LPT-Port unter Drucker hinzufügen fehlt und kann auch nicht mehr hinzu gefügt werden
Hallo,
ich bin am verzweifeln und weiß langsam nicht mehr weiter.
Ich hatte auf meinem Notebook HP Jetadmin installiert und wollte nun
zum testen einen Drucker noch per LPT1: anbinden. Nur unter Drucker
hinzufügen (genauso wie unter den Servereigenschaften/Anschlüße)) ging immer
dieser HP Jetadmin Asi auf und hat mir nur Netports (TCP/IP) angeboten.
Schlau wie ich war und weil die HP´s jetzt ja alle Webserver haben, habe
ich den Jetadmin deinstalliert und gehofft, daß mir wieder der normale Local
Port angeboten wird. Fehlanzeige! Nun habe ich gar keinen Local Port mehr
zur Auswahl. (in der devicemap steht der LPT1: noch) Einzige Chance ist
einen neuen Anschlußtyp hinzufügen, aber niemand kann mir sagen, welche
.inf ich für einen normalen LPT1: benötige. Habe schon vieles probiert, nichts
hat geholfen. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen!?
Wäre extrem dankbar für Hilfe!
Neuigkeiten:
Habe die Dateien gefunden: msports.inf, parport.sys und die lpt.vxd, kann diese aber weder
über Anschluß hinzufügen noch über händische Installation dazu bewegen mir wieder meinen
LPT1: Anschluß unter Drucker hinzufügen zu geben. Das scheien alles die Dateien für die
devicemap zu sein und nicht für die Druckeranschlüße unter Servereigenschaften. HILFE!
ich bin am verzweifeln und weiß langsam nicht mehr weiter.
Ich hatte auf meinem Notebook HP Jetadmin installiert und wollte nun
zum testen einen Drucker noch per LPT1: anbinden. Nur unter Drucker
hinzufügen (genauso wie unter den Servereigenschaften/Anschlüße)) ging immer
dieser HP Jetadmin Asi auf und hat mir nur Netports (TCP/IP) angeboten.
Schlau wie ich war und weil die HP´s jetzt ja alle Webserver haben, habe
ich den Jetadmin deinstalliert und gehofft, daß mir wieder der normale Local
Port angeboten wird. Fehlanzeige! Nun habe ich gar keinen Local Port mehr
zur Auswahl. (in der devicemap steht der LPT1: noch) Einzige Chance ist
einen neuen Anschlußtyp hinzufügen, aber niemand kann mir sagen, welche
.inf ich für einen normalen LPT1: benötige. Habe schon vieles probiert, nichts
hat geholfen. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen!?
Wäre extrem dankbar für Hilfe!
Neuigkeiten:
Habe die Dateien gefunden: msports.inf, parport.sys und die lpt.vxd, kann diese aber weder
über Anschluß hinzufügen noch über händische Installation dazu bewegen mir wieder meinen
LPT1: Anschluß unter Drucker hinzufügen zu geben. Das scheien alles die Dateien für die
devicemap zu sein und nicht für die Druckeranschlüße unter Servereigenschaften. HILFE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4798
Url: https://administrator.de/forum/lpt-port-unter-drucker-hinzufuegen-fehlt-und-kann-auch-nicht-mehr-hinzu-gefuegt-werden-4798.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Vielleicht hilft dir dieser Hinweis von mir.
Hatte fast das gleiche Problem bei einer Installation.
Meine LTP Anschlüsse waren auf ein mal weg.
Versuche mal folgendes:
1. schau unter systemverwaltung, ob dort ein ltp und / oder com anschluss angezeigt wird.
ich schätze mal, dass nur der com anschluß angezeigt wird und das 2xmal.
also com1 und com2
3. falls das so sein sollte, beende windows und starte den rechner neu
4. begebe dich ins bios deines rechners (einstellung für Parallel und seriell)
und deaktiviere einen der COM anschlüsse
5. boote deinen rechner wieder neu --> starte windows und jetzt sollte ein LPT und ein COM Anschluss wieder zur verfügung stehen.
bei mir war das der Fall!
Viel Glück
Felix alias Hot
Vielleicht hilft dir dieser Hinweis von mir.
Hatte fast das gleiche Problem bei einer Installation.
Meine LTP Anschlüsse waren auf ein mal weg.
Versuche mal folgendes:
1. schau unter systemverwaltung, ob dort ein ltp und / oder com anschluss angezeigt wird.
ich schätze mal, dass nur der com anschluß angezeigt wird und das 2xmal.
also com1 und com2
3. falls das so sein sollte, beende windows und starte den rechner neu
4. begebe dich ins bios deines rechners (einstellung für Parallel und seriell)
und deaktiviere einen der COM anschlüsse
5. boote deinen rechner wieder neu --> starte windows und jetzt sollte ein LPT und ein COM Anschluss wieder zur verfügung stehen.
bei mir war das der Fall!
Viel Glück
Felix alias Hot
Hallo,
ich hatte gestern auch das oben genannte Problem und habe das gesamte Netz durchsucht und keine Lösung gefunden. Unter anderem habe ich auch diesen Beitrag gelesen und er entsprach genau dem was ich suchte, aber leider ohne eine Lösung. Deshalb möchte ich die Lösung hier beschreiben, wenn auch etwas spät.
Die Ursache war entweder auch der HP Jet Admin, welchen ich auch probeweise installiert hatte oder ein Registry Tweaker mit welchen ich diverse Einstellungen gemacht hatte und dabei einen evtl. einen Treiber deaktivierte.
Dabei wurden in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Print\Monitors" der Schlüssel "Local Port" entfernt oder in den Schlüssel "AutorunsDisabled" verschoben.
Nach der Wiederherstellung des Schlüssels "Local Port" unter "...\Monitors\" mit der darin enthaltenen Zeichenfolge "Driver" (REG_SZ) "localspl.dll" und anschließenden Neustart des Rechners, waren alle Schnittstellen (LPTx, COMx, FILE, ISDNPORTx, ...) wieder vorhanden.
Sollte dies nicht der Fall sein, kann man noch überprüfen ob die localspl.dll unter %systemroot%\system32\ zu finden ist, wenn nicht, diese von der WindowsCD X:\i386\LOCALSPL.DL_ in das Verzeichnis extrahieren.
ich hatte gestern auch das oben genannte Problem und habe das gesamte Netz durchsucht und keine Lösung gefunden. Unter anderem habe ich auch diesen Beitrag gelesen und er entsprach genau dem was ich suchte, aber leider ohne eine Lösung. Deshalb möchte ich die Lösung hier beschreiben, wenn auch etwas spät.
Die Ursache war entweder auch der HP Jet Admin, welchen ich auch probeweise installiert hatte oder ein Registry Tweaker mit welchen ich diverse Einstellungen gemacht hatte und dabei einen evtl. einen Treiber deaktivierte.
Dabei wurden in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Print\Monitors" der Schlüssel "Local Port" entfernt oder in den Schlüssel "AutorunsDisabled" verschoben.
Nach der Wiederherstellung des Schlüssels "Local Port" unter "...\Monitors\" mit der darin enthaltenen Zeichenfolge "Driver" (REG_SZ) "localspl.dll" und anschließenden Neustart des Rechners, waren alle Schnittstellen (LPTx, COMx, FILE, ISDNPORTx, ...) wieder vorhanden.
Sollte dies nicht der Fall sein, kann man noch überprüfen ob die localspl.dll unter %systemroot%\system32\ zu finden ist, wenn nicht, diese von der WindowsCD X:\i386\LOCALSPL.DL_ in das Verzeichnis extrahieren.