M0n0wall sendet falsches Datum zum Syslogserver
Hallo,
nach mehreren Tagen verzweifelter Suche nach einer Lösung, schildere ich nun mein Anliegen.
Ich habe eine Firewall m0n0wall und möchte meine Ereignisse an einen Syslog-Server senden. In diesem Fall ist es ein Raspberry Pi mit LogAnalyzer.
Meine m0n0wall hat unter Status / System die System Date „ Sun Oct 11 12:10:17 CEST 2015“
Ist ja alles soweit korrekt.
Wenn ich nun Einträge in den LogAnalyzer bekommen haben diese den Eintrag „11.Oct.2014 12:10:17“
Ich bekomme immer das falsche Jahr.
Sende ich nun ein Logfile von meinem PC über das Programm „Syslog Test Message“ an den LogAnalyzer. Ist alles korrekt.
Bitte um Hilfe.
Viele Grüße
Chris
nach mehreren Tagen verzweifelter Suche nach einer Lösung, schildere ich nun mein Anliegen.
Ich habe eine Firewall m0n0wall und möchte meine Ereignisse an einen Syslog-Server senden. In diesem Fall ist es ein Raspberry Pi mit LogAnalyzer.
Meine m0n0wall hat unter Status / System die System Date „ Sun Oct 11 12:10:17 CEST 2015“
Ist ja alles soweit korrekt.
Wenn ich nun Einträge in den LogAnalyzer bekommen haben diese den Eintrag „11.Oct.2014 12:10:17“
Ich bekomme immer das falsche Jahr.
Sende ich nun ein Logfile von meinem PC über das Programm „Syslog Test Message“ an den LogAnalyzer. Ist alles korrekt.
Bitte um Hilfe.
Viele Grüße
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285278
Url: https://administrator.de/forum/m0n0wall-sendet-falsches-datum-zum-syslogserver-285278.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
und die Zeit Einstellung in der M0n0wall selbst sind korrekt?http://doc.m0n0.ch/quickstartpc/webgui-general.html
Gruß
und die Zeit Einstellung in der M0n0wall selbst sind korrekt?http://doc.m0n0.ch/quickstartpc/webgui-general.html
Gruß
Du solltest auf BEIDEN Geräten einen entsprecheden hiesigen NTP Server aktivieren bzw. konfigurieren der das Datum und Uhrzeit entsprechend richtig setzt !
Das geht in der Monowall im Basic Setup und der RasPi konfiguriert sie unter etc/ntp.conf
Tip: Monowall wird nicht mehr weiterentwickelt. Du solltest den Flash also beiseiten besser mit der Monowall "Schwester" pfSense flashen:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Weitere Tips zum Thema Syslog uns Uhrzeit auf dem RasPi findest du auch hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Das geht in der Monowall im Basic Setup und der RasPi konfiguriert sie unter etc/ntp.conf
Tip: Monowall wird nicht mehr weiterentwickelt. Du solltest den Flash also beiseiten besser mit der Monowall "Schwester" pfSense flashen:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Weitere Tips zum Thema Syslog uns Uhrzeit auf dem RasPi findest du auch hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Auf dem Raspberry Pi ging die Uhr zwei Minuten nach.
Das ist eigentlich Unsinn, wenn man die Standard Konfig nicht manipuliert hat oder der RPi keinen Internet Zugang hat.Denn....aufgrund der fehlenden Echtzeituhr des RPi synchronisiert der sich IMMER mit einem Pool von NTP Servern im Internet solange er rennt.
Kann man auch selber sehen wenn man sich mit dem nanao Editor mal die /etc/ntp.conf Datei ansieht !!
Wenn also Internet Zugang besteht kann die Uhr niemals falsch gehen...das wäre Blödsinn !
Eine Liste sinnvoller NTP Server findet man z.B. hier:
http://www.heise.de/ct/hotline/Oeffentliche-Zeitquellen-322978.html