenn die User keine Schreibrechte im Unterorder haben, wo die Service.ini gefunden wurde mußt du die entweder vorher setzen, oder obiges als Computerstartupskript laufen lassen.
i hate doublepostings