LTE Backup inkl. VOIP für Apotheke
Hallo,
Ich suche nach einer Internet Fallback Lösung für eine Apotheke. Die aktuelle Infrastruktur sieht grob folgendermaßen aus:
Fritz Box 7490 als VDSL Modem und VOIP
Mit der Fritzbox verbunden sind:
Telefonanlage Hicom 100E
Firewall für die Pharmatechnik Infrastruktur -> Switch -> Endgeräte
Ziele:
- Automatische Umstellung von Internet inkl. VOIP von VDSL auf LTE bei einem VDSL Ausfall
- Umstellung zurück auf VDSL sobald Verbindung wiederhergestellt wird
Herausforderungen:
- Passender Tarif mit niedrigen laufenden Kosten und idealerweise automatischer day-flat Buchung bei Ausfall
- ISP erlaubt keine nomadische Nutzung von VOIP, sprich derzeit ist keine Telefonie Nutzung über Mobilfunk möglich
- Die Fritzbox fungiert gleichzeitig als VDSL Modem und VOIP Client, wodurch ich mit einem weiteren Router fürs Fallback nicht vor die Fritzbox komme
Mögliche Lösungen:
- Nutzung eines LTE Sticks an der Fritz Box, Wechsel von Telefonie zu einem VOIP Anbieter/SIP Trunk inkl. nomadischer Nutzung
- Wechsel zur Telekom inkl. Company Mobile Data Backup -> schwierig mit bestehender Fritzbox, die wegen der Telefonanlage wahrscheinlich obligatorisch ist
Hat jemand noch andere Vorschläge?
Ich suche nach einer Internet Fallback Lösung für eine Apotheke. Die aktuelle Infrastruktur sieht grob folgendermaßen aus:
Fritz Box 7490 als VDSL Modem und VOIP
Mit der Fritzbox verbunden sind:
Telefonanlage Hicom 100E
Firewall für die Pharmatechnik Infrastruktur -> Switch -> Endgeräte
Ziele:
- Automatische Umstellung von Internet inkl. VOIP von VDSL auf LTE bei einem VDSL Ausfall
- Umstellung zurück auf VDSL sobald Verbindung wiederhergestellt wird
Herausforderungen:
- Passender Tarif mit niedrigen laufenden Kosten und idealerweise automatischer day-flat Buchung bei Ausfall
- ISP erlaubt keine nomadische Nutzung von VOIP, sprich derzeit ist keine Telefonie Nutzung über Mobilfunk möglich
- Die Fritzbox fungiert gleichzeitig als VDSL Modem und VOIP Client, wodurch ich mit einem weiteren Router fürs Fallback nicht vor die Fritzbox komme
Mögliche Lösungen:
- Nutzung eines LTE Sticks an der Fritz Box, Wechsel von Telefonie zu einem VOIP Anbieter/SIP Trunk inkl. nomadischer Nutzung
- Wechsel zur Telekom inkl. Company Mobile Data Backup -> schwierig mit bestehender Fritzbox, die wegen der Telefonanlage wahrscheinlich obligatorisch ist
Hat jemand noch andere Vorschläge?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1262087228
Url: https://administrator.de/forum/lte-backup-inkl-voip-fuer-apotheke-1262087228.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ihr könntet wenn verfügbar den Hybrid 5G von der Telekom benutzen
www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g
LG
Ihr könntet wenn verfügbar den Hybrid 5G von der Telekom benutzen
www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g
LG
Zitat von @Ben9232:
- Wechsel zur Telekom inkl. Company Mobile Data Backup -> schwierig mit bestehender Fritzbox, die wegen der Telefonanlage wahrscheinlich obligatorisch ist
Das bietet sich an, allerdings nicht mit einer FritzBox als VDSL Zugangssystem.
Das funktioniert dann völlig transparent. Und wenn es wirklich eine Hicom 100E ist, sollte man diese mal langsam aufs Altenteil schicken. Dann erübrigt sich auch die FritzBox als VoIP/ISDN Umsetzer.
Die Fritzbox fungiert gleichzeitig als VDSL Modem
Nein, das ist technisch nicht richtig. Die reine Modem Funktion hat AVM schon lange aus der Fritzbox entfernt. Es gibt einzig nur noch PPPoE Passthrough.Wenn die FB als VoIP Anlage arbeitet wie du schreibst, muss die FB aktiv als Router arbeiten und keinesfalls als Modem.
Ein reines Modem wie z.B. Vigor 167 oder Zyxel VMG3006 usw. ist am IP Forwarding unbeteiligt da nur reiner Medienwandler wie bei Modems üblich. VoIP erzwingt immer IP Traffic deshalb arbeitet die FB im Router Mode. Wenn solltest du die Verhältnisse auch korrekt schildern denn technisch besteht ein deutlicher Unterschied zw. einem Modem und einem Router. Weisst du als guter Netzwerk Admin aber auch selber.
Eine Fritzbox kann man bekanntlich immer auch standalone aus dem internen Netzwerk als reine VoIP Telefonanlage betreiben.
Moin,
Dein "Problem" ist nicht nur die Telefonie über das LTE-Backup sondern auch die Funktionalität der
Welcher Konnektor kommt denn zum Einsatz?
Mit dem Mobile Data Backup ebenfalls keine feste IP und die Telefonie lässt sich darüber auch nicht andocken, vgl. bspw. Telekom-Forum
Mobile Data Backup ist nur um grundlegend die Internetverbidung zu erhalten.
