Lokale Geräteadministratoren in M365, Intune, Azure Ad
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und weiß nicht so recht weiter.
Wir haben M365 im Einsatz mit einer M365 E3 Lizenz. Ziel ist es, eine Softwareverteilung und Geräteverwaltung zu implementieren. Das funktioniert soweit im Anfangsstadium, heißt: Softwareverteilung funktioniert, Geräteverwaltung funktioniert teilweise (ist auch noch nicht viel eingestellt). Das wichtigste Feature, welches ich mir von dem Ganzen erhofft habe, funktioniert allerdings noch nicht. Jeder Mitarbeiter ist auf dem Notebook (Windows 10) Geräteadministrator. Das soll allerdings nicht so sein.
Es gibt unter Intune > Geräte > Geräte registrieren > Bereitstellungsprofile ein Profil, welches besagt, dass die Art des Benutzerkontos "Standard" ist.
Wo liegt der Fehler, dass dennoch die User als Administratoren auf den Geräten angelegt werden? Brauchen wie dafür eine höhere Lizenz? Wir sind von Business Premium auf E3 hoch, in der Hoffnung dass es dann funktioniert. (hatte vor einiger Zeit irgendwie sowas in einer Quelle im Netz gelesen / interpretiert).
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Vielen Dank.
Beste Grüße
ich habe ein kleines Problem und weiß nicht so recht weiter.
Wir haben M365 im Einsatz mit einer M365 E3 Lizenz. Ziel ist es, eine Softwareverteilung und Geräteverwaltung zu implementieren. Das funktioniert soweit im Anfangsstadium, heißt: Softwareverteilung funktioniert, Geräteverwaltung funktioniert teilweise (ist auch noch nicht viel eingestellt). Das wichtigste Feature, welches ich mir von dem Ganzen erhofft habe, funktioniert allerdings noch nicht. Jeder Mitarbeiter ist auf dem Notebook (Windows 10) Geräteadministrator. Das soll allerdings nicht so sein.
Es gibt unter Intune > Geräte > Geräte registrieren > Bereitstellungsprofile ein Profil, welches besagt, dass die Art des Benutzerkontos "Standard" ist.
Wo liegt der Fehler, dass dennoch die User als Administratoren auf den Geräten angelegt werden? Brauchen wie dafür eine höhere Lizenz? Wir sind von Business Premium auf E3 hoch, in der Hoffnung dass es dann funktioniert. (hatte vor einiger Zeit irgendwie sowas in einer Quelle im Netz gelesen / interpretiert).
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Vielen Dank.
Beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6731058038
Url: https://administrator.de/forum/lokale-geraeteadministratoren-in-m365-intune-azure-ad-6731058038.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Bei einem normalen Rollout am Endgerät ist der Benutzer immer lokaler Admin. Wie sollte er sonst das initiale Windows Setup oder die Office 365 Installation bei einem Neugerät machen. Man kann per Intune danach einen Adminaccount zusätzlich auch als weiteren lokalen Admin delegieren.
MfG,
MacLeod
Bei einem normalen Rollout am Endgerät ist der Benutzer immer lokaler Admin. Wie sollte er sonst das initiale Windows Setup oder die Office 365 Installation bei einem Neugerät machen. Man kann per Intune danach einen Adminaccount zusätzlich auch als weiteren lokalen Admin delegieren.
MfG,
MacLeod
Zitat von @MacLeod:
Hallo
Bei einem normalen Rollout am Endgerät ist der Benutzer immer lokaler Admin. Wie sollte er sonst das initiale Windows Setup oder die Office 365 Installation bei einem Neugerät machen.
Hallo
Bei einem normalen Rollout am Endgerät ist der Benutzer immer lokaler Admin. Wie sollte er sonst das initiale Windows Setup oder die Office 365 Installation bei einem Neugerät machen.
Das ist der default, kann man aber einstellen. Die Setups laufen auch durch, wenn der User kein Admin ist.
Bei den Intune Geräten unserer Kunden bekommen die User keine Admin Rechte. Die Geräte werden per Autopilot deployed, dabei werden auch alle Apps bereitgestellt.
Gruß, Avoton