145971
Goto Top

Mails landen im Spam

Moin!

ich habe eine einge Domain bei Strato und auch ein eigenes Mailpostfach mit dieser Domain.

kontakt@meineDomain.de

Dieses Postfach habe ich als catchall Postfach konfiguriert.


Ich habe ein PHP Script, welches Usern E-Mails schickt.
Als Absender nehme ich hier rechnungen@meineDomain.de (in der Regel mit einem PDF Anhang).
Dieses Postfach existiert nicht (im Kundencenter nicht angelegt).
Würde der User aber an rechnungen@meineDomain.de eine Mail senden, kommt diese dennoch bei kontakt@meineDomain.de an (da catchall Postfach).

Leider landen Mails, welche von rechnungen@meineDomain.de verschickt werden, öfters mal im SPAM.
Kommt auf Empfängen an, ob gmx, aol, t-online, ...

Kann ich das irgendwie optimieren, um die SPAM Einstufung zu verringern?

Content-ID: 4822340633

Url: https://administrator.de/forum/mails-landen-im-spam-4822340633.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr

Visucius
Visucius 01.12.2022 aktualisiert um 11:37:54 Uhr
Goto Top
Hm, Du verhältst Dich wie ein Spamer und wunderst Dich, dass Du als solcher klassifiziert wirst!?

Ich würde es zunächst mal mit nem „echten“ Postfach versuchen.
145971
145971 01.12.2022 um 11:39:51 Uhr
Goto Top
Bedeutet: Mail rechnung@meineDomain.de im Kundencenter anlegen?
godlie
godlie 01.12.2022 um 11:43:36 Uhr
Goto Top
Hallo,

das anlegen eines Postfaches wäre mal ein Anfang, weiters solltest du dich mit dem hier befassen:

https://www.php-einfach.de/2021/03/versand-vieler-e-mails-per-php-heraus ...

grüße
145971
145971 01.12.2022 um 11:48:26 Uhr
Goto Top
das habe ich bereits soweit umgesetzt.
Mails werden via php mit dem phpmailer (SMTP) verschickt.
Dani
Dani 01.12.2022 um 12:32:40 Uhr
Goto Top
Moin,
du scheinst gerade alles umzuziehen...

Kann ich das irgendwie optimieren, um die SPAM Einstufung zu verringern?
Hast du für deine Domain SPF, DKIM, etc... eingerichtet bzw. richtig konfiguriert?

Mails werden via php mit dem phpmailer (SMTP) verschickt.
Du kannst über die SMTP Server von Strato E-Mails verschicken, dessen Absenderadresse kein Postfach hat oder hast du das jetzt nachgeholt?!


Gruß,
Dani
145971
145971 03.12.2022 aktualisiert um 11:52:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dani:

Moin,
du scheinst gerade alles umzuziehen...

Kann ich das irgendwie optimieren, um die SPAM Einstufung zu verringern?
Hast du für deine Domain SPF, DKIM, etc... eingerichtet bzw. richtig konfiguriert?
asf


Mails werden via php mit dem phpmailer (SMTP) verschickt.
Du kannst über die SMTP Server von Strato E-Mails verschicken, dessen Absenderadresse kein Postfach hat oder hast du das jetzt nachgeholt?!
Nein, das war schon vorher so. schicke mit dem phpmailer über die SMTP Server von Strato
godlie
godlie 03.12.2022 um 12:39:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

dann könnte evtl. die Mail selbst das Problem darstellen, ich habe gerade selbiges bei einem Kunden gehabt, der Aufbau der Mail ( Bestätigungsmail eines Reservierungssystem, HTML Css, Standart Texte ) führte dazu, dass div. Spamprüfungen es als Spam deklarierten.

grüße
145971
145971 03.12.2022 um 12:47:05 Uhr
Goto Top
ja meine Mails kommen mit html, css daher.
Dani
Dani 03.12.2022 um 20:32:54 Uhr
Goto Top
@145971
aus dem Screenshot geht nicht hevor, ob die SPF/DKIM Einträge im DNS für die Domain richtig gesetzt sind.
Wenn dem so ist oder du es nicht prüfen kann, hilft gerne der E-Mail Tester weiter.

@godlie
Und was ist die Alternative zu HTML, CSS?


Gruß,
Dani
145971
145971 04.12.2022 um 10:12:33 Uhr
Goto Top
@Dani
Da hast du Recht! da habe ich euch etwas gezeigt,was nicht auf die Frage gepasst hat face-sad
Ich kann SPF/DKIM Einträge setzen.
Aber WAS muss ich denn hier setzen? face-sad
145971
145971 04.12.2022 aktualisiert um 10:22:09 Uhr
Goto Top
Gerade bei Strato gelesen:

1. DKIM ist bei STRATO bereits aktiviert, alle Nachrichten, die Sie über STRATO verschicken, werden bereits mit einer DKIM-Signatur versehen. Sie brauchen nichts weiter zu tun. Voraussetzung ist lediglich, dass Sie die Nachricht mit Ihrer eigenen Absenderadresse verschicken. (Schwieriger wird es, wenn Drittanbieter in Ihrem Namen E-Mails verschicken. Dann muss auch dieser Anbieter die Nachrichten in Ihrem Namen signieren.)


Ich habe mir eben noch mal meinen phpmailer code angesehen und hier einen kleinen Fehler in meiner Problembeschreibung festgestellt:

$mail = new PHPMailer();
$mail->isSMTP();
$mail->setLanguage('de');  
$mail->CharSet = "UTF-8";  
$mail->Host = 'smtp.strato.de';  
$mail->SMTPAuth = true;
$mail->Username = 'system@meineDomain.de';  
$mail->Password = 'XXX';  
$mail->SMTPSecure = 'ssl';  
$mail->Port = 465;
$mail->isHTML(true);

Ich melde mich mit SMTP Daten an, vom einem Postfach system@ welches auch im Kundencenter existiert.

ich setze aber als Absenderadresse eine andere:
$mail->setFrom('rechnung@meineDomain.de', 'Mein Absendername');  

Kann das schon das Problem sein?

Wäre es besser, das Postfach rechnung@meineDomain.de im Kundencenter zu erstellen und sich damit auch via SMTP anzumelden und zu versenden?
Also sowei im code oben beschrieben, nur ohne system@... ?
Dani
Dani 04.12.2022 um 19:12:28 Uhr
Goto Top
Moin,
Aber WAS muss ich denn hier setzen? ace-sad"
Na, hast du dich mit dem Techniken beschäftigt? Es gibt dazu so viel Lesestoff. Dazu findest du unzählige (deutsche) Berichte. Wenn etwas unklar ist, bitte sagen. Dann gehen wir gerne näher darauf ein.

Kann das schon das Problem sein?
Das musst du verifizieren, z.B. mit SPF/DKIM/DMARC/DomainKey/RBL Test.

Wäre es besser, das Postfach rechnung@meineDomain.de im Kundencenter zu erstellen und sich damit auch via SMTP anzumelden und zu versenden?
Wir kennen deinen Anwendungsfall nicht. Von daher ist es ein Raten.


Gruß,
Dani
145971
145971 04.12.2022 um 20:44:04 Uhr
Goto Top
was genau fehlt dir denn noch an Informationen für meinen Anwendungsfall?
Habe ich im Post 1 die Situation nicht beschrieben?