freund1960
Goto Top

Lokal Drucken über VPN und RDP

Guten Morgen an alle
Habe ein Problem womit ich seit Tagen zu kämpfen habe

Ich habe in der Firma ein Server mit Server 2008 R2 64bit.
Soweit ist eigentlich alles eingerichtet. 10 Clients greifen über das interne Netzwerk auf dem Server zu.
7Clients wählen sich von aussen über VPN ein und greifen dann per RDP auf ein bestimmtes Programm zu. Geht bis dahin alles.
Jetzt sollen die Client von aussen aus dem Programm lokal Ausdrucken und das geht nicht.
Ich habe auf dem Server alle nötigen Druckertreiber Installiert. Bei den Clients sind auch die Treiber drauf.
Wo habe ich etwas vergessen ?

Kann mir jemand helfen, Danke.

Content-ID: 183407

Url: https://administrator.de/forum/lokal-drucken-ueber-vpn-und-rdp-183407.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 01:04 Uhr

Luie86
Luie86 12.04.2012 um 10:00:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

geht nicht, ist übrigens keine Fehlermeldung.

Haben die User in der RDP-Sitzung überhaupt Drucker zur Auswahl?
Werden die Drucker, durch´s RDP durchgeschleift oder sind die auf dem Server installiert?


Gruß Daniel
IT-Arsonist
IT-Arsonist 12.04.2012 um 10:12:17 Uhr
Goto Top
hallo, ab 2008 kann man beim TS die drucker über "easyprint" laufen lassen. die drucker werden einfach weiter geleitet. somit brauchst du auch keine treiber mehr auf dem 2008er server.

http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2008/02/03/ts-easy-prin ...

aber ein wenig mehr infos wäre schon von nöten wie "luie86" ja schon erwähnte. meine fragen wären die selben...
- drucker auf dem ts vorhanden?
- am RDP client weiterleiten angehakt?

mfg
Freund1960
Freund1960 12.04.2012 um 11:37:48 Uhr
Goto Top
Hallo Luie86

Danke für die schnelle Antwort

Ja die clients haben aus dem Programm heraus Drucker zur auswahl.
Die jeweiligen Druckertreiber sind auf dem Server installiert.
Eine Fehlermeldung bekommen die Clients auch nicht . Es kommt nur nicht zum Druck
Freund1960
Freund1960 12.04.2012 um 11:39:36 Uhr
Goto Top
Hallo

danke für die Antwort

das weiterleiten am Client ist angehakt
IT-Arsonist
IT-Arsonist 12.04.2012, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:50:36 Uhr
Goto Top
hab ich gerade nochmal raus gesucht...

TS Easy Print - Win 2008 R2 Terminalserver - Standarddrucker des TS-Clients wird nicht in die TS-Session übernommen

vielleicht hilft das ja auch nochmal ;)
Freund1960
Freund1960 13.04.2012 um 10:19:47 Uhr
Goto Top
danke für den link
habe ich auch eingestellt, will aber immer noch nicht Drucken
bin am verzweifeln
IT-Arsonist
IT-Arsonist 13.04.2012 um 11:35:10 Uhr
Goto Top
um was für druckermodelle handelt es sich? und wie sind diese angeschlossen? hatte schonmal probleme mit epson druckern die über usb angeschlossen waren.
Freund1960
Freund1960 13.04.2012 um 11:51:17 Uhr
Goto Top
hi it
handelt sich um Samsung SCX 4521, Samsung ML 1640, Brother HL 2030, HP 1020
die sind alle bei den Clients über usb angeschlossen
IT-Arsonist
IT-Arsonist 16.04.2012 um 09:49:34 Uhr
Goto Top
guten morgen,
also alles keine netzwerk fähigen drucker, richtig? wäre ja sonst eine alternative gewesen, einen der drucker mal über IP zum drucken zu bewegen. da es ja über VPN geht, möglichkeit das die firwall etwas blockt? schonmal lokal im netz getestet? das wäre jetzt mal so meine richtung in die ich testen würde.
Freund1960
Freund1960 16.04.2012 um 10:11:13 Uhr
Goto Top
guten morgen,

danke für deine hilfe, habe alle ratschläge befolgt und seit samstag geht das drucken plötzlich.
ob der server noch überlegen musste ich weiß es nicht.
aber dafür habe ich das nächste problem:
der Samsung scx 4521 steht bei vier clients als lokaler drucker, das programm aus dem gedruckt wird merkt sich den drucker nicht.
jedesmal wenn gedruckt werden soll muss der drucker neu eingerichtet werden.
bei den anderen druckern die nur einmal existieren ist das nicht so.
Luie86
Luie86 16.04.2012 um 15:10:18 Uhr
Goto Top
Hi,

ist der "gewünschte" Drucker, auch als Standarddrucker eingerichtet?
Freund1960
Freund1960 16.04.2012 um 15:29:20 Uhr
Goto Top
Hi
beim client ist der drucker als standart eingerichtet