Wenn in der Apotheke die TI und Telefonie nicht funktioniert, können die im Prinzip den Laden schließen.
Die Hicom würde ich allgemein auch ablösen, ist aber ein anderes Thema - zumindest sollte man sich für eine Ausfall der Anlage wappnen, die ist nicht mal eben so schnell repariert.
Gruß
cykes
Dein "Problem" ist nicht nur die Telefonie über das LTE-Backup sondern auch die Funktionalität der
Firewall für die Pharmatechnik Infrastruktur -> Switch -> Endgeräte
Hier meinst Du wahrscheinlich eher den Konnektor der TI (Telematik Infrastruktur), was in den meisten Fällen ein VPN-Router (einfach ausgedrückt) ist. Hier wäre es noch wichtig zu wissen, ob der aktuelle VDSL-Anschluss über eine feste IP verfügt - diese ist über das LTE-Backup ebenfalls nicht verfügbar.Welcher Konnektor kommt denn zum Einsatz?
Mit dem Mobile Data Backup ebenfalls keine feste IP und die Telefonie lässt sich darüber auch nicht andocken, vgl. bspw. Telekom-Forum
Mobile Data Backup ist nur um grundlegend die Internetverbidung zu erhalten.
Wenn in der Apotheke die TI und Telefonie nicht funktioniert, können die im Prinzip den Laden schließen.
Die Hicom würde ich allgemein auch ablösen, ist aber ein anderes Thema - zumindest sollte man sich für eine Ausfall der Anlage wappnen, die ist nicht mal eben so schnell repariert.
Gruß
cykes
Hallo,
Fritte mit Lancom Router ersetzten, die haben auch Modelle die einen ISDN Port haben den man auch intern nutzen kann. Backup-Umschaltung wird von den Routern unterstützt. Gibt Modelle mit LTE/5G Modem integriert, abgesetzter zweiter LTE-Backup Router geht auch, hat den Vorteil dass der LTE/5G-Router besser platziert werden kann ohne dass man groß die bestehende Router/TK-Verkabelung nutzen kann.
Rufnummer zu Sipgate portieren.
Bei Telekom Mietanlagen kann man sich Nomadische Nutzung auch freischalten lassen, machen wir z.B. bei Kunden die Drittanbieter Glasfaser haben und die Telekom bisher nur grottiges DSL liefern kann, also z.B. 3 * 8000 Mbit oder so ;=) Hatte da bisher noch keine Probleme.
GGf. Plan erstellen wie man den Kunden auf eine neue TK umstellen kann, für den Fall das der alte Kaste mal nicht mehr will. Bei so kleinen Installationen kann der Kunden kostengünstig sich eine TK-Anlage OnPrem kaufen. z.B. Agfeo - da kann man alte Telefone weiter nutzen sofern es keine Systemtelefone von Fremdherstellern sind. Also DECT und Pots. Dann ist das Voip Thema auch erledigt. TFE und Apothekerschaltung können die auch.
Fritte mit Lancom Router ersetzten, die haben auch Modelle die einen ISDN Port haben den man auch intern nutzen kann. Backup-Umschaltung wird von den Routern unterstützt. Gibt Modelle mit LTE/5G Modem integriert, abgesetzter zweiter LTE-Backup Router geht auch, hat den Vorteil dass der LTE/5G-Router besser platziert werden kann ohne dass man groß die bestehende Router/TK-Verkabelung nutzen kann.
Rufnummer zu Sipgate portieren.
Bei Telekom Mietanlagen kann man sich Nomadische Nutzung auch freischalten lassen, machen wir z.B. bei Kunden die Drittanbieter Glasfaser haben und die Telekom bisher nur grottiges DSL liefern kann, also z.B. 3 * 8000 Mbit oder so ;=) Hatte da bisher noch keine Probleme.
GGf. Plan erstellen wie man den Kunden auf eine neue TK umstellen kann, für den Fall das der alte Kaste mal nicht mehr will. Bei so kleinen Installationen kann der Kunden kostengünstig sich eine TK-Anlage OnPrem kaufen. z.B. Agfeo - da kann man alte Telefone weiter nutzen sofern es keine Systemtelefone von Fremdherstellern sind. Also DECT und Pots. Dann ist das Voip Thema auch erledigt. TFE und Apothekerschaltung können die auch.
Ich beschäftige mich auch mit Internet-Backup da bei uns am Standort keine Alternative zum lokalen Anbieter besteht, ist LTE/5G die beste Alternative, wenn man nicht Starlink für viel Geld nutzen möchte. Die brauchen dabei eine öffentliche IP-Adresse und VPN. Hier wäre die Lösung ein x-beliebiger Mobilfunkanbieter und dazu einer von den z.B...
https://www.internet-xs.de/feste-oeffentliche-ipv4-adresse-mieten/dsl-ba ...
https://www.thingsmobile.com/de/business/plans/tarif-nach-verbrauch-mit- ...
Wir würden das aber professioneller umsetzen mit einem Router wie hier der an unsere Firewall angeschlossen ist und beim Ausfall des lokalen ISP über SD-WAN Regeln umgeschwenkt wird.
https://www.internet-xs.de/feste-oeffentliche-ipv4-adresse-mieten/dsl-ba ...
https://www.thingsmobile.com/de/business/plans/tarif-nach-verbrauch-mit- ...
Wir würden das aber professioneller umsetzen mit einem Router wie hier der an unsere Firewall angeschlossen ist und beim Ausfall des lokalen ISP über SD-WAN Regeln umgeschwenkt wird.
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?