diegelbenengel
Goto Top

Wo werden auf einem Windows 7 PC die Parameter gespeichert auf welchem Monitor das Windowsprogramm angezeigt wird?

Guten Abend,

im Unternehmen haben wir virtuell Desktops (Windows 7) im Einsatz mit mehreren Monitoren.
Nun kommt es oft vor, dass Excel sich in der Früh auf dem ersten Monitor öffnet. Der User das Excel auf den zweiten Monitor verschiebt.
Der User schließt das Excel und öffnet 1 Std. später wieder ein Excel-File. Dies öffnet sich richtigerweise wieder auf dem zweiten Monitor. Nach einer weiteren Stunde öffnet der User wieder das Excel-File, nachdem er es zuvor geschlossen hat, nun ist jedoch das Excel-Fenster wieder im ersten Fenster geöffent.
Dieses Spielchen ist nicht nur bei Excel, sondern auch bei anderen Anwendungen.
Nun meine Frage.
Wo werden die Einstellungen gespeichert auf welchem Monitor welches Fenster in welcher Größe zu öffnen ist?

Viele Grüße
Chris

Content-ID: 286684

Url: https://administrator.de/forum/wo-werden-auf-einem-windows-7-pc-die-parameter-gespeichert-auf-welchem-monitor-das-windowsprogramm-angezeigt-286684.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr

GuentherH
GuentherH 25.10.2015 um 23:52:11 Uhr
Goto Top
Hallo.

Windows speichert da gar nichts. Das ist vom jeweiligen Programm abhängig, bzw. teilweise auch von der Grafikkarten.

Word öffnet z.B. ein neues Dokument auf dem Monitor, auf dem es zuletzt beendet wurde. Gegen dieses Verhalten wirst du nichts tun können. Eventuell gibt es einen Desktop Manager über den man das Verhalten der Programme beeinflussen kann.

LG Günther
Sheogorath
Sheogorath 26.10.2015 aktualisiert um 02:06:22 Uhr
Goto Top
Moin,

in der Registry gibt es für Office Word einen Pfad:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Options

Dort findest du den Schlüssel "AppWindowPos". Dahinter verbirgt sich die Position, wo das Fenster beim nächsten Start auftaucht.

Bei Excel ist das anders, dort gitbt es folgenden Pfad:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Excel\Options
Hier heißt der Schlüssel "Pos".

Und mehr habe ich jetzt nicht nachgeschaut, aber du siehst ja schon, dass es ziemlich durcheinander ist. Man sollte hier beachten, dass es sich um Office 2013 handelt, wo diese Schlüssel bei anderen Versionen stehen, kann ich gerade nicht prüfen.

Übrigens wurde auch unterschiedlich adressiert oder zumindest die Datentypen unterscheiden sich. Bei Excel sind es jedenfalls die Eckpunkte des Fensters gerechnet auf die Auflösung des Hauptbildschirms 0,0 ist oben links in der Ecke. In der Reihenfolge x1,y1x2.y2. Wobei 1 oben links ist und 2 unten rechts wodurch sich auch die Größe des Fensters bestimmt. dies betrifft aber keine maximierten Fenster.

Edit: Übrigens habe ich aus Interesse mal weiter geschaut: Jede Office Anwendung speichert die Daten an einer etwas anderen Stelle mit anderen Namen und/oder anderen Formaten. Da dran rumdrehen macht sicher kein Spaß und wir reden hier wirklich nur von den Office Produkten und nicht noch von irgendeiner Software aus Wolkenkuckkucksheim. die Fensteranordnung musst du unter Windows wohl oder übel der Anwendung selbst überlassen.

In diesem Sinne
Chris
kontext
kontext 26.10.2015 aktualisiert um 15:18:41 Uhr
Goto Top
Hallo @diegelbenengel,

schau dir mal das Tool WinSize2 an ...
... hatte hier ein ähnliches Thema und konnte das mit dem kleinen aber feinen Tool lösen:
Outlook 2010 - Bildschirm erzwingen + Kalenderfarbe

Ansonsten musst du dir mit der Registry-Methode arbeiten ...
... hier ist die Frage wie weit du kommst und mit wieviel Aufwand das zu erreichen ist

Gruß
@kontext