Loop am Switch ohne Broadcaststurm
Hallo,
ich bin ganz neu hier und leider nicht richtig fit was Netzwerkkonfiguration angeht.
Ich möchte EMV-Tests an einem Ethernetswitch durchführen und möchte dazu möglichs Volllast an allen Ports erzeugen.
Ich habe einen NuDog (2 Port Packetgenerator) zur verfügung.
Ist es möglich den einen Switch so zu konfigurieren, dass ich z.B. auf Port 1 Pakete einspeise, diese über einen Loop von Port 2 auf 3 laufen lasse und dann von Port 4 auf Port 5 und schließlich über Port 6 zurück zum NuDog?
Hatte an irgendwas in richting VLAN gedacht, bin aber leider nicht so fit im Thema.
Kann mir jemand ein paar Denkanstöße in die richtige Richtung geben?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Gruß Bernd
ich bin ganz neu hier und leider nicht richtig fit was Netzwerkkonfiguration angeht.
Ich möchte EMV-Tests an einem Ethernetswitch durchführen und möchte dazu möglichs Volllast an allen Ports erzeugen.
Ich habe einen NuDog (2 Port Packetgenerator) zur verfügung.
Ist es möglich den einen Switch so zu konfigurieren, dass ich z.B. auf Port 1 Pakete einspeise, diese über einen Loop von Port 2 auf 3 laufen lasse und dann von Port 4 auf Port 5 und schließlich über Port 6 zurück zum NuDog?
Hatte an irgendwas in richting VLAN gedacht, bin aber leider nicht so fit im Thema.
Kann mir jemand ein paar Denkanstöße in die richtige Richtung geben?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Gruß Bernd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239335
Url: https://administrator.de/forum/loop-am-switch-ohne-broadcaststurm-239335.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @berndgrsch:
Ist es möglich den einen Switch so zu konfigurieren, dass ich z.B. auf Port 1 Pakete einspeise, diese über einen Loop
von Port 2 auf 3 laufen lasse und dann von Port 4 auf Port 5 und schließlich über Port 6 zurück zum NuDog?
Ist es möglich den einen Switch so zu konfigurieren, dass ich z.B. auf Port 1 Pakete einspeise, diese über einen Loop
von Port 2 auf 3 laufen lasse und dann von Port 4 auf Port 5 und schließlich über Port 6 zurück zum NuDog?
nein. Die meisten switche merken, daß sie selbstgespräche führen udn deaktivieren die entsprechenden Ports.
Wenn Du allerdings das ganze mit VLANs machen willst, könnte es klappen, wird aber sehr schnell komplex.
lks
> Port Isolation Tabelle
> Port 1 2 3 4
> 1 V V - -
> 2 - V - -
> 3 - - V V
> 4 - - - V
pack das mal in code-tags und erzähl mal, was das bedeuten soll.
Welchen switch hast du überhaupt?
lks

Hallo,
schließe einfach an die Ports ein paar Computer bzw.
Server an und dann nimmt man in der Regel ein Tool
was man möglichst nicht bezahlen muss und was genügend
Stress auf dem Switch erzeugt und nicht nur innerhalb des Switches.
Ich würde da gleich an das WebServerStress Tool von Paessler (PRTG)
denken wollen! Es ist umsonst und kann so viel last erzeugen das selbst
große Netzwerke komplett außer Betrieb gehen können bzw. nicht mehr
reagieren. Nur das kommt dann eben auch einem richtigen Test gleich
und das was Du vor hast ist in meinen Augen nichts halbes und nichts
ganzes.
Gruß
Dobby
schließe einfach an die Ports ein paar Computer bzw.
Server an und dann nimmt man in der Regel ein Tool
was man möglichst nicht bezahlen muss und was genügend
Stress auf dem Switch erzeugt und nicht nur innerhalb des Switches.
Ich würde da gleich an das WebServerStress Tool von Paessler (PRTG)
denken wollen! Es ist umsonst und kann so viel last erzeugen das selbst
große Netzwerke komplett außer Betrieb gehen können bzw. nicht mehr
reagieren. Nur das kommt dann eben auch einem richtigen Test gleich
und das was Du vor hast ist in meinen Augen nichts halbes und nichts
ganzes.
Gruß
Dobby
Zitat von @berndgrsch:
Hallo,
danke für die CodeTags.
Die Tabelle soll bedeuten, dass z.B. Port 1 (Zeile 1) an Port 1 (Spalte 1) und 2 (Spalte 2) senden darf.
==>
Port 1 an 1 und 2
Port 2 nur 2
Port 3 an 3 und 4
Port 4 nur an 4
Hallo,
danke für die CodeTags.
Die Tabelle soll bedeuten, dass z.B. Port 1 (Zeile 1) an Port 1 (Spalte 1) und 2 (Spalte 2) senden darf.
==>
Port 1 an 1 und 2
Port 2 nur 2
Port 3 an 3 und 4
Port 4 nur an 4
Warum darf 2 nicht an 1 und 4 nicht an 3 senden? das widerspricht normalen Ethernet-Gepflogenheiten.
Der Switch ist noch ein Prototyp.
Selbstgebaut oder von irgendwo zm Testen bekommen. bei selbstgebaut soltlest Du die kiste am besten kennen und bei einer teststellugn würde ich beim lieferanten nachfragen.
lks

Der Switch ist noch ein Prototyp.
Ohhhh nee ne, das hätte man ja auch einmal voraberfahren können, oder?
Schau Dir das hier mal an und dann wirst Du
wohl selber zugeben müssen das man das "nur"
Switch intern nicht sollte, denn was ist wenn der
Switch nun keinen Ärger macht und nachher dann
unter Volllast es doch zu Störungen kommt?
Link dazu
Die ersten 10 Treffer sollten Dir eventuell mehr
Aufschluss dazu liefern.
Gruß
Dobby
Zitat von @berndgrsch:
Mein Fehler war, dass ich beim Paketgenerator schlicht die falsche VLAN ID in den Paketen eingetragen hatte.
Mein Fehler war, dass ich beim Paketgenerator schlicht die falsche VLAN ID in den Paketen eingetragen hatte.
lks