Mails kommen stark verzögert bzw. gar nicht an
Hallo an alle.
Ich habe folgendes Problem:
Ein Kunde bekommt einige Mails entweder stark verzögert (2-4 Tage) bzw. gar nicht.
Dies betrifft allerdings (derzeit) nur Absender von einigen (!) ausländischen Domains.
Die Mails, die nicht ankommen werden im Mailmanager der Firewall auch nicht angezeigt
(weder im SMTP LOG noch in der Quarantaine). Sie kommen wirklich einfach nicht an.
Testmails innerhalb von .de gar kein Problem.
Ausgehende Mails kein Problem
Kontrolle der Domaine auf Blacklisting: negativ
Zur Umgebung:
Sophos UTM als Mailgateway
Interner Exchange
ISP alt: Vodafone
ISP neue: Kabel BW
Domain: 1&1
Wichtige Info:
Demnächst wird der Internetprovider umngestellt.
-->Neue Feste IPs
-->Neue MX Einträge auf die Sophos
Das bedeutet, ich habe vorab schon neue MX Einträge in den Zonefiles erstellt,
diese aber von der Priorität niedriger als die alten MX Einträge bewertet.
D.h. ich kann bei der Umstellung demnächst einfach die Gewichtung der Einträge
ändern und könnte im Fehlerfall wieder zurückschwenken.
(Diese Aktion habe ich nur machen müssen, damit ich bei Kabel BW den neuen Pointer für das Reverse-Lookup beantragen konnte)
Ansatz:
Exchange: Spielt glaube ich bei dem Problem keine Rolle, da die Mails ja von der
Sophos direkt weitergegeben werden und gut.
Sophos: Laut den Logs bekommt diese die Mails halt erst zu dem entsprechendem
Zeitpunkt. Für die meisten Domains funktioniert der Traffic soweit ja auch.
MX: Hier sehe ich eine mögliche Fehlerquelle, aber der großteil des Mailverkehrs funktioniert ja.
Außerdem waren die Einträge bzgl. MX schon vor 3-4 Wochen (Die Umstellung hätte schon lange
passiert sein sollen, wurde aber verschoben) und die Probleme bestehen erst seit 3 Tagen.
Hat irgend jemand eine Idee für mich?
Danke im voraus.
Ich habe folgendes Problem:
Ein Kunde bekommt einige Mails entweder stark verzögert (2-4 Tage) bzw. gar nicht.
Dies betrifft allerdings (derzeit) nur Absender von einigen (!) ausländischen Domains.
Die Mails, die nicht ankommen werden im Mailmanager der Firewall auch nicht angezeigt
(weder im SMTP LOG noch in der Quarantaine). Sie kommen wirklich einfach nicht an.
Testmails innerhalb von .de gar kein Problem.
Ausgehende Mails kein Problem
Kontrolle der Domaine auf Blacklisting: negativ
Zur Umgebung:
Sophos UTM als Mailgateway
Interner Exchange
ISP alt: Vodafone
ISP neue: Kabel BW
Domain: 1&1
Wichtige Info:
Demnächst wird der Internetprovider umngestellt.
-->Neue Feste IPs
-->Neue MX Einträge auf die Sophos
Das bedeutet, ich habe vorab schon neue MX Einträge in den Zonefiles erstellt,
diese aber von der Priorität niedriger als die alten MX Einträge bewertet.
D.h. ich kann bei der Umstellung demnächst einfach die Gewichtung der Einträge
ändern und könnte im Fehlerfall wieder zurückschwenken.
(Diese Aktion habe ich nur machen müssen, damit ich bei Kabel BW den neuen Pointer für das Reverse-Lookup beantragen konnte)
Ansatz:
Exchange: Spielt glaube ich bei dem Problem keine Rolle, da die Mails ja von der
Sophos direkt weitergegeben werden und gut.
Sophos: Laut den Logs bekommt diese die Mails halt erst zu dem entsprechendem
Zeitpunkt. Für die meisten Domains funktioniert der Traffic soweit ja auch.
MX: Hier sehe ich eine mögliche Fehlerquelle, aber der großteil des Mailverkehrs funktioniert ja.
Außerdem waren die Einträge bzgl. MX schon vor 3-4 Wochen (Die Umstellung hätte schon lange
passiert sein sollen, wurde aber verschoben) und die Probleme bestehen erst seit 3 Tagen.
Hat irgend jemand eine Idee für mich?
Danke im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290292
Url: https://administrator.de/forum/mails-kommen-stark-verzoegert-bzw-gar-nicht-an-290292.html
Ausgedruckt am: 28.05.2025 um 21:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hast du das mal versucht: MxToolBox
könnte auf womögliche Fehlerquellen hinweisen.
auf Wie viel steht die TTL beim MX? Hast du auch einen A-Record angelegt?
Hast du vielleicht, das Greylisting eingeschaltet?
VG
Cream
hast du das mal versucht: MxToolBox
könnte auf womögliche Fehlerquellen hinweisen.
auf Wie viel steht die TTL beim MX? Hast du auch einen A-Record angelegt?
Hast du vielleicht, das Greylisting eingeschaltet?
VG
Cream
ich denke du solltest dir nochmal anschauen warum mx2 nicht erreichbar ist.
dmarc und spf und der dns SOA eintrag kannste erstmal ignorieren.
mx1 würde ich auch nochmal prüfen.
ich denke hier gibt es ein Problem mit den MX einträgen. 2 Stück mit Unterschiedlichen IPs zu unterschiedlichen ISPs ist nicht so die Kluge Idee.
VG
PS.: wenn du Hilfe brauchst, schreibe ruhig weiter. Dann versuche ich dir da raus zu helfen.
dmarc und spf und der dns SOA eintrag kannste erstmal ignorieren.
mx1 würde ich auch nochmal prüfen.
ich denke hier gibt es ein Problem mit den MX einträgen. 2 Stück mit Unterschiedlichen IPs zu unterschiedlichen ISPs ist nicht so die Kluge Idee.
VG
PS.: wenn du Hilfe brauchst, schreibe ruhig weiter. Dann versuche ich dir da raus zu helfen.